Erwin2020
Hallo liebe Ärzte, Grundsätzlich habe wir uns für die empfohlene Vitamin K gabe in Form der Prophylaxe bei der U1-U3 entschieden. Bei der U1 und U2 wurden auch die entsprechenden Mengen im Krankenhaus gegeben. Außerdem geben wir dem Baby seitdem 10. Lebenstag auch das empfohlene Vitamin D(500I.E. Pro Tropfen), allerdings in Tropfenform 1 x täglich ein Tropfen. Jetzt ist unser Problem, dass in den Tropfen auch etwas K2(25 Mikrogramm pro Tropfen) enthalten ist. Das Vitamin K bei der Prophylaxe ist doch ein anderes Vitamin K oder? Bei der U3 hat der Kinderarzt jetzt kein Vitamin K gegeben weil er sich auch nicht sicher war. Jetzt haben wir Sorge ob unser Baby zu wenig Vitamin K bekommt bzw. Wenn er es doch noch bekommt, dann zu viel hat. Vielen Dank und schöne Grüße
Das Vitamin K spielt keine Rolle mehr, wenn die Leber gesund ist und das Kind normale Nahrung zu sich nimmt. Eine Überdosierung gibt es nicht. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Hallo! Im Krankenhaus habe ich Vitamin D- und Fluorid-Tabletten bekommen. Meine Hebamme hat gemeint, ich bräuchte die nicht geben und jetzt höre ich immer mehr, dass Kinder krank werden, wenn sie die Tabletten nicht bekommen. Aber ich habe auch gehört, dass zuviel Fluorid gesundheitsschädlich ist. Meine Tochter wird nur mit Flaschennahrung er ...
Sehr geehrter Herr Doktor Enninger, Meine Tochter ist 27 Monate alt. Sie ist von Geburt an gegen Kuhmilcheiweiß allergisch und bekommt Neurodermitis, sobald sie Milchprodukte isst. Leider isst sie kein Fleisch und nur ganz selten Fisch. An tierischen Produkten isst sie lediglich Geflügelwiener und Eier. Sie bekommt einen Haferdrink von alpro ...
Hallo liebe Experten, vorweg vielen Dank für die tolle Arbeit, die Sie hier leisten. Nun zu meiner Frage: meine Tochter, 4,5 Jahre alt, hat seit Baby an eine Kuhmilch Eiweiß Allergie. Sie ist 2x kollabiert, bis die Diagnose fest stand. Seitdem lebt sie Kuhmilch frei. Wir führen mittlerweile 600mg Calcium täglich zu. Nun hatte ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, mir wurden 4000 I. E. als Vitamin D13 Tabletten verschrieben geworden. Ich habe auf meiner FolioForte gesehen (Folsäurepräparat), in der bereits 800 I. E. enthalten sind. Die Frauenärztin weiß, dass ich die Folsäure-Tablette nehme, inkl den 800 I. E. Heißt, laut Ärztin würde ich 4800 I. E. pro Tag einnehmen. ...
Lieber Dr. Radke, Wir füttern unserem 5,5 Monate altem Kind mittlerweile rund 5 Wochen Brei, vor allem mittags. Meistens wird mit Enthusiasmus gegessen. Unser Kind hält den Löffel gerne selbst und isst wahrscheinlich gesamt, je nach Gericht, 8-12 kleine Löffelchen, wo von das Lätzchen, Nase, Hände und Stuhl etwas mitversorgt werden. Danach trin ...
Guten Tag, ich stille mein 4 Monate altes Baby voll und habe selbst einen sehr niedrigen Vitamin D-Spiegel. Daher möchte ich nicht nur dem Baby die empfohlenen Vit D-Tropfen geben, sondern selbst auch supplementieren. Dabei habe ich jedoch Angst, dass am Ende eine Überdosierung beim Kind ankommt. Halten Sie für mich täglich 5000 IE Vitamin D3 ...
Hallo Herr Dr Radtke, da unser Sohn immer leichten Vitamin-D-Mangel hat, geben wir ihm vigantol Öl, so wie der Kinderarzt verschrieben.jetzt hat mein Hausärztin aber gemeint, man solle Vitamin d nicht ohne Vitamin K2 geben, da sonst das Calcium für den wichtigen Knochenaufbau fehlt. Ist das bei Kindern schon wichtig darauf zu achten? und könnte ...
Hallo Herr Radke, da unsere Familie sich vegetarisch ernährt und unser Sohn dazu kaum Eier und Milchprodukte isst (nur Parmesan), habe ich seinen Vitamin-B-12- Spiegel beim Kinderarzt bestimmen lassen. Der Wert lag nur bei 70, normal ist wohl ein Wert ab 120. Laut Kinderarzt besteht also ein Mangel. Er rät nun dazu, ein Nahrungsergänzungsmittel ei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, ich hoffe, ich darf mit meiner Frage auf Sie zukommen. Mich beschäftigt im Moment sehr die Vitamin D-Gabe an meinen Sohn. Er ist vier Monate alt und ich gebe ihm jeden Abend eine aufgelöste Tablette (Vigantolette). Dabei habe ich es bislang so gehandhabt, dass ich die Tablette auf einen Löffel gelegt habe ...
Sehr geehrter Herr Wirth, mein Sohn ist 11 Monate alt (wird am 9.12. 1 Jahr alt) und isst zurzeit folgendes: Nach dem Aufwachen / beim Aufwachen: Brust Frühstück: etwas Brot + eine halbe Banane Mittags: Gedünstetes Gemüse + etwas Kartoffeln, Nudeln oder Reis und danach noch einen Hipp Brei (da er noch lernt selbstständig zu essen un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Weicher Stuhl seit einigen Wochen
- Verstopfung lösen 10 monate alt ..
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Pflegeperson/Kind im Haushalt
- Ist das Wasser aus der Mierbach-Quelle (Aldi Quellenbrunn) für Babynahrung geeignet?
- Eiweißallergie?
- Schwierigkeiten mit der Verdauung
- Bifiteral Sirup bei Baby mit Verstopfung?
- Blut im Stuhl trotz AS Formel
- Schmerzen beim Stuhlgang