Anne_78
Guten Tag Herr Prof. Radke, unsere Tochter ist 9 Jahre alt und leidet seit der Breieinführung an Verstopfung. Seit vielen Jahren erhält sie nun täglich Movicol Junior. Sie hat seit vielen Jahren immer wieder krampfartige Bauchschmerzen oder fühlt sich mehrere Tage schlapp. Dann gibt es Wochen, in denen es in Ordnung ist. Ein Zöliakietest im Alter von 4 oder 5 Jahren war negativ. Auf Anraten eines befreundeten Arztes haben wir dennoch vor drei Jahren auf glutenfreie Ernährung umgestellt, was zunächst zu einer großen Verbesserung geführt hat (keine Bauchschmerzen mehr, keine "Schlappheitsanfälle"). Nun hat unsere Tochter seit mehreren Monaten wieder täglich Bauchschmerzen. Einige Wochen so schlimm, dass sie kaum gegessen hat. Eine Blutuntersuchung beim Kinderarzt ergab - bis auf einen Zinkmangel - keine Auffälligkeiten. Unsere Kinderärzrin vermutet psychische Ursachen, weil unsere Tochter sehr sensibel sei. Ein Psychologie wiederum ist anderer Meinung. Wir haben nun eigenmächtig das Movicol auf 3 Packungen am Tag erhöht, was kurzfristig zu einer Verbesserung geführt hat. Seit rund zwei Wochen hat sie nun extremes Aufstoßen und Blähungen. Damit verbunden natürlich Bauchschmerzen. Als Laien sind wir mit unserem Latein schon lang am Ende, die Kinderärztin aber offensichtlich auch, so dass wir nicht wissen, wo und wie wir unserem Kind helfen können. Kann es an der Ernährung oder der hohen Gabe von Movicol liegen? vielen Dank im Voraus.
Ups, da ist einiges nicht optimal gelaufen. Einfach eine glutenfreie Ernährung auf Verdacht hin zu machen ist nicht nur unnötig, sondern ein solches Vorgehen macht auch eine sichere Diagnostik einer Zöliakie unmöglich. Movicol ist chemisch ein hochpolymerer sog. Zuckeralkohol, der nicht vom Darm aufgenommen und auch nicht von Darmbakterien zersetzt wird. Blähungen durch Movicol sind daher unwahrscheinlich. Möglicherweise haben Sie zeitweise zu wenig gegeben bzw. Ihr Kind hat eben doch eine (noch nicht diagnostizierte) Zöliakie und die glutenfreie Ernährung ist womöglich nicht strikt. Wie dem auch sei: Ich empfehle die Vorstellung bei einem Kindergastroenterologen. Bei der Suche sollte Sie Ihre Kinderärztin unterstützen bzw Sie gehen ins Internet: www.gpge.de
Anne_78
Nachtrag: Stuhlgang hat sie derzeit täglich. Jedoch recht unterschiedlich. An manchen Tagen fest und wenig, an anderen Tagen viel und weich. In der Regel 1-2 mal am Tag.
Nein, im Gegenteil. Zu wenig Movicol behandelt die Verstopfung womöglich nicht ausreichend, wodurch Blähungen entstehen. Bei zuviel Movicol gibt es eher keine Blähungen, sondern dünnere Stuhle oder sogar Durchfall.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Wirth, meine Tochter (3,5 J.) leidet, seitdem sie ein Säugling ist, unter Verstopfung und bekommt Movicol. Sie hat auch regelmäßig Stuhlgang alleine, aber sie schafft es häufig nicht sich vollständig zu entleeren, so dass sie abends meistens immer noch sagt, dass sie noch müsse. Wenn ich ihr dann ein Carum Carvi Zäpfchen gebe, ko ...
Hallo lieber Herr Prof. Dr. Radke, Bei meiner Tochter (3,5 J.) wurde leider letztes Jahr Morbus Crohn festgestellt. Zum Glück ein sehr milder Verlauf, so das wir aktuell "nur" mit Salofalk Granu-Stix 3x 500 mg täglich auskommen. Aktuell (Stand 04.02.23) ist sie auch in klinischer und laborchemischer Remission. Dennoch hat sie nachts des öfteren ...
Sehr geehrtes Expertenteam, vielen Dank vorab für die Möglichkeit eine Frage zu stellen. Unsere mittlerweile 7 jährige Tochter hat seit beikostbeginn immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang. Rückwirkend hat unsere Kinderärztin leider im kleinkindalter die Verstopfung nicht erkannt. Mit den Jahren war es nun auch durchaus in Ordnung und sie konn ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, Vorab vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Unser Sohn(11 Monate) hat vor ca. 2 Wochen für einige Tage ein Antibiotikum wegen einer Mittelohrentzündung bekommen. Seit dem scheint seine Verdauung vollkommen durcheinander. Zuerst waren es nur vermehrte Blähungen und aus einmal Stuhlgang am Tag sind plötzlich 3-4x ...
Meine Tochter 2jahre und 6 Monate alt, hat seit 7 Monaten angefangene Obstipation, bis dahin hatte sie keine Probleme. Wir sind umgezogen und hatte sie angefangen sehr schlecht zu essen( Brot, Nudeln) Solche phasen hatte sie schon, ich habe gedacht das wird bald vorbei sein aber dann hat sie angefangen jede 3-4 Tage Stuhlgang zu haben, kinderarzt ...
Guten Tag, leider leidet unsere fünf Monate alte Tochter anhaltend unter Blähungen. Sie pupst alle paar Minuten, im Schlaf wacht sie auf und schreit beim Pupsen. Wir dachten der Darm wäre irgendwann reif, aber irgendwas stimmt da doch nicht. Sie hat vier Wochen Zwiemilch bekommen, davon zwei Wochen mit Aptamil, was wir wegen starker Verstopfung ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter (6) hat seit Langem Probleme mit chronischer Verstopfung und bekommt seit 5 Tagen nach akutem Überlaufstuhl (gelöst via Klistier in der Rettungsstelle) täglich 4 Beutel Movicol jr. Damit klappt der Stuhlgang 1-2 täglich in gewünschter Konsistenz. Alle weiteren Abklärungen (Stuhlprobe, Blute ...
Guten Tag, meine Tochter ist nun acht Monate alt und leidet seit dem dritten Monat an starken Blähungen. Mit dem Start von Beikost sollte es laut meinem Arzt besser werden, was jedoch nicht der Fall ist. Sie bekommt nur Gemüse was nicht bläht, dennoch pupst sie andauernd. Vor Schmerz wacht sie beim schlafen jedes Mal auf und ist total unruhig. ...
Meine 10-jährige Tochter klagt immer häufiger über Luft im Bauch und Stechen, wenn die Verdauung in Schwung kommt. Der Darm gluckert ganz schön. Sie ist sehr schlank und sportlich und hat grade einen Wachstumsschub, wo sie ständig hungrig ist und dann Abends eine Wärmflasche braucht. Wie können wir die Verdauung in den Griff bekommen? Was hilft ...
Hallo, bei meinem 5-jährigen Sohn wurde durch Ultraschall eine chronische Verstopfung diagnostiziert. Wir haben mit Movicol entleert, die Entleerung war erfolgreich und wurde per ultraschall kontrolliert. Nun geben wir bereits seit 3Monaten 4Beutel Movicol täglich, der Stuhlgang ist weich. Nur leider geht trotzdem immer wieder Stuhlgang in die Hos ...