Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Kochen oder Gläschen?

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Kochen oder Gläschen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt zur Zeit Mittagsbrei, ansonsten wird er gestillt. Empfehlen Sie selbst zu kochen oder sind die Nährstoffe in einem Gläschen besser erhalten, da schonender gegart? Ausserdem hat mein Sohn seit Einführung der Beikost nur noch ca. jeden 4. Tag Stuhlgang und er muss sich schon mehr anstrengen. Ist das noch okay, ab wann sollte man intervenieren? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Ich denke, wenn man die Beikostmenge erhöht und mehr Ballaststoffe zuführt, wird das mit dem Stuhlgang wieder besser. Es spricht nichts gegen Gläschen, sie sind balanziert und ausgewogen hergestellt. Sie können auch selbstgekochtes pürieren, Sie können auch abwechseln. Am Anfang finde ich die Gläschen einfacher. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, heute wende ich mich an Sie, da ich sehr verwirrt bin. Ich war mit meiner nun 6 Monate alten Tochter letzte Woche bei der U5. Mein Kinderarzt sagte, dass ich bitte nur Brei aus dem Gläschen füttern solle und nicht selbst kochen soll, da man bei gekauftem oder selbst angebautem Gemüse nicht wisse, mit was es belastet ist hinsichtlich z ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich habe vor 3 Wochen (mit Beginn des 6. Monats) mit Beikost - Mittagsbrei bei meiner Tochter begonnen. Am Anfang habe ich den Brei selbst gekocht. Leider hat sie davon immer nur 2-3 Löffel gegessen. Ich habe dann mal ein Gläschen ausprobiert, welches sie gleich aufgegessen hat. Seitdem gebe ich Gläschen, mittlerwei ...

Guten Morgen, ich habe nun schon häufiger in Stellungnahmen (auch von Forschenden auf dem Gebiet der Kinderernährung) gelesen, dass die Gläschen zu wenig Fett enthalten, da die EU-Richtlinien keinen höheren Fettanteil zulassen. Ich füttere Hipp und da erhält ein Menü zwischen 4,5 und 5,5g auf 190g. Es sollten, so wie ich gelesen habe, aber ca. 8 ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, 1. bei Kind 2 (4 Monate) beschädigt mich momentan die Frage, ob ich den Brei selber kochen soll oder Gläschen besser sind. Beim Großen habe ich überwiegend selbst gekocht, mir aber dauernd furchtbar viele Gedanken gemacht bezüglich Aufbewahrung, Hygiene, Nitrat usw.. Laut ökotest entsteht in den Gläschen aber ...

Sehr geehrter Herr Dr. Enninger, Unser Sohn ist 15 Monate alt und isst vom Familientisch. Wir würzen das Essen allerdings erst, nachdem seine Portion entnommen wurde, um Salz zu sparen. Er bekommt Brot vom Bäcker, Milchprodukte, Fleisch sowie einmal wöchentlich Fisch (meist Lachs). Ist das für die Jodversorgung in seinem Alter ausreichend oder ...

Guten Tag   ist gegen die Verwendung von Gläschen für mein Baby etwas einzuwenden? Haben bspw. die Früchte Getreide Gläschen nicht zu viel Fruchtzucker? Wie viel Fruchtzucker am Tag ist ok?

Guten Abend, ob die Frage hier bei Ihnen oder bei Frau Neumann (Ernährung) an der richtigen Stelle steht, weiß ich leider nicht.    Beim Kochen (Reis, Gemüse,Nudeln etc.) schäumt manchmal das Wasser regenbogenfarbig und im Nachhinein sind auch bunte Schlieren am Boden der Edelstahltöpfe. Ich dachte zunächst dies seien Reste vom Spültab, die ...

Guten Tag Dr. Radke Vor 1h habe ich meinem 4-Monate-alten Sohn einen Karottenbrei aus dem Gläschen gegeben. Aber ich denke, dass das Gläschen beim Öffnen nicht geknackt hat..er hat fest geweint, deswegen habe ich ihm direkt den Brei gegeben. Was könnte passieren, falls der Brei schlecht war? Sollte ich zum Kinderarzt? Ich mache mir ein wenig ...

Hallo Dr. Wirth, meine Tochter ist 2 Monate alt und ich mache mir jetzt schon Gedanken über Beinkost. Mein Mann und ich haben uns entschieden, die Marke Hipp zu nehmen ( als Gläschen) leider finde ich keine aktuellen Studien vom Ökotest... Kann ich meinen Kind bedenkenlos Hipp Gläschen geben, auf was muss ich achten ?    Mit freundlich ...

Guten Tag, Unser Baby ist 7 Monate, wird gestillt und isst Beikost (mal mehr, mal weniger). Sie schreiben in einem anderen Beitrag, dass Gläschenkost zu bevorzugen ist. Warum ist das so? Da unser Baby noch keine riesigen Mengen isst, habe ich bisher der Einfachheit halber Gläschen gefüttert, hatte aber ein schlechtes Gewissen deswegen. Nun l ...