Silbermond5
Sehr geehrter Dr. Posth, Ich schreibe Ihnen wegen meiner Tochter Emily-Sophie. Sie ist Ende Januar 2 Jahre alt geworden und seit ungefähr Sommer 2010, als sie 18 Monate alt war, hat sie begonnen, wenn ich sie zum Mittagsschlaf und zum Abendschlaf hingelegt habe, gegen das Fußende vom Kinderbettchen zu treten. Ich lege Emily -Sophie mit dem Kopf ans Kopfende und sie dreht sich sofort mit den Füßen zum Kopfende und dann beginnt sie zu trampeln. Es ist so, daß die Kleine ein Einzelzimmer (ich bin Mutter von insgesamt 5 Kindern) hat und ihr Zimmer an unser Wohnzimmer grenzt. Das Trampeln meiner Tochter ist so laut, daß mein Mann und ich geweckt werden, sobald meine Tochter damit anfängt (wir schlafen im Wohnzimmer). Haben Sie einen Tip für uns, wie wir unserer Emily-Sophie das Trampeln abgewöhnen oder zumindest etwas mildern können? Mit Freundlichen Grüßen, Lange Stefanie
Liebe Stefanie, wenn Sie 5 Kinder haben, wieso schläft dann Ihre 2-jährige Tochter alleine in einem Zimmer? Kein Kind dieses Alters strebt nach einem Einzelzimmer. Im Gegenteil, es fühlt sich ausgeschlossen und bestraft damit und es hat den Anschein, als drücke Ihre Tochter mit dem Trampeln genau dieses Gefühl aus. Die andere Sache: braucht Ihre Tochter tatsächlich noch einen Mittagssschlaf? Vielleicht ändern Sie diese zwei Dinge, und alles regelt sich zum Guten. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo! meine Tochter(1J) schläft seit dem 6 M.nur noch ein wenn der Papa oder ich uns mit ihr hinlegen,ins große Bett.Dann schläft sie inherhalb kürzester Zeit,anschl.legen wir sie in ihr Bett, wo sie auch bis ca 05.00h schläft wenn nichts dazwischenkommt,wie Zahnschmerzen,oder ähnliches.Ab 05.h möchte sie meist noch zu uns ins Bett.Wir finden das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (18 M) schläft im FZ im größeren Beistellbett. Sie schläft immer noch nur mit Körperkontakt ein, da wir aus Platzgründen das Seitenteil ihres Bettes zum Elternbett hin nicht montieren können, und sie würde ohne den Körperkontakt das Bett verlassen. Ist sie einmal eingeschlafen, schläft sie i. d. R. 11 S ...
Guten Tag Frau Dr. Henkes, mein Sohn ist aktuell 2.5 Jahre alt. Das Einschlafen war eh schon immer schwierig. 1-2 std hat er immer gebraucht. Manchmal auch 3 std. Aktuell ist ist er in der Autonomiephase und er bekommt ein Backenzahn. Aber er kann einfach nicht einschlafen abends. Mein Mann hat dauerhaft Nachtschicht und geht um 20.30 Uhr zur A ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Jahre und hängt sehr an ihrem Schnuller. Baby- und Kleinkind-Zeit war der Schnuller hauptsächlich nachts Thema. Aber in den vergangenen Monaten, seit Kita-Beginn, ist der Schnuller quasi ständiger Begleiter. Vor allem in Situationen, die für sie emotional aufwühlend sind. Das ist inzwischen sehr deutlich ...
Hallo, meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...
Liebe Frau Henkes, meine Kinder sind 3 und 5 Jahre alt und ich wende mich an Sie bezüglich Ihres Einschlafens. Mein Sohn (3 Jahre alt) schläft ca. 10 Stunden und macht keinen Mittagsschlaf mehr. Auch nachts wacht er ab und zu auf (ca. 1-2 x Woche). Meine Tochter würde (wenn sie meinen Sohn morgens nicht hören würde) ca. 12 Stunden durchschla ...