Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Mobbing in der Schule

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Mobbing in der Schule

JWR123

Beitrag melden

Ich habe noch eine 2. Frage: meine Tochter 9 Jahre ist eigtl sehr beliebt. Man spielt gerne mit ihr.    sie hatte eine Clique aus 4 Mädels.  als wir vor 6 Monaten hier her gezogen sind, war das toll für sie.    im Spiel merkte ich jedoch schon lange das es da viel um wer ist besser - also Konkurrenz- geht. Meine Tochter ist eine sehr soziale und fast zu liebe, statt nein zu sagen passt sie sich lieber an.    die Clique hat ein Mädchen aus der Klasse gelobbt m. Was meine Tochter aber sehr gerne mochte.    meine Tochter hat dann zeitweise auch mit gemobbt. Sie sagte mir dann aber sie will das gar nicht und es tut ihr so leid. Aber sie hat Angst das man sie dann nicht mehr mag.    Ich habe ihr gesagt sie solle nichts tun, was sie selbst nicht auch möchte das man bei ihr tut.    sie hat dann auch auf die Seite von dem Mobbing Opfer gestellt und sind jetzt beste Freundinnen. Sie spielen wirklich schön, sehr liebevoll. Kein Konkurrenzverhalten.    jetzt ist es aber so, das auch meine Tochter mit gemobbt wird. Sie hat sich ja auf die Seite des Mobbing Opfers gestellt.    davor ist sie noch hin und her gesprungen und wollte mit allen spielen, wollte mit allen befreundet sein und. Am Ende wurde es nur noch schlimmer.    ich muss dazu sagen ich wurde in meiner Schulzeit auch gemobbt und bin da sehr emphatisch. Ich sage meiner Tochter da ich immer zu ihr stehe und man denen nicht zeigen darf alles mit sich machen zu lassen.    Ich habe die Mütter der Clique angesprochen, sind ja direkt unsere Nachbarn. Die streiten das aber ab und sagen meine Tochter würde sich das einbilden. Mit der Lehrerin habe ich bald ein Gespräch, aber die weiß schon Bescheid.    Wie denken sie kann ich am besten mit meiner Tochter vorgehen?    ich reagiere  da natürlich aus eigener Erfahrung und manchmal auch emotional.    Haben sie Tipps?    herzlichen Dank 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Mobbing in der Schule sollte immer von den Lehrer/innen geklärt werden. Das Verhalten Ihrer Tochter zeigt sicher ihre emotionale Belastung durch die häusliche Situation, die nach Ihren Angaben sehr von Auseinandersetzungen geprägt ist. Kindern hilft es dann manchmal, sich einem Schwächeren gegenüber zu behaupten, um sich nicht selber als Opfer zu empfinden. Sie schrieben ja bereits, dass es für Ihre Töchter derzeit nicht schön ist, Sie so belastet zu erleben. Möglicherweise fehlt Ihrer älteren Tochter zur Zeit Ihr Vorbild, Konflikte angemessener zu lösen. Da Sie angeben, sich selber im "Überlebensmodus" zu befinden, übernimmt Ihre Tochter möglicherweise auch eine Opferrolle. Alles Gute, Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo,mein sohn,bald 6,wird eingeschult. ein sehr intelligentes, sensibles und mit den gedanken sehr "erwachsenes" kind.er kann sich nicht so gut durchsetzen unter den kindern und ist schon eher der aussenseiter-typ, der sich in konfliktsituationen nicht wehren kann. gerade weil es bei ihm an selbstbewusstsein mangelt geht er in die logopädie und e ...

SgHDr Posth, meine Nichte (9J) ist sehr verspielt/verträumt. Ist recht klein, wird dafür oft aufgezogen. Hat sich in Schule schon immer schwer getan, ist keineswegs dumm, aber „Leistung bringen“ fällt ihr schwer. Bruder eher Überflieger in Sachen Noten. Nichte äußert Sätze wie: ich mache immer alles kaputt/verliere alles, kann das alles nicht etc. ...

Unsere Tochter besucht einen integrativen Kindergarten. Sie ist sprachlich u. motorisch entwicklungsverzögert und von der Schule zurückgestellt worden. Doch im nächsten Jahr geht es dann los. Der Arzt, der Anfang des Jahres die Schuluntersuchung bei ihr durchgeführt hat, riet uns, falls die Rückstellung nichts bei ihr erbringen sollte zu einer ...

mein sohn geht in die 1 kl. die lehrerin meint immer,er ist sehr verträumt,kommt mit den regeln nicht klar,sie fragt ob er nicht richtig hört,er hört sehr gut.aber sie sagt er versteht alles sehr gut,er ist sehr intelligent.ein beispiel:nach dem klingeln stellen sich alle kinder auf dem schulhof auf, aber meiner würde das klingeln nicht mitbekommen ...

bin am verzweifeln. mein sohn fast 7 geht jetzt ein halbes jahr zur schule. er kommt gut mit. das problem ist , er ist abgelenkt und total unruih. heute nußte er den stuhlkreis verlassenund vor die tür, wel er zu laut ist. bei einer anderen leherin war er an der tafel und hat rumgespielt.wir haben schon sooft mit ihm gesprochen, aber irgendwie fru ...

hallo, was ist ihrer meinung nach besser für ein kind, welches immer sehr zurückhaltend und ängstlich in neuen situationen ist: eine schule im dorf, wo die kiga-freunde hingehen u sie zu fuß laufen kann, diese aber einen sehr schlechten ruf hat oder eine schule im 3km-entfernten städtchen, die einen super ruf hat? habe schon mit vielen müttern über ...

Guten morgen Dr. P.! Meine T., ehem. Schreibaby, schw. Temp., geht seit ca. 8 Monaten in einen Kiga. Konnte keine sanfte Eingew. durchsetzen, Trennung mit viel Weinen. Jetzt geht sie ohne Weinen, aber nicht gern, hat einen Freund in der Gruppe. 1 Mädchen ist eifers. und versucht meine T. auszuschließen und zu ärgern wo es nur geht. Haut sie auch m ...

Tochter (6 J.)kommt bald zur Schule. Im Kiga immer alles top, seit letzten Sommer wurde aber mehrfach gesagt, sie könne sich nicht lange konzentrieren, wäre schnell abgelenkt, guckt nur was andere machen. Zu Hause spielt sie ausdauernd, sowohl mit uns, als auch alleine. Fällt uns aber auch auf, das sie auch bei Gesellschaftsspielen immer "in Bewegu ...

Meine Kleine ist 8 Jahre alt und hat in letzter Zeit extreme Probleme mit den Freundinen in der Klasse. Das began ganz schleichend und ist nun schon soweit das sie keinen so richtig zum spielen hat.  Auf dem Spielplatz ist immer alles ok, da gibt es nie Probleme. Und Kinder Willem dich auch mit ihr verabreden  Es ist nur in der Schule.  Es l ...

Guten Morgen, mein Sohn 6 Jahre alt kam Anfang September in die 1.Klasse. Er ist von Natur aus ein ruhiger Junge, eher der Beobachter und eher introvertiert. Im Kindergarten hatten wir häufig Probleme bei der Trennung, er hatte oft keine Lust oder auch Probleme mit neuen Herausforderungen als es z.b. darum ging als bald neuer Schulanfänger d ...