Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Strukturelles Problem?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Strukturelles Problem?

Florentina046

Beitrag melden

Hallo Dr. Nohr, meine erste Tochter war früher immer sehr aggressiv gegenüber ihrer 19 Monate jüngeren Schwester. Sie hat sie (als sie selbst ca 2,5 Jahre war) oft im Vorbeigehen gehauen oder umgeworfen. Heute ist sie 8 Jahre und immer noch gönnt sie der Schwester nichts. Sie streiten sich ständig und ich empfinde sie als sehr aggressiv der Schwester gegenüber. Sie wirkt nicht so als ob sie Liebe für sie übrig hätte. Für die anderen Geschwister (noch jünger) schon eher. Ist da grundlegend etwas falsch mit ihr? Mir wurde gesagt, es sei komisch, dass sie als kleines Kind noch nicht das Konzept von "das ist meine kleine Schwester, die ist jünger und schutzbedürftig" hatte und ihre Aggressivität sei nicht normal. Wir soll ich mich dazu verhalten? Ich danke Ihnen!


Beitrag melden

Klassischerweise würde man sagen, ihre ältere Tochter wurde von der Jüngeren entthront, aus dem Paradies der Einzigen geworfen. Das kann so gewesen sein und der Grundton dieser Beziehung blieb. Das ist gar nicht selten, dass ältere Geschwister nicht die schützende Rolle übernehmen. Was aber tun? Abwerten und aggressiv sein kann ihrer älteren Tochter ein Gefühl von Überlegenheit geben, damit auch Wichtigkeit und Besonderheit, das sie sonst vermisst. Größere werden immer wieder gerne als Beschützende eingeplant und vergessen, dass sie auch noch Kinder sind, um ihre Eigenständigkeit und Besonderheit für die Eltern ringen. Wie könnten sie ihr, trotz dieser Haltung, die einen ja ärgert, mehr davon vermitteln? Wie könnte das älter sein zum Vorteil gereichen? In diese Richtung würde ich es versuchen, auch wenn sie es ihnen nicht einfach macht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth,ich bin mir nicht sicher, wie ich dieses Verhalten meines Sohnes (3 1/2) beurteilen und behandeln soll: Egal wem er begegnet (guten Freunden, Großeltern etc.), er verweigert immer am Anfang das Sprechen. Je nachdem, wie er gelaunt ist, spricht er dann nach einigen Minuten bis zu einer Stunde. Wenn er aufgetaut ist, spricht und beni ...

Meine Tochter ist Ende Juli 3 geworden und geht jetzt seit 14 Tagen mit Begeisterung in den Kiga 8-13 Uhr. Sie ist allerdings nur gern bei einer erzieherin die andere meitet sie,spricht nicht mit ihr ,gibt ihr ungern di Hand ,lässt sich von ihr nicht wickeln. Diese Erzieherin hat mir eben klargemacht das sie damit ein Problem hat .Sie war richti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, bei unserem Sohn (3 Mo) wurde mit 4 Wochen eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit festgestellt (Neurodermitis,Durchfall,stinkende Blähungen)...seit wir die Spezialnahrung Neocate haben ist alles super.....Aber was er von anfang an noch immer hat: er schläft tagsüber ca. 2-3 Stunden ist dann 1-2 Std. wach usw. und so ...

Guten Morgen, Dr. Posth! Erstmal möchte ich Ihnen für die Arbeit die Sie hier leisten und für die ausführliche Antworten danken! Folgendes Problem haben wir: unser Sohn ist jetzt 11 Wochen und reagiert überhaupt nicht auf unsere Stimmen. Wenn er z.B. auf dem Wickeltisch vor mir liegt oder wenn er aufwacht, dann lächelt er mich an, ist er gut ge ...

Hallo Dr. Posth, unser 3J6Mo alter Sohn(zu Hause lebhaft,impulsiv) ist vor 2Mo in die "große" Gruppe gewechselt(ergab sich aus betriebl. Strukturen,kleine Kita (max. 30 Kinder)) Die ersten Wo schienen unproblematisch. Nun wird es zunehmend schwieriger,er will nicht mehr hin. Weint manchmal abends schon, plötzl. tut ihm etwas weh) die letzten Ta ...

Guten Tag, Herr Doktor! Mein Sohn ist nun 10 Monate jung und hat Probleme mit stückigem Essen (auch mit weichgekochten Stücken). Es würgt ihn und oft kommt es zum Erbrechen. Er dürfte einen sehr sensiblen Mundbereich haben, denn es beutelt ihn auch gleich ab, wenn man ihm ein Stück in den Mund gibt oder er es auch selbst nimmt. Mir ist aufgefall ...

Guten Morgen Dr. Posth, hatte vor kurzem schon mal gepostet http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=50366&suche1=selbstbewusste+kleine+m%E4dchen&seite=1 Wir haben unsere Tochter aus der Krippe genommen und ihr Verhalten bessert sich langsam wieder und sie wird aufgeschlossener anderen Leuten gegenüber. Es ist aber so, dass sie ...

Lieber Dr. Posth! Sohn, 3J5M, schwier. Temperam. Nach Ihren Tipps bedürfnisorientiert erzogen. Zeigt Zeichen erschwerter LL, obwohl Papa schon lange alles darf (Vom 9.-16 Monat daheim, sehr in Betreuung miteinbezogen). Starke Bindung (evtl. unsicher? Warum? Doch nicht nur, weil ich manchmal ungeduldig war? Habe immer auf Weinen reagiert, war immer ...

SgH Dr. Posth, unser Sohn, 4 J 2 M, geht seit Sommer in den Kiga. Bis vor 4 Wochen trug er noch Windeln. Von einem zum nächsten Tag wollte er keine Windeln mehr tragen, auch nachts nicht. Pipi machen klappt einwandfrei, doch seinen Stuhl entleert er immer in seine Unterhosen. Er versucht es auf Toilette, aber es will nicht klappen. Direkt danach la ...

Guten Tag, meine To. (gerade 3 J. geworden, bisher nicht im KiGa, spielt gern mit Kindern) kennt vom Spielplatz seit knapp 1 1/2 J. ein Mä. (gleiches Alter), mit dem sie anfangs gerne mehrmals pro Wo. gespielt hat. Nun ist dieses Mä. sehr bestimmend u. fing irgendwann an, meine To. aus heiterem Himmel laut anzubrüllen, um sie am Klettern, Schaukeln ...