Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Wehren bei Mobbing

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Wehren bei Mobbing

sumsum

Beitrag melden

Meine Tochter ist 7 und ihre "Freundinnen" schikanieren sie (du bist scheisse,xy hat gesagt sie mag dich nicht,dein Käse ist eklig, Ausgrenzungen etc) sie wehrt sich nicht so richtig aus Angst vor Ausgrenzung. Was kann ich machen oder sagen,dass sie sich verbal wehrt. Eigentlich ist sie eine starke Persönlichkeit und auch Schlagfertig,aber diesen Kindern gegenüber nicht. Ich habe schon Lehrerin und Schulspzialarbeiterin eingeschaltet. Ich sage ich immer wieder,dass sie mutig,schlagfertig,toll ist. Ich versuche sie darin zu bestärken selbst zu entscheiden (sich "mächtig" fühlen)regelmäßig erzählt sie mir von den Schikanen und ich sage ihr wie ich es machen würde und warum(bsp lügen direkt aufgreifen und bei den angeblichen  Personen ansprechen mit derjenigen die es behauptet) ich glaube einfach,wenn sie sich eine Zeit lang wirklich durchsetzt ,trauen sich die Kinder irgendwann nicht mehr danke im Voraus   


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ich denke, Ihre Tochter ist mit dieser Situation überfordert. Wenn das Mobbing in der Schule passiert, ist es Aufgabe der schulischen Mitarbeiter Abhilfe zu schaffen. Meines Wissens gibt es an Schulen Lehrer/innen, die zu diesem Thema spezielle Kenntnisse zur Bearbeitung mit allen Betreffenden haben. Sie können Ihre Tochter unterstützen, indem Sie ihr Ihr Verständnis zeigen und ihr vermitteln, dass sie es nicht nötig hat, solche Mädchen als Freundinnen zu akzeptieren. Von ihr bestimmte Verhaltensweisen zu verlangen, setzt Ihre Tochter vermutlich noch mehr unter Druck. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Nohr. Wir hatten schon mal Austausch. In 22. SSW war eine Extremsituation (drohende Fehlgeburt) und meine Tochter (16 Mo.) hat manchmal "Schreianfälle". Sie geht nicht in die KiTa. In Krabbelgruppen u.ä. wird sie manchmal von Gleichaltrigen (teilweise mit Gegenständen) geschlagen. Sie erstarrt stumm, alle Muskeln angespan ...

Ich habe noch eine 2. Frage: meine Tochter 9 Jahre ist eigtl sehr beliebt. Man spielt gerne mit ihr.    sie hatte eine Clique aus 4 Mädels.  als wir vor 6 Monaten hier her gezogen sind, war das toll für sie.    im Spiel merkte ich jedoch schon lange das es da viel um wer ist besser - also Konkurrenz- geht. Meine Tochter ist eine sehr sozi ...

Hallo Dr. Posth! Habe mal eine Frage bezüglich des Wehrens beim Ärgern. Meine Tochter (bald drei) und ihre Freundin(einen Monat jünger), spielen häufig zusammen. Nun ist es so, daß die Freundin meiner Tochter, wenn ihr was nicht paßt, meine Tochter kneift und auf den Kopf haut. Meine Tochter weint dann und kommt zu mir. Ganz selten haut sie mal z ...

Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und hat ein ziemlich gutes Selbstbewußtsein. SIe spricht ohne Scheu mit Erwachsenen und ist auch ansonsten zwar nicht gerade ein forsches, aber auch nicht gerade ein schüchternes Kind. Nur eines macht mir Sorgen. Im KiGA, wo sie nun schon seit ca. 1 1/2 Jarhen ist, mußte sie sich anscheinend noch nie richtig durchs ...

Halle Herr Dr. Posth unsere 3-jährige Tochter geht seit einiger Zeit in den Kiga. Da kommt es vor, dass die Kinder sich hauen. Meine Tochter ist eigentlich ein sehr liebes Mädchen, das sonst niemandem weh tut, haut aber zurück wenn sie gehauen wird. Ich bin ja froh, dass sie sich wehrt, erkläre ihr aber, dass das Zurückhauen nicht die Lösung ist ...

Hallo Dr. Posth, ich habe unter dem Stichwort Induktion schon wertvolle Hinweise gefunden, habe aber noch mal eine konkrete Frage dazu, wie man Kindern beibringt, sich angemessen zu wehren. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Eine Freundin bringt ihrem Sohn bei, dass er nicht als erster hauen soll, aber zurückhauen darf, wenn er angegriffen wird. Sie wil ...

Hallo Dr. Posth Bastian ist 2,3 Jahre alt und hat viel Kontakt mit anderen Kindern. Besonders gern spielt er mit Jonas (2,3 Jahre), die beiden verstehen sich gut und spielen gerne zusammen, wir treffen uns regelmäßig.Seit einigen Wochen haut, beisst oder schubst J. Basti, wenn der was nicht will oder was hat was J.haben möchte. Bastian lässt sic ...

Hallo Dr. Posth! Unser Sohn (im Mai 4) wird, wie ich jetzt erfahren habe, immer wieder von 2 körperlich wesentlich größeren Kindern (der eine gleichalt, der andere schon 5) im KiGa geärgert und angegriffen. Zuhause ist er wenn das passiert, sehr aggr. wieder gegen den kl. Bruder Die Erzieher kümmern sich schon drum, es passiert aber trotzdem noch ...

Hallo Dr. Posth, mein Sohn wurde/wird in der Schule gemobbt. Hatte dazu schon bei Ihnen nachgefragt. Nun ist es momentan besser geworden, seitdem er sich wehrt. Er macht jetzt Ju-Jutsu und kann seine Fähigkeiten gut einschätzen, ohne dass er dabei jemanden schlägt sondern einen "Angriff" einfach nur abwehrt. Seit einiger Zeit fällt mir auf, d ...

Guten morgen Dr. P.! Meine T., ehem. Schreibaby, schw. Temp., geht seit ca. 8 Monaten in einen Kiga. Konnte keine sanfte Eingew. durchsetzen, Trennung mit viel Weinen. Jetzt geht sie ohne Weinen, aber nicht gern, hat einen Freund in der Gruppe. 1 Mädchen ist eifers. und versucht meine T. auszuschließen und zu ärgern wo es nur geht. Haut sie auch m ...