Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

zu anhänglich ?! Was tun ?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: zu anhänglich ?! Was tun ?

Fatii93

Beitrag melden

Sehr geehrte Dr. Nohr, mein Sohn ist jetzt genau 15 Monate und ist sehr änhänglich. Er weicht mir nicht von der Seite. Er möchte den ganzen Tag auf dem Arm genommen werden und oder meine Hand halten. Er war schon immer sehr anhänglich aber es wird immer schlimmer. Mein Sohn kann oder will sich nicht mal 2 min allein beschäftigen. Wenn wir spielen muss ich direkt neben ihm sitzen und am liebsten Händchen halten. Wenn ich dann auf stehe dann lässt er alles stehen und liegen und steht auch auch und möchte wieder auf den Arm. Beim Essen sitzt er höchstens 5 min in seinem Stuhl danach will er wieder zu mir auf den Schoß sonst isst er nicht weiter. Wenn ich ihn nicht nehme weil ich grade mit kochen oder aufräumen beschäftigt bin, dann schreit und weint er sich die Seele aus dem Leib und kriegt Wut Anfälle, dass geht dann minutenlang. Selbst auf Toilette kann ich nicht alleine gehen. Auch draußen will er nach kurzer Zeit aus seinem Kinder Wagen raus und von mir getragen werden. In der Nacht wacht er auf und kriegt Schreiattacken weil ich ihn wieder nehmen soll und seine Hand halten soll. Ich bin sehr verzweifelt und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich weiß es gibt Kinder die sind etwas mehr Mama fixiert und änhänglich als andere Kinder. Aber ich finde es bei meinem Kind schon sehr extrem. Auch im Umfeld werde ich immer wieder angesprochen wie sehr er an mir klebt. Verstehen Sie mich nicht falsch ich liebe mein Kind und Kuschel und nehme ihn gerne aber ich finde es nicht mehr im „normalen“ Maße. Mittlerweile ist er auch schwer geworden und staubsaugen und Kind tragen gleichzeitig geht einfach nicht mehr. Er hat Kontakt zu Kinder in der Familie auch in seinem Alter. Er sieht seine Cousinen und Cousin 1x in der Woche, aber spielen mit denen will er nicht. Er möchte dann wieder lieber in meinem Schoß sitzen. 1-2 mal die Woche gehen wir zu EKIZ aber auch da spielt er nicht sonder sitzt bei mir und will meine Hand halten. Haben Sie einen Rat für mich wie ich mich verhalten oder machen soll ? LG Fatima


Beitrag melden

Liebe Fatima, klassisch würde man sagen, ihr Kind ist nicht sicher gebunden. Warum das so ist, kann ich aus der Ferne nicht sagen. Dadurch ist es auch schwer Tips zu geben, was sie tun können, wie sie ihm diese Sicherheit geben könnten. Gibt es Hinweise in ihrer gemeinsamen Geschichte die das erklären können? Da wäre dann ein möglicher Ansatzpunkt, da es sonst sehr oberflächlich und allgemein bleiben muß. Wenn sie mögen, können sie ihr Schreiben gerne ergänzen. Falls sie Vorstellungen darüber haben, können auch Familienberatungsstellen da hilfreich sein. Es tut mir leid, dass ich da so nichts Konkreteres sagen kann. Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, es ist sehr schön, d. Sie uns allen so helfen. Meine Tochter (forumsgerecht, familienbett, 18 Monate) ist aktuell plötzlich wieder sehr anhänglich, zahnt auch grad. Oft möchte sie nur zu mir auf d. Arm und ich soll sie wickeln. Wenn sie müde ist, streichelt sie gern meinen Unterarm (dort Hautkontakt). Nimmt kein Kuscheltier. Geste ...

Lieber Herr Dr Posth!Ich war mir bis jetzt sicher, dass ich "alles richtig mache" solange ich meinem Bauchgefühl vertraue. Ich stille meine Tochter (4 M voll u nach Bedarf, sie schläft bei uns im Bett, ich trage sie viel, etc.) Seit einem Gespräch mit m. Schwester bin ich mir bei einer Sache nicht mehr sicher.Ich will die Nähe die meine Tochter bra ...

Lieber Dr. Posth, ich bin nun in der 15. SSW und unser Sohn (2 Jahre) ist seit ca. einer Woche extrem anhänglich. Zuerst hatte er öfter stillen wollen, das hat sich wieder gelegt, er schläft jetzt sogar immer öfter ohne nachts zu stillen. Dafür hat er starke Einschlafprobleme (2 Stunden) obwohl ich dabei liege. Gestern habe ich nach 1,5 h den Pa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit der Geburt sehr auf mich fixiert. Der Papa wird überwiegend als Ersatz akzeptiert, in manchen Phasen jedoch nicht mal er. Sie hängt ständig an mir, will ganz oft getragen werden und schreit und tobt oft, wenn ich sie nur mal kurz absetzen möchte. Ich kann bisher keine Loslös-, Wiede ...

Hallo Herr Posth, S. ( 32 M ),( im Jan Bruder bek.) , geht seit Feb. zur Spielgr. ( 2x / Wo. ca 4 h ) Ort kannte er von Krabbelgr. Für Eingew. war Zeit, bisher ohne Tränen. Ich warte bis er sich wohl fühlt, dann verabsch. ich mich. Hat sich bisher aber nicht von mir verabschiedet. Gefällt ihm sehr gut. Seit zwei W. weint er beim Absch. , lässt s ...

Hallo! Mein Sohn wird in einigen Tagen zwei Jahre alt und ist seit Monaten sehr anhänglich. Nicht nur das, sondern er weint wirklich sehr sehr schlimm sobald ich oder mein Mann nur vom Stuhl aufstehen oder uns etwas von ihm weg bewegen. Wenn jemand ins Bad muss oder ich auch nur mal kurz zur Küche möchte (und wir haben eine offene Küche) dann i ...

Hallo Frau Henkes,  unser 4,5 Jähriger Sohn wird seit einiger Zeit nachts wieder sehr unruhig, wird oft wach und ruft sofort nach mir. Wir schlafen im Familienbett, da er schon immer sehr viel Nähe und Sicherheit gebraucht hat. Allerdings hat er nie nach mir gerufen, er wusste ich bin da und hat einfach weitergeschlafen.    Er hat schon imm ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...

Liebe Frau Henkes,  Meine viereinhalbjährige Tochter ist ein sehr sensibles Mädchen. Sie ist insgesamt lebhaft und laut, lacht wenn sie lacht, aus vollem Herzen, und schreit, wenn sie schreit, wie eine Sirene.  Seit inzwischen ca 3 Monaten geht sie nicht mehr gerne in ihren Kindergarten. Bis dahin hat sie mich morgens immer mit Schmackes zur ...

Hallo! Mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt ab September in die Schule. Ich mache mir nun Gedanken, da er zwar schon immer sehr anhänglich war, jetzt aber das ganze verstärkt ist. Er will ständig bei mir sein, ist sehr ängstlich, traut sich kaum etwas zu und derzeit oft sehr traurig wegen vielen Kleinigkeiten. Eine kleine Unstimmigkeit wirft ihn so ...