Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Tränen beim Abschied im Kindergarten.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Tränen beim Abschied im Kindergarten.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter und mein Sohn (jetzt 4,5 bzw 3,5 Jahre) besuchen seit 2 Jahren den Kindergarten. Die Eingewöhnung verlief eigentlich problemlos. Allerdings habe ich seit einem Jahr ein Problem bei meiner Tochter: Nach längeren Kindergartenpausen (z.b. Sommerferien bzw Weihnachtsferien) hat sie grosse Trennungsprobleme. Sie weint einige Minuten, klammert beim Abgeben und macht sich am Wochenende schon Sorgen über den nächsten Kindergartentag. Zur Zeit haben wir wieder eine solche Phase. Andere Ursachen konnten nach mehreren Gesprächen mit den Erzierherinnen ausgeschlossen werden (z.B. Ärger im Kiga etc). Wie kann ich meiner Tochter helfen? Da ich arbeite, kann ich sie nicht so einfach aus dem Kindergarten nehmen. Vielleicht haben Sie ja Tips für mich. LG Katrin


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Katrin, Tränen beim morgendlich Abschiednehmen im Ki-ga sind immer Ausdruck von Trennungsängsten. Das ist auch bei Ihrer Tochter nicht anders, und ich vermute einmal, daß es seinerzeit keine sanfte Ablösung gegeben hat. Jetzt kommt die angst bei jeder längeren Ki-ga-Unterbrechung wieder. Sie können Ihrer Tochter nur damit helfen, daß Sie jetzt eine nachgezogene sanfte Ablösung für wenigstens ein paar Tage zulassen. Dabei ist es wichtig, daß die für ihre Tochter wichtigste Erzieherin (Ersatzbezugsperson!) mitmacht und ihre Tochter dabei sanft in der Betreuung jeden Morgen übernimmt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Nohr, unser Sohn ist 3.2 Jahre alt und wir machen seit 5 Wochen Eingewöhnung(Halbtags) im Kindergarten. Die ersten 3 Wochen sind relativ normal verlaufen. Die 4. Woche ist er krankheitsbedingt zuhause geblieben. Seit Montag(die 5. Woche) morgens sowohl zuhause als auch auf dem Weg zum Kita weint er meistens bitte ...

Hallo Herr Posth, unser Sohn(fast 2J) im Sinne des Forums erzogen geht seit 1 Jahr in die Kita. Bisher war immer alles i.o., wir haben viel Zeit zur Eingewöhnung bekommen, mehr als wir brauchten. Neuerdings will er mich aber früh beim Abgeben nicht gehen lassen,hält mich fest. Er will auch nicht zurück nach Hause, er will schon da bleiben, ist in ...

Hallo H Dr. Posth, unsere Tochter (34 Mon) geht seit 2,5 Wochen in den KiGa. Wir hatten zur Eingewöhnung 4 Spielenachmittage. im KiGa ist sie von Anfang an alleine. Am 1. Tag 2 Std & jetzt max. 4 Std. In der Gruppe 14 Kinder neu, viele weinen. Anfänglich weinte Mia beim verabschieden im KiGa, jetzt fängt es teilweise schon zu Hause an. Sie möchte ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...

Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...

Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...

Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...