Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Brei einführen - Flüssigkeitszufuhr

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Brei einführen - Flüssigkeitszufuhr

Alf@87

Beitrag melden

Guten Abend, meine Tochter ist am 27.2. genau 4 Monate alt geworden. Sie bekommt ihre Mahlzeiten 6 Uhr Pre Nahrung 150-200ml 10 Uhr Gemüsebrei 190 mg + 2-3 TL Obstbrei 14 Uhr Pre Nahrung 150-200ml 18 Uhr Pre Nahrung 150-200ml 21 Uhr Pre Nahrung 150-200ml Ich würde nun gern alles um 1h nach hinten schieben und auf 4 Mahlzeiten kommen. Dann wollte ich um 19 Uhr einen Milchbrei als letzte Mahlzeit des Tages füttern. (Also Milch-Brei-Milch-Brei) Nun bin ich jedoch unsicher, weil sie weder Tee noch Wasser trinken mag. Ihr Stuhl hat sich seit der Einführung des Gemüsebreis von sehr flüssig auf ziemlich fest geändert (etwa wie warme Knete). Sie muss sich auch ganz schön abmühen, um etwas in die Windel zu machen. - Müsste sie dann nicht Flüssigkeit zu sich nehmen, um ihn "weicher" zu machen? - Kann ich so überhaupt den die 2. Breimahlzeit einführen? - Ist so ein fester Stuhl normal? Vielen Dank! :)


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

In der Beikost ist auch Flüssigkeit und wenn Sie sie steigern, wird sie sicher Durst bekommen. Der Stuhl ist normal. Stellen Sie ruhig weiter um. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke für ihre Antwort. Aber meine Fragen wurde noch nicht ganz beantwortet. Kann ich trotzdem nächsten oder übernächsten Monat Breichen einführen oder nicht? Zu dem ganzen kommt noch hinzu, dass die Kleine ein Speihkind ist. Da liegt nicht organisches vor, das haben wir abklären lassen. Danke, Lg

Guten Tag! Meine kleine Tochter wird Ende des Monats 6 Monat alt. Sie ist ein Spuckkind und bekommt immer wieder kaum Luft,weil ihr Nahrung (Vorallem Milch) Stunden nach der Mahlzeit in die Atemwege gerät.Mit genau 4 Monaten begannen wir mit dem Mittagsbrei und mit 5 Monaten führten wir den Milchbrei ein. Ihr momentaner Speiseplan sieht folgenderm ...

Liebes Experten-Team, unser Sohn ist fast 6 Monate alt. Nach dem 4. Monat haben wir mit der Beikost begonnen, was zunächst auch super geklappt hat. Er hat nichts verweigert.  Einen Monat später begannen wir mit dem Milch-Getreide-Brei. Auch das klappte gut. Ungefähr um diese Zeit fingen allerdings Schwierigkeiten mit dem Mittagsbrei an. U ...

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Könnten Sie mir noch eine letzte Frage beantworten und zwar, ob ich nach den Breimahlzeiten stillen muss, wenn er ausreichend vom Gläschen gegessen hat, damit sein Durst gestillt wird, oder ist das nicht nötig oder sollte ich auch beim ersten Brei schon Wasser dazugeben?  

Guten Tag, Ich möchte mit Fleisch Brei anfangen.Meine Tochter ist 6 Monate alt. Möchte aus Gläschen Hipp Produkt mit Mais,Bio Kartoffel und Pute probieren. Mit wieviel gramm sollte ich anfangen? Bisher Sie hat gut gegessen Gemüse, ca 180 g pro Mahlzeit. Und noch Frage- darf ich für Abendmahlzeit schon 7 korn brei geben und wieviel?  Danke im ...

Guten Tag,  unser Sohn hat vermutlich eine Kuhmilcheiweißallergie und erhält seit dem 3. Lebensmonat Neocate als Spezialnahrung, weil er auf die Muttermilch mit blutigen Durchfällen reagiert hat.  Er wird nun 10 Monate und es soll eine Provokation mit Kuhmilcheiweiß erfolgen. Seit dem 5. Lebensmonat erhält er Beikost und er isst alles wunder ...

Hallo, vorab ich weiß, dass ich mir viel zu viel Gedanken mache aber ich hoffe, ihr könnt mir bei einer Frage weiterhelfen, die mir momentan durch den Kopf geht. Unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt und hat bisher hauptsächlich Brei gegessen. Jetzt möchten wir langsam auf Familienkost umstellen. Das Problem ist, dass wir meistens erst abends ...

Guten Abend Prof. Dr. med Wirth,  meine Tochter ist nun 8 Monate alt und bekommt Pre und Brei bzw. Fingerfood.  Die Anzahl der Flaschen liegt bei etwa 5 mit 180ml. An Glässchen bekommt sie je Mahlzeit 1/2. Also ein Glässchen pro Tag. Ihr Gewicht liegt bei ca. 10kg und ihre Größe bei ca. 70cm.   Sie wirkt auf uns sehr zufrieden und bewegt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Med. Wirth, ich habe ein 7 1/2 monate altes Baby, dass nur sehr ungern Brei isst. Ich stille es noch voll. Ich biete ihm immer wieder mittags pastinaken-Brei an. Kürbis hat es ganz abgelehnt. Allerdings isst unser Baby nur sehr wenig Brei. Muss ich mir hier Sorgen machen? Und reicht die Jod-Zufuhr durch die Muttermi ...