Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

H-Milch

Anzeige kindersitze von thule
Frage: H-Milch

espan_tr@yahoo.de

Beitrag melden

Hallo Hr.Professor ich habe eine Frage. Mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate.Ich gebe Ihm derzeit Frischmilch zum trinken,aber ich möchte ihm normale haltbare Milch geben.Viele sagen das das nicht gesund ist,stimmt das?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich möchte langsam zum Abendbrei Kuhmilch einführen. Mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Wir bekommen jede Woche pasteurisierte Frischmilch vom Milchbauern geliefert. Ich habe nun gehört, dass man lieber H-Milch benutzen sollte, da diese weniger Proteine enthält und somit die Nieren weniger belastet werden. Stimmt das? Welche Milch raten Sie mi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, unsere Tochter ist 15 Monate alt und isst ja nun seit geraumer Zeit bei uns mit. Sie sollte ja dennoch, so habe ich irgendwo gelesen 300g Milch / Tag zu sich nehmen. Empfehlen Sie hier normale h-Milch oder Kindermilch, die ja anscheinend besser sein soll aufgrund geringerem Eiweißgehalt und mehr Vitamin D? Und falls ...

Liebe Experten, meinen Sohn, gerade ein Jahr alt geworden, stelle ich gerade seit mehreren Wochen langsam auf Kuhmilch ein. Er ist bisher einmal am Tag noch mit Pre-Milch (morgens ca. 200ml) und einmal am Tag mit Kuhmilch (abends 200 - 300 ml, je nach Bedarf) gefüttert worden. Ansonsten isst er alles, was ich ihm anbiete und isst somit überwiegen ...

Sehr geehrte Proffessoren, Meine Tochter ist am 1.6. 1 Jahr geworden. Ist es in Ordnung wenn sie statt normaler noch noch ihre Pre aus der Tasse trinkt? Morgens und nachmittags je 1 Becher und nachts etwa 90ml aus der Flasche. Sonst isst sie gut 5 Mahlzeiten komplett am Tisch mit und trinkt Tee oder geschmackwasser dazu. Lg

Guten Tag Muss ich die H-Milch zur breizubereitung für meinen 8 Monate alten Sohn abkochen? Danke

Guten Tag, leider liest man sehr viel über negative Auswirkungen von Milchkonsum. Da mein Sohn (13) gerne Müsli und Flakes isst, habe ich mir dazu Gedanken gemacht. Bislang habe ich immer "normale" Milch gekauft, weil die H-Milch mir nicht schmeckt. Nun habe ich aber gelesen, dass die H-Milch "gesünder" wäre - zumindest für alle nach dem Kl ...

Guten Tag Herr Prof. Radke   mein Sohn ist im August diesen Jahres geboren und hatte aufgrund einer Mastitis meiner Frau in den ersten Wochen eine Zufütterung mit Pre-Milch erhalten. Nun kann meine Frau wieder voll stillen, allerdings wurde uns von unserer Hebamme gesagt, dass aufgrund neuester Erkenntnisse angeraten wird trotz stillens tägl ...

Guten Tag, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, möchte keine Milch mehr trinken. Sie hat sonst meist morgens Milchbrei mit Haferflocken gegessen, was sie leider nun ablehnt. Ich fürchte, dass sie zu wenige Milchprodukte zu sich nimmt. Sie isst mittags ein oder zwei Joghurts; entweder ein Naturjoghurt (klein) oder ein bis zwei kleine Kuhflecken ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Haferflocken etc.  Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nachdem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr.   Ich höre allerdings of ...

Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).