Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich mache mir Sorgen wegen der Ernährung unseres 9,5 Monate alten Sohnes. Er nimmt gut zu und wächst, aber er will immer noch am liebsten Fläschchen trinken, isst mittags etwa ein 2/3 Gläschen GKF- Brei, abends dieselbe Menge Grießbrei, verschluckt sich manchmal, isst sehr unruhig, stellt das Essen bei kleinster Ablenkung ein. Feste Nahrung mag er nicht probieren. Brei isst er noch immer nur die Gläschen ab 4. Monat, Krümeligeres mag er nicht, Obstgläschen findet er grauenvoll. Da seit Geburt viel gespuckt hat, bekommt daher Pre-Milch mit Andickungsmittel, damit haben wir das ganz gut im Griff. Gegen Blähungen tun wir Lefax ins Fläschchen und geben ihm Kümmelzäpfchen. Hat er da einfach nur ein langsameres Entwicklungstempo oder muss abgeklärt werden, warum er nicht "richtig" essen mag oder kann? Einfach nur Gläschen und kein Fläschchen anbieten macht keinen Sinn, denn wenn er sich dann vor Hunger eingeschrieen hat, geht beim Füttern gar nichts mehr. Nervig ist, dass er immer nur kleine Portionen zu sich nimmt, auch von der Milch. Aber ich kann mit der Situation leben, will nur wissen, ob meine Einstellung "Geduld, das wird schon" die richtige ist. Der KiA sagt, wir sollen einfach alles probieren. Wie sehen Sie das? Muss da etwas abgeklärt werden? Ab wann müsste er definitv anfangen "richtig" zu essen? Er bekommt gerade seinen 4. Zahn, aber ich glaube nicht, dass das die Ursache ist, es geht ja schon immer so. Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße Hummel
Aus meiner Sicht kein Grund zur Sorge. Ihr Kind ist ja definitionsgemäß bis zum 1. Geburtstag immer noch ein Säugling und darf die Flasche noch "lieben".Bieten Sie Ihrem Kind einfach immer festere Nahrung an. Die Zahnung kann natürlich auch zu gewissen Mißempfindungen beim Kauen etc. beitragen. Sie sollten sich keine Sorgen machen, solange Ihr Kind gut gedeiht.
GeschenkGottes
hallo, mach dir keine Sorgen. Jedes Kind ist anders. bei meiner Tochter ist es ähnlich...Wichtig ist, dass er überhaupt so langsam GKF-brei isst- das tut er ja auch. Wir geben userer Tochter auch öfter noch Gläschen ab dem 4 Monat. Biete deinem Sohn immer mal wieder festere Nahrung an under wird sich irgendwann daran gewöhnen- bei dem Einen gehts schnell und beim Anderen dauerts länger. Aber wichtig ist, dabei entspannt zu bleiben und nichts zu erzwingen. Die Kleinen merken das schnell.
Ähnliche Fragen
Hallo* Mein Kleiner ist 49. Wochen alt. Er hat vor ca. zwei Wochen seiner erste MMR Impfung bekommen. Nach 5 Tagen bekam er Übelkeit und Erbrechen. Hab ihn dann auf Schonkost umgestellt laut Kinderarzt. Dann kam Tage später Durchfall. Seit dem Erbrechen hat sich sein Essverhalten total verändert. Er hat sonst immer morgens nach dem Aufstehen sei ...
Hallo Ich hoffe, ich bin hier, bei Ihnen, richtig.. Meine Tochter ist knapp 11 Monate jung. Seit einigen Tagen isst sie wieder kaum oder sehr wenig. Ich biete ihr täglich zu jeder Mahlzeit verschiedene Dinge an. Sie knabbert leider aber nur dran rum und dann wird es weg gelegt oder gar weggeschmissen. Ich kenne das schon von ihrer ersten Rund ...
Sehr geehrter Herr Dr. Ich mache mir viel Gedanken bzgl des Essverhaltens meiner Tochter. Sie ist von Geburt an eine komplizierte Trinker - und Esserin. Sie hat schon immer wenig getrunken, brauchte dafür oft eine Flasche (habe nur ca. 6 Wochen gestillt, musste wegen extrem starken Schmerzen abstillen) Ihren ersten Brei bekam sie Ende 4 Mona ...
Hallo Herr Prof. Wirth und Herr Prof. Radke, Mein Sohn Fiete ist jetzt 14 Monate alt. Er entwickelt sich grundsätzlich toll, läuft bereits viel und alleine und auch kognitiven und sozial lassen sich deutliche Entwicklungen erkennen. Meine Fragestellung bezieht sich auf das Thema Essen und regelmäßigem Spucken/Erbrechen. Fiete bekommt von klei ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, mein Sohn ist 12 Monate alt und ernährt sich immernoch ausschließlich von Breimahlzeiten. Wenn er Interesse an der Familienkost zeigt, biete ich ihm etwas an. Er ist neugierig und nimmt es in den Mund, tut sich dann allerdings mit dem kauen und schlucken schwer, würgt und meistens kommt ihm dann seine halbe l ...
Hallo, meine Tochter ist 20 Monate. Sie war von Anfang an sehr wählerisch was das Essen betrifft... Aber die letzten 2 Monate sind der Gipfel... ich weiß nicht mehr was ich ihr noch geben soll. (Milch trinkt sie keine mehr seit sie 10 Monate ist) Morgens gibts ein Vollkorntoast mit Mandel- oder Haselnussmus. Butter, Frischkäse oder anderes ...
Sehr geehrter Herr Dr. Radke, ich mache mir schon länger Gedanken über das Gewicht meines Babies. Unser KIA sieht zwar kein Problem, aber ich möchte das dennoch nochmals hinterfragen. Er war schon bei der Geburt recht schwer (4,25kg bei 53cm - wurde 2 Wochen früher geholt). Jetzt wird er diese Woche 7 Monate alt und wiegt ca. 9,6kg bei 72cm Kö ...
Hallo, schönen guten Tag, mein kleiner Mann wird in 2 Tagen 7 Monate alt und hat mit Beikost im Alter von 4,5 Monaten begonnen. Zuerst nur Mittags und jetzt auch am NM/Abend. Er bekommt fast ausschließlich Gläschen. Zumittag bekommt er ein Menü mit Fleisch Gemüse und als Nachtisch meist ein halbes Früchteglas. Am NM mach ich ihn dann einen Dink ...
Sehr geehrter Herr Wirth, wie viel ml muss ein fünfmonate-altes-Baby ungefähr am Tag zu sich nehmen, insbesondere auch bei Beikost-Start? Reicht nur Milch aus oder kann man nun auch andere Getränke anbieten? und was ist bei massiven Verstopfungen durch Karotte zu machen, außer Absetzen und notfalls zum Kinderarzt? Welche Hausmittel gi ...
Guten Morgen, ist es normal das mein Kind noch so viel Milch trinkt nachts ungefähr 3-4 Flaschen jeweils zwischen 180-220ml.(sie ist normal tagsüber).