Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

wie zwei sprachen lernen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: wie zwei sprachen lernen

xxsonjaxx

Beitrag melden

Guten Morgen Habe mir Gedanken darüber gemacht wie mein baby zwar erst 5 Monate alt zwei Sprachen erlernen kann bei uns Zuhause wird nur deutsch gesprochen meine Muttersprache ist italienisch eigentlich möchte ich das mein Sohn diese Sprache auch lernt nur hab ich keine Ahnung wie ich das am besten mache ihm zwei Sprachen zu lernen wenn ich ihm zb einen Gegenstand zeige dan benenne ich den immer auf deutsch ich mach mir sorgen das er dan zwischen den zwei sprachen nicht unterscheiden kann und eine Mischung aus beiden spricht in Kindergarten wird dan auch schon wenig englisch gelernt ich weiss das bis dahin noch lange Zeit ist aber möchte nicht das er dan vielleicht extrem verwirrt ist Danke mfg


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, es dürfte eigentlich kein Zweifel mehr daran bestehen, dass das Kind zunächst einmal die Sprache lernt, in dessen Kulturkreis es groß wird. Dies ist umso klarer, je besser die Eltern, insbesondere die Mutter diese Sprache selbst spricht. Der Vater kann dan parallel die eigentliche Muttersprache sprechen, so dass das Kind immer unterschieden kann, von wem welche Wörter und Sätze kommen. Ist das Kind ausreichend intelligent und sprachbegabt genug, lernt es auf diese Weise parallel zwei Sprachen sprechen, was dazu führt, dass beide Sprachen parallel in dem "einem Sprachzentrum" abgespeichert werden. Merkt man aber, dass das Kind eine Sprachentwicklungshemmung aufbaut, sollte man sich schnell auf eine einzige Sprache einigen, die wiederum die sein sollte, in dessen Land das Kind auf Dauer leben soll. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, mein Sohn ist 5,5 Jahre und macht seit 2 Jahren Ergotherapie, zwekcs, Gleichgewicht, Körperhaltung, wechseln von rechts auf links der Hand. Er hat super aufgeholt aber ihn belastet eine Sache sehr: Das Fahrrad fahren. Er fährt mit Stützräder und wird ausgelacht in seinem Alter. Wir üben ohne Stützräder seit einem Jahr, aber sobald ic ...

Lieber Herr Dr. Posth, die Kita-Betreuerin meiner 14monate alten Tochter meinte letztens, dass es sehr auffällig wäre, dass sie nur sitzt oder läuft, aber nie krabbelt. In der Tat habe ich mich vor einer Woche sehr gewundert, warum meine Tochter plötzlich auf allen vieren unterwegs war - es gab erstens keinen Grund dafür und zweitens war es ein ...

Hallo,mein Sohn ist jetzt 3,5Jahre und kann sich bis heute nicht alleine mal beschäftigen.Er geht seit einem halben Jahr in den Kiga und da meinte die Erzieherin zu mir das er das dort lernen würde.Aber bis jetzt leider noch nicht.Er spielt mit gar nichts alleine.Ist das normal?Können Sie mir vielleicht ein paar Tipps geben wie er das lernen kann b ...

Lieber Hr. Dr. Posth, eine allgemeine Frage: Sie schreiben, Babys könnten nicht lernen, alleine einzuschlafen, da das eine Frage von Reifungsprozessen im Gehirn sei. Auch ich lasse meinen Sohn nicht schreien und halte nichts von "Ferbermethoden", frage mich aber, warum sie zunächst "funktionieren"? Wie ist es möglich, dass "geferberte" Kinder nach ...

Guten Tag, ich war mit meiner 8 Monate alten Tochter bei einer Schlafberatung, die mir folgendes geraten hat: Das Baby ab sofort immer wach ins Bett zu legen und versuchen, dort einschlafen zu lassen. Bei Schreierei, die sicher sofort einsetzt, auch sofort zur Stelle sein und trösten. Mit 8 Monaten haette das Kind schon genügend Vertrauen aufgeb ...

Lieber Herr Dr. Posth Mein Sohn (8 Monate) schlief bis zum 6 Monat im Beistellbett, nun zu gross und schläft in seinem Bett in unserem Schlafzimmer. Wurde voll gestillt bis 6 Monat und schläft von Anfang an viel in unserem Bett, da er auch ein unruhiger Schläfer war. Konnte tagsüber und auch abends noch nie von alleine einschlafen, lege mich immer ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Morgen , mein Sohn (11 Monate alt) möchte am liebsten ständig getragen werden. Ich erfülle ihm diesen Wunsch so oft es geht, hab ihn auch viel in der Trage und biete unterschiedlichste Ablenkung und Beschäftigung an, doch wenn ich zB Haare waschen, Bügeln etc muss, geht es nicht! Dann brüllt und weint er soooo extrem, dass er nachher o ...

Guten Tag Frau Henkes, heute Nachmittag hatten wir Spielbesuch bei uns zu Hause. Unser Sohn, 3 Jahre und 8 Monate, freut sich immer sehr,wenn jemand zu Besuch kommt, ist dann total aufgedreht, will immer alles zeigen und spielen. Leider ist er auch sehr wild und kann die Grenzen der anderen Kinder noch nicht immer wahren. In der Kita ist das au ...

Hallo Frau Henkes.  Meine Frage heute ist etwas außergewöhnlich. Ich hoffe, Sie können sie mir dennoch beantworten. Es geht darum, dass ich neulich gelesen habe, dass es darauf ankommen soll wie Kinder zählen lernen, ob sie ein gutes mathematisches Verständnis entwickeln. Kurzum, lernen sie zählen wie ein Gedicht sollen sie schlecht in der Schu ...