Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Will nicht krabbeln

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Will nicht krabbeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth! Meine Tochter 16 Monate alt, will nicht krabbeln. Sie rutscht auf dem Po. KG läuft seit 4 Monaten, erst Bobath, jetzt Vojta. Sie kann krabbeln, wenn sie mag oder z.B. der Untergrund am Po unangenehm ist (kalte Fliesen, Rasen etc.). Bewegungsmuster sieht dann gut aus. Bei der KG brüllt sie nur, sie WILL nicht krabbeln. Sonstige Entwicklung normal, stellt sich hin, geht seitwärts, spricht einige Wörter etc. Spätes Laufen ist familiär bedingt, alle meine Kinder liefen, so wie ich selbst wohl auch, erst mit gut 18 Monaten. Ich überlege jetzt, die KG abzubrechen, da es meiner Meinung nach wenig Sinn macht, sie jetzt noch zum Krabbeln zu bringen. Porutschen tut sie seit 8 Monaten, das hat sich doch verfestigt und wird dann wohl demnächst vom Laufen abgelöst. Sollte sie unbedingt vor dem Laufen noch das Krabbeln als Hauptfortbewungsart haben? Kann es schaden, wenn sie nur gelegentlich krabbelt? Viele Grüße Silke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe silke, es gibt sogar etwa 5% aller Säuglinge, die gar nicht krabbeln und sich trotzdem statomotorisch normal weiter entwickeln. Da gibt es offenbar genetische Vorgaben. Aber Ihre Tochter krabbelt ja unter bestimmten Bedingungen richtig, und das genügt für den Berweis einer normalen koordinativen Entwicklung. Wenn sie bei der Krankengymnastik nur noch protestiert, hat es sowieso keinen Sinn, sie fortzusetzen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter (11 Monate), sitz den lieben langen Tag auf ihrem Hintern und bewget sich kaum vor noch zurück, selbst sich alleine aufzusetzen schafft sie noch nicht. Sie ist zwar sehr ausgeglichen und fröhlich, aber ich mach mir langsam Sorgen. Der Arzt meint, das liegt daran, dass sie zu schwer ist (75cm,9930g), aber andere Kinder in ihrem Alter d ...

Sie ist 14 mon. alt und kann nicht krabbeln oder sogar alleine gehen. Ist es normal?Sie ist sehr unzufrieden mit allem, sie hate auch in Bauchlage nur ein paar Sekunden gehalten und dann nur geschrien, wenn ich Ihr Hände gebe, dann kann sie gehen, aber alleine nicht, wenn ich sie nur an eine Hand halte, macht sie geschrei, sie will letzte zeit nur ...

Guten Tag Dr. Posth,Sohn 39 M, Eingew seit 4 Wo. Sanfte Eingew mit BezErz lt. Konz. 1. Tag dabei, 2. Tag für 1 Std gegangen, 3. Tag für 2 Std, am 4. Tag (Freit) Bringen/Holen (3 1/2 Std), alles nach Absprache u ohne Tränen, nicht aus Überzeug sond. auf Druck der Erz. Montg totaler Rückschritt. Durfte nicht gehen, er wollte nichts mitmachen, war geg ...

Guten Abend Frau Henkes,  meine Tochter (2,5) sollte an Heiligabend und Silvester bei Ihrem Vater übernachten. Er hat sie nachmittags abgeholt und einen schönen Abend mit ihr verbracht. Kurz vor Mitternacht erhielt ich den Anruf, dass sie weint und schreit, weil sie lieber bei der Mama schlafen will und ich sie abholen soll, was ich auch tat. D ...

 hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...

Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...

Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts.  Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch.  Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...