Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Umzug + Elternbett

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Umzug + Elternbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (2,5) schläft seit ein paar Monaten nur noch bei uns im Bett. Und es muß ihn immer jemand von uns in den Schlaf begleiten. Nächsten Monat ziehen wir um und wir dachten ein neues Kinderzimmer nach seinem Geschmack eingerichtet würde ihm den Wechsel in sein eigenes Bett (und Zimmer) erleichtern. Jetzt denke ich aber das es vielleicht zuviel auf einmal ist (Umzug+Wechsel) und er vielleicht erst einmal weiterhin bei uns schlafen sollte bis er sich in der neuen Umgebung heimisch fühlt. Was meinen Sie ? Wie sollten wir den Wechsel ins eigene Bettchen am besten gestalten ? Vielen Dank ! Tanja


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Tanja, Sie haben Recht. Ein kompletter Wohnungswechsel und ein Ausquartieren aus dem elterlichen Schlafzimmer zur gleichen Zeit wird kein Kind problemlos überstehen. Das nett eingerichtete Kinderzimmer wird tagsüber sicher schnell mit Beschlag belegt sein, aber in der Nacht wird es vorläufig noch nicht der sichere Hort sein. Das Ausquartieren gelingt in dieser Weise oft erst im 3. bis 4. Lebensjahr. Dann ist das Kind auch von der Entwicklung her so weit. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Posth, mein Mann und ich überlegen beruflich ins Ausland zu ziehen. Nun ist meine Sorge, wie das unsere T (2,5) sensibel, nähebedürftig verkraften wird. Es sieht so aus, als würden wir zumindest 2,5 Jahre dort bleiben, aber bei Gefallen auch überhaupt den Wohnsitz dorthin verlegen können. Hier haben wir zwei Omas, die beide Ersatzlos ...

Hallo, Wir werden umziehen und gleichzeitig wird mein Partner sich um die kleine dann kümmern. Sie ist 1Jahr, wenn wir umziehen. Was können wir tun um es Ihr leichter zu machen. Das der Papa sich um sie kümmert. Das sind zwei Dinge auf einmal. Danke

Hallo,doch ich bin anwesend beim Umzug, allerdings tauschen wir danach die Rollen. Ich werde Vollzeit arbeiten gehen und er bleibt zuhause. Daher meine Frage, in der letzten Woche. Unsere kleine ist dann 1Jahr alt. Er arbeitet sehr viel und ist daher leider auch wenig präsent für Sie. Wir haben jetzt schon versucht das er Sie an seinen Freien Tagen ...

Hallo, unsere Tochter ist 8 Monate alt und schläft bei uns im Elternbett. Jetzt haben Sie mir bei einer anderen Frage geantwortet, dass sich Kinder daran gewöhnen, dass jemand neben ihnen liegt. Ist es nun richtig und gut, wie sie schläft beziehungsweise wann sollten wir das ändern, damit sie sich nicht daran gewöhnt? Ich habe noch eine andere Frag ...

Lieber Dr. Posth! Unser S (17Mo)immer liebevoll betreut,bekommt in 2 1/2Mon. eine Schwester.Leider ziehen wir auch in 1 ½Mon. um.S extrem mamaanhänglich.Vater sehr bemüht und liebevoll–zeitlich wegen Hausbau + Arbeit sehr eingespannt.Darf wenn ich in der Nähe bin Sohn meist weder tragen,noch vorlesen,schlafenlegen,baden.S akzeptiert nur Mama-sagt z ...

Lieber Dr. Posth! Was denken Sie über Stadt und Land? Wo wachsen Kinder bessser auf? Wir leben in einer Großstadt und überlegen aufs Land zu ziehen. Dort wohnt auch meine gesamte Familie. Soziales Netzwerk wäre besser. Unser Sohn, fast 4, geht seit einem Jahr in der Stadt in den Kindergarten. Es würde also ein Kindergartenwechsel bevorstehen. Er g ...

Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 2 Jahre und sieben Monate alt. Er hat einen Platz in einem Kindergarten für Zwei- bis Sechsjährige bekommen und die Eingewöhnung soll in zwei Wochen beginnen. Der Kindergarten ist sehr klein, insgesamt nur 17 Kinder (in einer Gruppe) und hat eine sehr erfahrene Leitung. Es geht dort sehr ruhig und behütet zu, d ...

Sehr geehrte Frau Henkes, seit ihrer Geburt schläft meine 5 1/2 jährige Tochter bei mir. Zwischendurch wollte sie mal im eigenen Zimmer schlafen, ist aber nie (bis auf einmal) die ganze Nacht geblieben. Nun ist es so, dass sie schon seit Wochen darauf besteht, dass ich mein Kissen und meine Decke mit ihr teile. Sobald ich sie auf ihre Seite ...

Sehr geehrte Frau Henkes, seit einigen Tagen hat meine 5jährige Tochter einen sehr häufigen Harndrang und geht ständig zur Toilette. Sie klagt auch immer mal wieder über Bauchschmerzen. Beim Stuhlgang hat sie immer das Gefühl, dass etwas zurückbleibt. Sie hat aber keine Verstopfung. Urintest beim kinderarzt und Untersuchung waren unauffällig.  ...

Hallo,  meine 6 jährige Tochter kommt seit der letzten Krankheit seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig nachts zu mir ins Bett. Vor knapp einem halben Jahr ist ihre kleine Schwester (2 jahre) in ihr Zimmer gezogen. Mittlerweile bin ich hochschwanger und bekomme in knapp 6 Wochen noch ein Mädchen. Da sie das nächtliche Aufwachen und umziehen ...