Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (5 Mon., voll gestillt) hatte vor einigen Wochen mehrmals Blutfäden im Stuhl, einmal sogar die ganze Windel voll. Es wurde eine Stuhlprobe gemacht, bei der der Wert für Lebensmittelallergie im extrem roten Bereich war. Ich habe meine Ernährung stark umgestellt und verzichte weitgehend auf Kuhmilchprodukte. Mein Sohn soll zudem Colibiogen einnehmen (ich habe das Rezept zum Einlösen hier). In den letzten Wochen habe ich keine Blutfädchen mehr gesehen. Jetzt meine Fragen: Ist es erforderlich, dass ich komplett auf Kumlichprodukte verzichte, solange ich noch viel stille? Ist Colibiogen hilfreich? Es kostet uns immerhin um die 25 Euro pro Packung. Könnte er auch auf etwas anderes allergisch sein? Der Rat der KiÄ hinsichtlich Beikost war folgender: Abends Reisschleim (mein Sohn kommt nachts alle 2 Stunden) und / oder Mittags Karotte. Ich meine mich zu erinnern, dass Karotte bei allergiegefährdeten Kindern nicht so gut sein soll und habe daher bei meinem Großen mit Zucchini angefangen. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße Zweizahn
Bei Ihrem Kind liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Kuhmilchallergie durch Kuhmilchantigene in der Muttermilch vor. Trinken Sie weniger Milch, am besten abgekocht, Joghurt, Butter, Käse sind unproblematisch Colibiogen braucht Ihr Kind nicht. Ihr Kind könnte theoretisch auch auf etwas anderes allergisch sein, wahrscheinlich ist das nicht. Achten Sie auf die Reduktion der Kuhmilch. Dann können Sie auch noch weiter stillen oder teilstillen. Bitte keinen Reisschleim, geben Sie eine Beikostnahrung nach Wunsch. Beikost spielt bei diesem Problem keine Rolle.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unsere Tochter hatte schon mit 3 Monats Koliken Probleme. Deshalb haben wir Hipp Comfort und Lefax gegeben, damit war der Bauch super. Wir wollte mit Beikost anfangen und unsere Hebamme meinte, dann macht die teure Hipp keinen Sinn mehr. Wir haben dann 1 Woche Aptamil gegeben, da hatte sie wieder relativ starke Probleme mit Blähung ...
Liebes Expertenteam, unsere Tochter sechs Monate hatte einen langanhaltenen Husten (9,5 Wochen ohne Unterbrechung) zudem hatte sie in dieser Zeit ca. 6 mal wenige Blutfäden im Stuhl. Zuerst hatte sie zwei ganz dünne Stuhlgänge fast wie Wasser und dann fing es an, da war sie vier Monate alt, die Stuhlgänge waren nur noch schleimig und manchmal halt ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, vielen Dank für ihre schnelle Antwort letzte Woche. Sie gehen bei meiner Tochter von einer Colitis aus, welche durch die Muttermilch assoziiert wird. Nun habe ich mich in diesem Forum etwas schlau gemacht, da ich noch nicht wusste was dies zu bedeuten hat und es so verstanden, dass Bestandteile der Muttermilch ( ...
Sehr geehrter Herr Doktor Radke, Meine Tochter ist morgen 5 Monate alt und wir haben seit Wochen das Problem dass sie blutfäden im Stuhl hat. Bisher ist es 3 mal vorgekommen. Sie nimmt ganz ok zu. Zwischen 70 Gramm und 200 in der Woche. Unser Kinderarzt hat eine Diagnose auf Kuhmilchproteinintoleranz gestellt. Der Entzündungswert im Stuhl war erhö ...
Sehr geehrter Prof. Wirth Sehr geehrter Prof. Radke, Mein Baby ist 11 Mo alt. Als sie noch 5 Mo alt war kam die Diagnose- atopische Dermatitis (Gesicht - und Halsbereich). Sie hat auch viel gespuckt. Gedeihen war kein Problem, eher obere Grenze, deswegen war das nie näher untersucht (damals voll gestillt). Hautausschlag war schlimmer wenn i ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, sehr geehrter Herr Prof. Radke, bei unserem Sohn wurde serologisch und klinisch eine Milcheiweiß- sowie Hühnereiallergie nachgewiesen. Die Beschwerden äußerten sich in Darmentzündungen mit Durchfällen und daraus resultierenden Wachstumseinschränkungen. Die Diagnose kam erst mit seinem 19. Lebensmonat, seit dem hal ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Stuhl meiner Tochter (geb. 24.01.23). Zunächst zur Vorgeschichte: Vor ziemlich genau drei Wochen bekam meine Tochter einen Magen-Darm-Infekt und hatte bis zu 12 mal am Tag wässrige und schleimige Stühle. Sie hatte kein Fieber und ihr ging es grundsätzlich gut. Sie wird voll gestillt. Am ersten Wochenende hatt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, Sehr geehrter Herr Dr. Radke, Vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Vorab, meine Tocher ist sehr zierlich und wächst so auf der 15. Perzentile vom Gewicht, von der Größe so auf der 30. Perzentile. Sie ist 14 Monate alt und laut Kinderarzt ist alles in Ordnung. Da sie so zierlich ist habe ich ...
Guten Tag, mein Sohn leidet seit der Geburt an Bauchschmerzen, was auch seit dem unsere Stillbeziehung beeinträchtigt hat, da er oft zum Trinken beginnt, verkrampft und Weint.Stillberaterin war schon bei mir. Unter Tags leidet er oft an Krämpfe und Blähungen gleich am Morgen bis Abends, er lässt sich etwas besser beruhigen wenn man ihm aufrecht ...
Hallo liebe Experten, vorweg vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Nun zu meiner Frage: meine Tochter, 4,5 Jahre alt, hat seit Baby an eine Kuhmilch Eiweiß Allergie. Sie ist 2x kollabiert, bis die Diagnose fest stand. Seitdem lebt sie Kuhmilch frei. Wir führen mittlerweile 600mg Calcium täglich zu. Nun hatte ich ...