Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Baby verträgt keine Beikost

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Baby verträgt keine Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Baby ist 9 Monate alt und wir stillen noch quasi voll. Er hatte lange kein Interesse am Essen, erst mit 6,5 Monaten hat er überhapt den Mund aufgemacht. Seitdem haben wir immer wieder verschiednen Brei probiert. Bi vielen Sachen nimmt er den ersten Löffel und macht dann den Mund nicht mehr auf/schlägt den Löffel weg. Auch mit Fingerfood haben wir es versucht, das probiert er, verzieht das Gesicht und wirft es weg. Einige Sachen wirft er direkt weg ohne sie in den Mund zu stecken. An Farbe/Konsistenz lässt sich das leider nicht fest machen was er nimmt und was nicht. Wenn wir einen Brei gefunden haben der ihm zu schmecken scheint, isst er trotzdem nie mehr als 5-10 Löffel. Die Stunden/Nächte danach hat er dann jedoch starke Bauchschmerzen und weint viel. Er nimmt auch keine Flasche, weder von mir noch meinem Mann. Da ich aber bald wieder arbeiten gehen muss, funktioniert das so nicht mehr. Kann es wirklich sein, dass er einfach noch Zeit braucht, oder kann es einen körperlichen Grund haben, dass er kaum etwas verträgt? Blut und Allergie Werte waren im Januar unauffällig. Wir wissen langsam nicht mehr weiter, da wir ihn auch nicht unnötig quälen wollen, wenn er immer Bauchweh bekommt. Haben Sie einen Tipp für uns? Vielen Dank vorab!


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Leider hilft da nur Konsequenz. Das Stillen reicht nicht mehr. Vielleicht kann ihn jemand anders füttern. Ersetzen Sie dann die Mahlzeit nicht, sondern bieten ihm nur die Beikost an. Wenn Sie ihn weiter mit Stillen ausbalanzieren, sieht er keine Grund, sein Verhalten anzupassen. Gruss S. Wirth


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Unsere kleine ist jetzt knapp 4,5 Monate alt. Schon seit Wochen ist sie super interessiert an unserem Essen und starrt ganz gebannt darauf und kaut. Gestern gab es nun endlich den ersten Brei (Pastinaken), sie war ganz begeistert, hat gelacht und mit Wonne 4 Löffel verputzt, danach war alles super. Heute Mittag gabs dann zum zweiten M ...

Guten Tag, mein Sohn ist 5 1/2 Monate. Wir haben vor einer Woche mit dem ersten Karottenbrei gestartet (nur Karotte und Wasser/davor voll gestillt). Seither ist mir einiges aufgefallen, was mich etwas verunsichert. 1. Karotten sollen eher zu Verstopfung führen, normal hat er 1-2Stuhlgänge/Tag, zur Zeit hat er bis zu 6x (nachts nicht) - dadurch ...

Ich habe ein 9 Monate alte Baby und habe mehrere Beikostversuche hinter mir. Die gängigen Gemüsebreie führen schon bei kleinsten Mengen zu Problemen. Nächtliches Dauerstillen ist die Folge. Tags muss ich ihn dauerhaft umhertragen damit er nicht schreit. Es dauert danach Tage bis er wieder halbwegs schlafen kann. Versuche mit Getreide und Obstbrei e ...

Guten Tag, ich würde gerne wissen was ich tun kann, wenn mein Baby keine Beikost verträgt? Mein Sohn ist jetzt 32 Wochen alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Reinen Gemüsebrei (z.B. Kürbis pur oder Karotte pur) hat er eigentlich ganz gut vertragen - aber schon bei Kartoffel gab es Probleme. Wenn er Brei mit Kartoffel bekommen hat, fä ...

Guten Morgen Herr Dr.  Enninger, ich bin langsam etwas verzweifelt.  Mein Sohn ist heute 10 Monate alt und isst noch immer keine Beikost.  Ich stille ihn noch voll.  Wir haben im 6 Monat mit der Beikost gestartet und anfangs Brei gegeben.  Das hat auch ganz gut geklappt. Er hat zwar nur kleine Mengen gegessen aber ein paar Löffel gi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage. Gerne würde ich aber wissen, ob ich ein Brot ohne oder mit wenig Leinsamen wählen soll oder ob das egal ist.  Sie haben geschrieben, dass die Beikost die Milch mit 9 Monaten übersteigen soll. Wie soll ich das machen, wenn mein Sohn nur für kurze Zeit Lust und Geduld ...

Hallo, Bei meiner Tochter wurde im Sommer diesen Jahres mit 7 Monaten eine Milcheiweissallergie diagnostiziert (Blutuntersuchung). Seitdem ist in dem gesamten Thema Ernährung Beikost und auch bald essen am Familientisch eine gewisse Schwere. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt. Folgender Maßen sieht unser Essensplan täglich aus: - Frühstück: ...

Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch  Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...

Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...

Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...