Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Krämpfe beim Trinken - Blähungen?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Krämpfe beim Trinken - Blähungen?

Doppelkrümel

Beitrag melden

Guten Tag, Ich habe 24 Wochen alte Zwillinge, waren 6 Wochen zu früh. Eine Tochter hat wenig Probleme, aber die Kleine umso mehr (jetzt 5,3kg, Geb.gew. 1770g). Sie hat schon immer viel mit Koliken zu kämpfen, jedoch umblättere Zeit immer öfter direkt beim Trinken. Sie krampft dann richtig, streckt die Beine aus und den Kopf nach hinten und schlägt die Flasche weg. Wenn ich weiter versuche, dreht sie den Kopf schon bei Anblick der Flasche weg. Andererseits hat sie wirklich Durst, will zu Beginn gierig trinken, aber bekommt wenig später diese Krämpfe. Ich füttere abgepumpte Muttermilch und teilweise pre Milch. Ich achte auch stets auf die richtige Temperatur. Vor 5 Wochen waren wir beim Osteopathe, der sagte der Darm war sehr einseitig gelegen und hat ihn in die richtige Position gebracht. Seither hat das Problem aber eher noch zugenommen. Der Kinderarzt hat im Mund kein Problem festgestellt und wieder Sab simplex verschrieben. Können das tatsächlich "nur" Blähungen sein? Sie schreit dann oft sehr lang und muss getragen und geschunkelt werden bis es wieder gut ist. Sie wacht auch nachts wieder häufiger auf und krampft und pupst auch manchmal dabei. Sie schläft sowieso besser auf der Seite und möchte auch lieber auf meinem Schoß "sitzen" - Rückenlage bereitet oft Probleme. Soll ich vielleicht die nächste Saugergröße nehmen? Oder kann das womöglich eine Allergie sein? Ich trinke selbst sehr viel Kuhmilch. Was können Sie mir raten? Vielen Dank!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Die Aussage des Osteopathen, sollte sie wirklich so gemacht worden sein, ist Unsinn. Wenn ein Verdacht auf eine Malrotation vorliegt, muss man eine Röntgenuntersuchung machen. Ich würde aber jetzt dringend mit Beikost anfangen und steigend 1-3 Milch-Mahlzeiten ersetzen. Sie können auch einen größeren Sauger für die Milch nehmen. 6 Wochen Frühgeburt sollten jetzt einigermassen aufgeholt sein. Gruss S. Wirth


Doppelkrümel

Beitrag melden

Während des Trinkens kann man oft ein Gurgeln im Bauch hören. Wenn sie Milch wegschlägt, nimmt sie manchmal stattdessen Fencheltee (Zimmertemperatur). Das beschriebene Problem hat sie schon viele Wochen, aber jetzt immer öfter. Trotzdem gibt es auch ein paar Gelegenheiten am Tag wo sie ihre Flasche einfach trinkt. Tagesgesamtmenge sind so zwischen 700 und 800 ml. Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist 9 1/2 Jahre alt. Ich stille sie noch früh, abends und nachts. Sie hatte schon immer Probleme mit Blähungen, insbesondere Nachts. Sie wacht nachts auf (alle 1 bis 2 1/2 h) und weint/brüllt, wälzt sich dabei hin und her bis irgendwann gepupst wird, dann wird es besser. SAB-Tropfen, Pupsglobulis, Fencheltee, Kümmelöl, ... hab ich ...

Guten Morgen, Meine Tochter ist nun ein Jahr alt, ich stille seit einiger Zeit ab, das heißt sie bekommt die Flasche. Nun bekommt sie aber von der Hipp pre Milch dolle Blähungen und ihr Stuhl ist sehr weich und stinkt extrem. Generell frage ich mich, wie lange das nächtliche Trinken noch weitergehen soll, sie isst seit über einem Monat mit uns ...

Guten Tag, unser Sohn gerade 4 Monate alt trinkt Pre-Milch und hört nicht von alleine auf zu trinken. Wenn die Flasche leer ist, gibt es großes Gemecker. Ich habe ihm einmal 250ml gegeben auch da hätte er noch weiter getrunken, wenn ich ihm noch mehr geben würde. Er ist mit dem Schnuller dann ab und zu zu beruhigen und muss ordentlich abgelenkt we ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun acht Monate alt und leidet seit dem dritten Monat an starken Blähungen. Mit dem Start von Beikost sollte es laut meinem Arzt besser werden, was jedoch nicht der Fall ist. Sie bekommt nur Gemüse was nicht bläht, dennoch pupst sie andauernd. Vor Schmerz wacht sie beim schlafen jedes Mal auf und ist total unruhig. ...

Guten Tag Herr Prof. Radke, unsere Tochter ist 9 Jahre alt und leidet seit der Breieinführung an Verstopfung. Seit vielen Jahren erhält sie nun täglich Movicol Junior. Sie hat seit vielen Jahren immer wieder krampfartige Bauchschmerzen oder fühlt sich mehrere Tage schlapp. Dann gibt es Wochen, in denen es in Ordnung ist. Ein Zöliakietest im Alt ...

Meine 10-jährige Tochter klagt immer häufiger über Luft im Bauch und Stechen, wenn die Verdauung in Schwung kommt. Der Darm gluckert ganz schön. Sie ist sehr schlank und sportlich und hat grade einen Wachstumsschub, wo sie ständig hungrig ist und dann Abends eine Wärmflasche braucht. Wie können wir die Verdauung in den Griff bekommen? Was hilft ...

Hallo Herr Prof. Wirth,  mein Sohn ist 9 Monate alt und das trinken gestaltet sich seit der Geburt sehr schwierig. Da meine Muttermilch nicht reicht füttere ich von Anfang an Pre ha zu.  mein Sohn hat immer viel gespuckt, egal welche Menge er getrunken hat. Jetzt bekommt er ha 1 und das spucken und Erbrechen hat aufgehört. Allerdings trinkt er ...

Hallo, meine Tochter (5 Jahre) leidet seit 3 Jahren oder vielleicht auch länger, aber da konnte sie es noch nicht sagen, an wiederkehrenden Bauchschmerzen und Blähungen. Sie hat oft nach dem Essen einen richtig harten Bauch und es sieht manchmal aus als wäre sie schwanger, weil er so hart und nach vorne gewölbt ist. Nun hat unser Kinderarzt nac ...

Guten Tag, meine Tochter ist 13 Monate alt.Sie bekommt morgens und Abends noch eine Flasche mit 120 ml und hat den Übertritt zur Familienkost problemlos geschafft. Allerdings verweigert sie jede Art von Flüssigkeit, außer die Pulvermilch.  Wasser, Tee und aus Verzweiflung habe ich auch Saft ausprobiert, sie nimmt nichts.  Ich habe es berei ...

Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen. Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR Nun haben wir vor 4 Tagen den nachmittagsbrei ein ...