Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Ab wann frühestens brei?

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Ab wann frühestens brei?

Laura434

Beitrag melden

Guten Abend, mein Baby 9 Wochen alt ist bereits sehr interessiert am essen ( will immer dabei sein, stopft sich die ganze Faust in den Mund, will alles probieren, hat auch schon "probiert" (dünner Film bis fingerspitze) und gut vertragen) Meine erste Tochter war genauso und bekam mit 12 Wochen brei. Soll ich noch warten oder schon Möhrchen kochen?


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Es gibt zwar individuelle Unterschiede, aber generell sollten Breie nicht vor dem Ende des 5. Lebensmonats als voller Ersatz einer Milchmahlzeit angeboten werden. Wenn Ihr Kind schon zwischendurch etwas Brei ausprobiert, ist das auch okay, allerdings nicht mit 9 Wochen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Es giebt fiele Grießbreie und auch Kochrezepte in denen für Babys ab dem 4. Monat Normale Milch verwendet wird. Was sagen Sie dazu?

meine tochter ist jetzt 4 monate alt und wie 7640g und die ärztin hat gesagt ich kann mit breichen anfangen aber sie wird von der milch satt und mit den löffel kommt sie nicht klar. würde mich über tipps freuen

Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und wird voll gestillt. Er hat 7kg und sieht auch so propper und gesund aus. Auch denke ich, dass er satt wird, denn gerade nachts schläft er zwischen 5 und 7 Stunden am Stück, bis er sich das erste Mal meldet. Mein Neffe ist eine Woche jünger als mein Sohn und bekommt schon seit 3 Wochen Brei. Ich pers ...

Hallo, Ich habe vor vier Tagen angefangen mit Hirse als abendbrei. Ab wann muss ich dem Brei Obst hinzufügen? Ich meine gelesen zu haben Obst erst ab dem siebten Monat? Und wann kann ich fünf Korn Brei geben? Mein Sohn ist sechs Monate alt Vielen Dank

Guten Abend, ich hatte Ihnen wegen meinem Sohn (8 Monate alt) geschrieben, der nur bei seinen Getreidebreien erbricht. Wir sind am Montag doch noch zum Kinderarzt und haben eine Stuhlprobe dagelassen. Ergebnis: Norovirus Seitdem bekommt mein Kleiner mittags seinen Brei (Gemüse-Kartoffel-Fleisch) und wird ansonsten komplett gestillt - verträgt e ...

Hallo Herr Dr. med. Wirth und Dr. med. Radtke, meine Tochter, 7 Monate, bekommt seit ca. 2 Monaten Beikost. Sie hat häufig harten Stuhl (Hasenköttel) und auch Verstopfung. Unsere Kinderärztin sagte, wir sollen ihr nachmittags Obst geben, das würde den Stuhl etwas auflockern und ab und zu einen Teelöffel Milchzucker ins Fläschchen geben. Sei ...

Guten Abend Prof. Dr. med Wirth,  meine Tochter ist nun 8 Monate alt und bekommt Pre und Brei bzw. Fingerfood.  Die Anzahl der Flaschen liegt bei etwa 5 mit 180ml. An Glässchen bekommt sie je Mahlzeit 1/2. Also ein Glässchen pro Tag. Ihr Gewicht liegt bei ca. 10kg und ihre Größe bei ca. 70cm.   Sie wirkt auf uns sehr zufrieden und bewegt ...

Sehr geehrter Herr Prof. Radke, Meine Zwillinge ( 10 monate alt, geboren aber 34+2) verweigern seit einigen Tagen den Mittagsbrei. Sie schreien mich an, wenn sie den Löffel sehen und machen auch nicht den Mund auf. Den Nachmittagsbrei mit Obst und den Abendbrei essen sie noch, mal mehr mal weniger. Ich dachte erst sie sind Mittags zu müde.Ab ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Med. Wirth, ich habe ein 7 1/2 monate altes Baby, dass nur sehr ungern Brei isst. Ich stille es noch voll. Ich biete ihm immer wieder mittags pastinaken-Brei an. Kürbis hat es ganz abgelehnt. Allerdings isst unser Baby nur sehr wenig Brei. Muss ich mir hier Sorgen machen? Und reicht die Jod-Zufuhr durch die Muttermi ...

Mein Mann hat unserem Babybrei gekocht. Beim Thermomix war jedoch das Rezept für Karotten eingestellt udn er hat es 1:1 mit Zuccini gemacht. Auf 100g Zuccini, 70g Wasser. Dementsprechend flüssig war es hinterher. Als ich gesehen habe, hat sie schon gut gegessen und war praktisch eher eine Suppe und sehr dünnflüssig. Ist das viele Wasser mit 6 Mona ...