Mitglied inaktiv
Guten Morgen, mein Baby ist 9 Monate alt und wir stillen noch quasi voll. Er hatte lange kein Interesse am Essen, erst mit 6,5 Monaten hat er überhapt den Mund aufgemacht. Seitdem haben wir immer wieder verschiednen Brei probiert. Bi vielen Sachen nimmt er den ersten Löffel und macht dann den Mund nicht mehr auf/schlägt den Löffel weg. Auch mit Fingerfood haben wir es versucht, das probiert er, verzieht das Gesicht und wirft es weg. Einige Sachen wirft er direkt weg ohne sie in den Mund zu stecken. An Farbe/Konsistenz lässt sich das leider nicht fest machen was er nimmt und was nicht. Wenn wir einen Brei gefunden haben der ihm zu schmecken scheint, isst er trotzdem nie mehr als 5-10 Löffel. Die Stunden/Nächte danach hat er dann jedoch starke Bauchschmerzen und weint viel. Er nimmt auch keine Flasche, weder von mir noch meinem Mann. Da ich aber bald wieder arbeiten gehen muss, funktioniert das so nicht mehr. Kann es wirklich sein, dass er einfach noch Zeit braucht, oder kann es einen körperlichen Grund haben, dass er kaum etwas verträgt? Blut und Allergie Werte waren im Januar unauffällig. Wir wissen langsam nicht mehr weiter, da wir ihn auch nicht unnötig quälen wollen, wenn er immer Bauchweh bekommt. Haben Sie einen Tipp für uns? Vielen Dank vorab!
Leider hilft da nur Konsequenz. Das Stillen reicht nicht mehr. Vielleicht kann ihn jemand anders füttern. Ersetzen Sie dann die Mahlzeit nicht, sondern bieten ihm nur die Beikost an. Wenn Sie ihn weiter mit Stillen ausbalanzieren, sieht er keine Grund, sein Verhalten anzupassen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Hallo, Unsere kleine ist jetzt knapp 4,5 Monate alt. Schon seit Wochen ist sie super interessiert an unserem Essen und starrt ganz gebannt darauf und kaut. Gestern gab es nun endlich den ersten Brei (Pastinaken), sie war ganz begeistert, hat gelacht und mit Wonne 4 Löffel verputzt, danach war alles super. Heute Mittag gabs dann zum zweiten M ...
Guten Tag, mein Sohn ist 5 1/2 Monate. Wir haben vor einer Woche mit dem ersten Karottenbrei gestartet (nur Karotte und Wasser/davor voll gestillt). Seither ist mir einiges aufgefallen, was mich etwas verunsichert. 1. Karotten sollen eher zu Verstopfung führen, normal hat er 1-2Stuhlgänge/Tag, zur Zeit hat er bis zu 6x (nachts nicht) - dadurch ...
Ich habe ein 9 Monate alte Baby und habe mehrere Beikostversuche hinter mir. Die gängigen Gemüsebreie führen schon bei kleinsten Mengen zu Problemen. Nächtliches Dauerstillen ist die Folge. Tags muss ich ihn dauerhaft umhertragen damit er nicht schreit. Es dauert danach Tage bis er wieder halbwegs schlafen kann. Versuche mit Getreide und Obstbrei e ...
Guten Tag, ich würde gerne wissen was ich tun kann, wenn mein Baby keine Beikost verträgt? Mein Sohn ist jetzt 32 Wochen alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Reinen Gemüsebrei (z.B. Kürbis pur oder Karotte pur) hat er eigentlich ganz gut vertragen - aber schon bei Kartoffel gab es Probleme. Wenn er Brei mit Kartoffel bekommen hat, fä ...
Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...
Sehr geehrter Herr Dr Enninger, Meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit sie etwa zwei Monate alt ist, hat sie immer wieder kleine blutige Fäden im Stuhl. Das passiert unregelmäßig alle paar Tage bis Wochen. Sie entwickelt sich gut und hat sonst keine Probleme mit der Verdauung. Unsere Kinderärztin meinte, das sei eine Reaktion auf Kuhmilc ...
Lieber Herr Dr. Enninger! Ich habe ihnen vor ein paar Monaten bereits geschrieben, als mein 5 Monate altes Stillbaby eine Woche lang Blut im Stuhl hatte. Ich habe dann Milchprodukte weggelassen und das Blut ging weg. Anfang Juli habe ich dann in Absprache mit meinem KA wieder mit dem Milchkonsum begonnen und meinem Baby auch ganz selten etwa ...
Hallo Herr Radke, mein Sohn ist 10 Monate. Seit seinem 8. Lebensmonat hat er sich tagsüber abgestillt. Mittlerweile wird er nachts nur noch 1x gestillt und es wird immer kürzer. Ist es schlimm wenn er sich komplett abstillt schon? Die Flasche nimmt er nicht. Er war schon immer zierlich, nimmt aber zu und ist in der Norm, wenn auch etwas unterm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermilchinduzierte Kolitis / Einführung von Milchprodukten
- L-Glutamin und Flohsamen Schalen
- Müsli aufpeppen und Essen stoppen
- Milcheiweißallergie?
- Calprotectin viel zu hoch
- Calprotectin viel zu hoch
- Zöliakie?
- Angst vor Morbus Hirschsprung
- Baby mag kein Wasser
- Transglutaminase iga und Calprotectin