Ashey
Guten Tag, ich würde gerne wissen was ich tun kann, wenn mein Baby keine Beikost verträgt? Mein Sohn ist jetzt 32 Wochen alt und bekommt seit er 6 Monate alt ist Beikost. Reinen Gemüsebrei (z.B. Kürbis pur oder Karotte pur) hat er eigentlich ganz gut vertragen - aber schon bei Kartoffel gab es Probleme. Wenn er Brei mit Kartoffel bekommen hat, fängt er gut eine halbe Stunde später an zu weinen. Sein Bauch wird dann ganz aufgebläht und anschließend pupst er die ganze Nacht. Fleisch scheint er gar nicht zu vertragen - sobald er einen Brei mit Fleisch bekommen hat, muss er sich übergeben. Allerdings kann es auch daran liegen, dass er nichts mit Fleisch mag, denn schon beim Füttern fängt er an zu würgen und nach 2-3 Löffelchen verweigert er es auch sofort. Genauso sieht es bei Milch-Getreidebrei aus (beim Füttern würgen, anschließend übergeben). Das Einzige was er mochte ist Gemüse-Fisch-Brei, aber das hat er gar nicht vertragen. Er hatte die ganze Nacht Bauchweh (Beinchen angezogen und mit Schwung wieder weg gedrückt) und am nächsten Morgen hatte er am ganzen Torso kleine rote Quaddeln, die ihm anscheinend auch gejuckt haben. Anschließend hatte er den gesamten Tag starken Durchfall, der gegen Ende schon durchsichtig war, aber immer noch nach Fisch roch. Unsere Kinderärztin vermutet eine Fischeiweißallergie und sagte, ich soll ihn weg lassen. Statt mit Milch habe ich ihm jetzt Getreidebrei mit Obst fertig gemacht - das scheint er zu mögen, aber auch danach hat er einen starken Blähbauch und jammert stundenlang. Ich mische immer wie angegeben etwas Öl drunter und meist auch noch etwas Karottensaft, weil ihm der Brei sonst zu dick ist (dann verweigert er ihn gänzlich). Nach der Breimahlzeit stille ich - ich habe es aber auch schon versucht ihn erst eine Stunde später zu stillen, er hatte trotzdem den Blähbauch. Woran kann das liegen? Was kann ich tun? Vielen lieben Dank!
Für das Nicht-Vertragen einer ganzen Reihe von Lebensmitteln gibt es aus der Ferne keine plausible Erklärung. Wenn Ihre Kinderärztin Lebensmittelunverträglichkeiten bzw. Allergien vermutet, sollten diese bewiesen oder ausgeschlossen werden. Ein Blähbauch kann viele Ursachen haben: zuviel verschluckte Luft durch hastiges Trinken, zuviel Obst oder Säfte bzw. Zucker, unregelmäßige Stuhlentleerung, einige Krankheiten. Wenn Sie nicht recht weiterkommen, sollte Ihr Kind bei einem Kindergastroenterologen in Ihrer Nähe vorgestellt werden. Sie finden einen Spezialisten unter www.gpge.de
Ähnliche Fragen
Hallo, Unsere kleine ist jetzt knapp 4,5 Monate alt. Schon seit Wochen ist sie super interessiert an unserem Essen und starrt ganz gebannt darauf und kaut. Gestern gab es nun endlich den ersten Brei (Pastinaken), sie war ganz begeistert, hat gelacht und mit Wonne 4 Löffel verputzt, danach war alles super. Heute Mittag gabs dann zum zweiten M ...
Guten Tag, mein Sohn ist 5 1/2 Monate. Wir haben vor einer Woche mit dem ersten Karottenbrei gestartet (nur Karotte und Wasser/davor voll gestillt). Seither ist mir einiges aufgefallen, was mich etwas verunsichert. 1. Karotten sollen eher zu Verstopfung führen, normal hat er 1-2Stuhlgänge/Tag, zur Zeit hat er bis zu 6x (nachts nicht) - dadurch ...
Ich habe ein 9 Monate alte Baby und habe mehrere Beikostversuche hinter mir. Die gängigen Gemüsebreie führen schon bei kleinsten Mengen zu Problemen. Nächtliches Dauerstillen ist die Folge. Tags muss ich ihn dauerhaft umhertragen damit er nicht schreit. Es dauert danach Tage bis er wieder halbwegs schlafen kann. Versuche mit Getreide und Obstbrei e ...
Guten Morgen, mein Baby ist 9 Monate alt und wir stillen noch quasi voll. Er hatte lange kein Interesse am Essen, erst mit 6,5 Monaten hat er überhapt den Mund aufgemacht. Seitdem haben wir immer wieder verschiednen Brei probiert. Bi vielen Sachen nimmt er den ersten Löffel und macht dann den Mund nicht mehr auf/schlägt den Löffel weg. Auch mit ...
Guten Morgen Herr Dr. Enninger, ich bin langsam etwas verzweifelt. Mein Sohn ist heute 10 Monate alt und isst noch immer keine Beikost. Ich stille ihn noch voll. Wir haben im 6 Monat mit der Beikost gestartet und anfangs Brei gegeben. Das hat auch ganz gut geklappt. Er hat zwar nur kleine Mengen gegessen aber ein paar Löffel gi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wirth, vielen Dank für das Beantworten meiner Frage. Gerne würde ich aber wissen, ob ich ein Brot ohne oder mit wenig Leinsamen wählen soll oder ob das egal ist. Sie haben geschrieben, dass die Beikost die Milch mit 9 Monaten übersteigen soll. Wie soll ich das machen, wenn mein Sohn nur für kurze Zeit Lust und Geduld ...
Hallo, Bei meiner Tochter wurde im Sommer diesen Jahres mit 7 Monaten eine Milcheiweissallergie diagnostiziert (Blutuntersuchung). Seitdem ist in dem gesamten Thema Ernährung Beikost und auch bald essen am Familientisch eine gewisse Schwere. Sie ist jetzt bald 11 Monate alt. Folgender Maßen sieht unser Essensplan täglich aus: - Frühstück: ...
Hallo unsere Tochter wird in wenigen Wochen 6 Monate alt. Wir haben vor ca 2 Wochen mit der Beikost gestartet, was auch von Anfang an richtig gut geklappt hat. Wir sind aktuell bei einem Gemüse Kartoffelbrei in 2 Tagen starten wir mit Fleisch Am Anfang hat sie nach dem Brei immer noch ihre komplette Flasche getrunken sie bekommt beba per ( ...
Guten Tag Dr. Radke, Unsere Tochter hatte ihren Beikost-Start mit 6 Monaten und hatte nie großes Interesse gezeigt. Weder beim Brei noch bei BWL Rezepten. Wir geben ihr täglich frisch selbstgemachte Breie bzw gedämpftes Gemüse oder Obst zur Auswahl. Sie probiert es maximal oder nimmt 2-3 Löffel von einem Brei. Den Rest will sie aber immer von d ...
Sehr geehrte Dr. Wirth, unsere Tochter ist jetzt fast 10 Monate alt. Mit 6 Monaten haben wir mit Mittagsbrei angefangen. Sie hat immer nur kleine Portionen gegessen, dafür aber sehr gerne auch alles andere (Banane, Toast mit Frischkäse, Tomate...) probiert. Alles was wir gegessen haben, war für sie sehr spannend. Nun bekommt sie 3x Brei am Tag, ...