Chrissy06
Hallo, Meine Tochter (7 Wochen) hat seit der Geburt Probleme mit dem Spucken, Blähungen und Verstopfung. Sobald sie liegt, fängt sie an zu spucken. Hochlagern bringt leider nichts, teilweise kommt es auch nach 3 Stunden nach der Flasche noch. Zunehmen tut sie bisher super. Wenn sie spuckt, schreit sie danach ohne Ende und überstreckt sich auch enorm vor Schmerzen. Es wurde beim Kinderarzt eine Kuhmilcheiweißallergie festgestellt. Sie erhält nun seit 2 Wochen Neocate Syneo. Trotzdem gibt es keine Besserung beim spucken mit überstrecken, Blähungen und Verstopfung. Man merkt das sie Schmerzen hat durch den Reflux und schreit viel. Es wurde nun Gaviscon Advance 3 x tgl. 1ml verschrieben. Bisher ist jedoch immer noch keine bzw. kaum eine Besserung eingetreten beim spucken und die Bauchschmerzen sind enorm. Gaviscon wird seit 7 Tagen gegeben. Dürfen wir zusätzlich zum Gaviscon in jede Flasche Espumisan geben? Dies hat bei den Blähungen immer gut geholfen. Weiter würden wir gerne Bagaia Tropfen geben, um den Darm zu unterstützen. Kann dies ebenfalls zusätzlich gegeben werden? Uns macht es enorme Sorgen, dass meine Tochter durch den Reflux solche Schmerzen hat. Haben sie hierzu noch eine Empfehlung/Tipp? Vielen Dank für Ihre Hilfe bereits im Voraus!
Man muss einige Fragen stellen: wie kommt die Diagnose einer Kuhmilchallergie bei einem gut gedeihenden Kind zustande? Wie sind die Trinkmengen, wie häufig die Mahlzeiten. Eine Tagestrinkmenge von 650 g ist altersgemäß, das sind 6 x 110 g. Wichtig ist das Aufstossverhalten. Wie groß ist das Saugerloch?. Liegt sie beim Hochlagern in Rechtseitenlage? Wie groß ist die Spuckmenge? Wenn Neocate nicht hilft (finde ich auch nicht verwunderlich) und alle anderen Massnahmen, stimmt vielleicht die Diagnose nicht. Ein Reflux ist in diesem Alter physiologisch, bei gutem Gedeihen eigentlich eher nicht bedenklich. Grundsätzlich sollte man alles überdenken, Ist das Schreien tatsächlich in Verbindung mit fer Nahrung zu bringen? Sie können aber auf jeden Fall Espumisan und auch Bigaia geben. Aber vielleicht gibt es auch andere Stellschrauben. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Wirth, ich schreibe Ihnen, da meine 13-jährige Tochter seit etwa fünf Monaten täglich unter leichten Bauchschmerzen leidet. Morgens ist ihr beim Aufstehen übel, was sich jedoch nach etwa einer halben Stunde bessert. Ein Test auf Zöliakie war negativ, und der Calprotectin-Wert im Stuhl ist nicht erhöht. Da die Beschwerden ih ...
Geschätztes Team, herzlichen Dank für ihre tolle Arbeit - ich weiss dies sehr zu schätzen. Wir haben seit zwei Jahren Probleme mit Madenwürmern (1 Tochter) - sie haben mir geraten eine Infektiologin aufzusuchen. Vielen Dank dafür, es scheint sehr geholfen zu haben. Sie fragte mich, ob meine Tochter an Verstopfungen oder Durchfall leidet. ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Radke, unsere Tochter ist inzwischen 10 Monate und hatte schon als ich noch voll gestillt habe, Probleme mit dem Stuhlgang. Als wir mit der Beikost begonnen haben, hat sich dies noch verschlimmert. Einmal hat sie so fest gepresst, dass wohl eine kleine Ader geplatzt ist und sie eine Blutblase am Anus hatte. Die Kind ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Wirth, unser 8 jähriger Sohn hat seit November immer wieder mit Bauchschmerzen zu tun. Mal dauert das z.B. einen ganzen Tag lang, ein ander mal sind es nur 10 min. Mittlerweile hat er mind. 1 x pro Woche Bauchschmerzen. Deswegen haben wir bei unserem Kinderarzt Diagnostik machen lassen. Das große Blutbild war unau ...
Hallo , ich weiß dass sie eigentlich für Kinder zuständig sind hoffe aber dass sie mir trotzdem helfen können. Ich ich habe vor drei Wochen mein sechstes Kind spontan entbunden. Nun habe ich seit zwei Wochen unerklärliche Bauchschmerzen die aber direkt nach dem Essen besser werden oder sogar ganz weg sind. Meine Vermutung ist dass ich die Da ...
Hallo, mein Baby ist 7,5 Monate und hat seit ein bis zwei Wochen immer mal sehr harten Stuhlgang und muss dabei extrem drücken, es kommt nur recht wenig dabei raus und vorhin hat sie dabei auch geweint. Uns wurde in der Apotheke Bifiteral Sirup empfohlen für die schnelle Hilfe. Etwas anderes hatten sie gerade nicht vorrätig. Wie ist da di ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Hallo mein sohn ist 10 monate alt geworden und hat immer wieder mit harten stuhl zu kämpfen. Es kommen hasenköttel oder ein harter Klumpen raus Er drückt, läuft rot an okay ist ja normal. Allerdings weint er dann auch wenn er drückt jnd nichts mehr raus kommt, man merkt aber da steckt noch was. Er quält sich sichtlich. Wir geben schon birnenm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Ich habe mich vor ca. einem halben Jahr schon einmal an Sie gewandt. Damals hatte mein Sohn immer wieder blutige Stühle. Er wurde dann auf Neocate umgestellt und langsam wurde es besser. Nun ist er 15 Monate alt. Sein Gedeihen war und ist immer normal. Er wächst, nimmt altersentsprechend zu, wirkt optisch gesund ...
Sehr geehrter Herr Dr. Enninger! Vielen herzlichen Dank für Ihre prompte Antwort auf meine Frage, die ich vorhin gestellt habe. Ich sehe das genau so wie Sie - viele Eltern suchen oft zu voreilig die Notaufnahme auf. Bei uns war es allerdings so, dass mein Kind mit 6 Monaten das selbe nächtliche Schreien wie jetzt hatte, es handelte sich ...