Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Klasse wiederholen oder Schule wechseln?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Klasse wiederholen oder Schule wechseln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

SgHDr Posth, meine Nichte (9J) ist sehr verspielt/verträumt. Ist recht klein, wird dafür oft aufgezogen. Hat sich in Schule schon immer schwer getan, ist keineswegs dumm, aber „Leistung bringen“ fällt ihr schwer. Bruder eher Überflieger in Sachen Noten. Nichte äußert Sätze wie: ich mache immer alles kaputt/verliere alles, kann das alles nicht etc. Wurde im SPZ getestet, Ergebnisse grenzwertig zur Lese-/Rechtschreibschwäche. Macht sich viel Druck in Schule, geht oft früher heim wegen Bauchweh. Durch Trennung der Eltern vor ca. 6M Leistungen noch mal schlechter geworden. Eltern überlegen nun, sie die 3.Kl. wiederholen zu lassen. In der Kl. unter ihr hätte sie bereits viele Freundinnen u Lehrerin scheint auf schwächere Schüler besser eingehen zu können als jetzige L.. Was würden Sie raten? Waldorfschule? Kl. wiederholen? Oder mehr lernen u versuchen Versetzung zu schaffen? Besteht Gefahr d. „Gehänseltwerdens“ in neuer Kl.? Auswirkung Sitzenbleiben auf ohnehin schon angeknaxten Selbstwert?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal ist es immer schwierig für mich auf Fragen zu antworten, die nicht die Eltern selbst stellen. Da es sich bei Ihrer Frage nicht um verfängliche Daten handelt, kann ich ganz kurz etwas dazu sagen. Wahrscheinlich wäre das Wiederholen der 3.Klasse die beste Lösung für Ihre Nichte. Dort scheint sie ja sozial gut aufgefagen zu werden durch viele Freundinnen und aufgrund Ihrer körperlichen Reife passt sie wohl auch besser zu diesen Kindern. Die Trennungsproblematik der Eltern, die natürlich auf die Kinder sich auswirkt, sollte zumindest durch eine Beratunggstelle für Erziehungsfragen aufgefangen werden. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth, wir wissen im Moment nicht was richtig ist. Unser Sohn (4) wurde bereits vor einem Jahr in einem SPZ als atypischer Autist diagnostiziert mit einem hohen IQ. Deshalb hat er seither eine Integrationshilfe im Kindi. Seine Intelligenz entwickelt sich rasant weiter (Bsp: er kann lesen, schreiben, rechnen: kleines und grosses Einmalein ...

Hallo, meine Tochter ist 5 Jahre alt und wird im nächsten Jahr eingeschult. Im Frühjahr werden wir umziehen, so dass wir die Wahl zwischen 2 Grundschulen haben. Die eine ca. 4 km entfernt, müßte sie mit dem Auto hingebracht werden, aber ihre große Schwester geht zu dieser Schule (dann in die 4. Klasse) und ihre Kindergartenfreundinnen gehen dorthin ...

hallo,mein sohn,bald 6,wird eingeschult. ein sehr intelligentes, sensibles und mit den gedanken sehr "erwachsenes" kind.er kann sich nicht so gut durchsetzen unter den kindern und ist schon eher der aussenseiter-typ, der sich in konfliktsituationen nicht wehren kann. gerade weil es bei ihm an selbstbewusstsein mangelt geht er in die logopädie und e ...

Unsere Tochter besucht einen integrativen Kindergarten. Sie ist sprachlich u. motorisch entwicklungsverzögert und von der Schule zurückgestellt worden. Doch im nächsten Jahr geht es dann los. Der Arzt, der Anfang des Jahres die Schuluntersuchung bei ihr durchgeführt hat, riet uns, falls die Rückstellung nichts bei ihr erbringen sollte zu einer ...

mein sohn geht in die 1 kl. die lehrerin meint immer,er ist sehr verträumt,kommt mit den regeln nicht klar,sie fragt ob er nicht richtig hört,er hört sehr gut.aber sie sagt er versteht alles sehr gut,er ist sehr intelligent.ein beispiel:nach dem klingeln stellen sich alle kinder auf dem schulhof auf, aber meiner würde das klingeln nicht mitbekommen ...

bin am verzweifeln. mein sohn fast 7 geht jetzt ein halbes jahr zur schule. er kommt gut mit. das problem ist , er ist abgelenkt und total unruih. heute nußte er den stuhlkreis verlassenund vor die tür, wel er zu laut ist. bei einer anderen leherin war er an der tafel und hat rumgespielt.wir haben schon sooft mit ihm gesprochen, aber irgendwie fru ...

hallo, was ist ihrer meinung nach besser für ein kind, welches immer sehr zurückhaltend und ängstlich in neuen situationen ist: eine schule im dorf, wo die kiga-freunde hingehen u sie zu fuß laufen kann, diese aber einen sehr schlechten ruf hat oder eine schule im 3km-entfernten städtchen, die einen super ruf hat? habe schon mit vielen müttern über ...

Tochter (6 J.)kommt bald zur Schule. Im Kiga immer alles top, seit letzten Sommer wurde aber mehrfach gesagt, sie könne sich nicht lange konzentrieren, wäre schnell abgelenkt, guckt nur was andere machen. Zu Hause spielt sie ausdauernd, sowohl mit uns, als auch alleine. Fällt uns aber auch auf, das sie auch bei Gesellschaftsspielen immer "in Bewegu ...

Meine Kleine ist 8 Jahre alt und hat in letzter Zeit extreme Probleme mit den Freundinen in der Klasse. Das began ganz schleichend und ist nun schon soweit das sie keinen so richtig zum spielen hat.  Auf dem Spielplatz ist immer alles ok, da gibt es nie Probleme. Und Kinder Willem dich auch mit ihr verabreden  Es ist nur in der Schule.  Es l ...

Guten Morgen, mein Sohn 6 Jahre alt kam Anfang September in die 1.Klasse. Er ist von Natur aus ein ruhiger Junge, eher der Beobachter und eher introvertiert. Im Kindergarten hatten wir häufig Probleme bei der Trennung, er hatte oft keine Lust oder auch Probleme mit neuen Herausforderungen als es z.b. darum ging als bald neuer Schulanfänger d ...