Mitglied inaktiv
Hallo Herr DR. Posth! Mein Sohn ist 10 1/2 Monate alt und hat schon mit ca. 9 Monaten angefangen sich an Gegenständen hochzuziehen. Ab und zu haben wir ihn unter den Armen gehalten und er ging dann schon ein paar Schritte - jetzt geht er schon, wenn man ihn an den Fingern festhält. Auch wollte er schon sehr früh sitzen - wir haben ihn dann öfters mal auf den Schoß genommen (als er noch nisht alleine sitzen konnte. Später so mit 8/9 Monaten habe ich auch mal versucht ihn so hinzusetzen aber dazu hatte er noch keine Kraft. Einmal habe ich ihn - wahrscheinlich zu früh in einen Einkaufswagen gesetzt, weil keine Babyschale zur Verfügung stand. Auch hat er einmal 4 Stunden am Stück in dem MaxiCosi-Autositz geschlafen. Ich mache mir nun schonmal hin und wieder Gedanken ob davon irgendwas geschadet haben könnte... Was können Sie mir dazu sagen? Weiterhin möchte ich gerne wissen, inwieweit sich es auf ein Baby auswirken kann, wenn zuhause gestritten wird oder es auch mal laut wird - kann es negative Auswirkungen auf die spätere Entwicklung haben? Man kann sich ja nicht immer zurückhalten, wenn einem mal der Kragen platzt... Vielen Dank Gruß L.
Liebe L., wegen des Sitzens und Laufenlernens brauchen sie sich keine Sorgen zu machen. Das geht schon in Ordnung. Bezüglich Elternstreits muß man etwas vorsichtig sein, denn Kinder neigen dazu, in ihrer anfänglich leicht übersteigerten Selbstwahrnehmung ab etwa 2 Jahren, die Ursachen solcher Auseinandersetzungen auf sich selbst zu beziehen. Es ist wichtig, daß sie dann auch die Versöhnung in ihrem Beisein zeigen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.8. 18Monate geworden und läuft seine ersten freien Schritte seid er 17Monate ist! Es sieht nun so aus, das er wenn er will richtig viel laufen kann und beim Mutter Kind Turnen läuft er z.B. durch die halbe Halle frei! Er krabbelt aber immer noch gerne und viel! Bei der Krankengymnastik nach Bobath sind w ...
Hallo Herr Dr. Posth, gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das ich meinen Sohn zu Hause besser fördern kann, das er das Krabbeln bald vergißt? Wenn er die Möglichkeit hat zu krabbeln dann tut er das eigentlich auch! Es sei denn ich stelle ihn hin, dann läuft er schon oft los! Manchmal läßt er sich aber auch einfach nur auf die Knie fallen und kr ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte schon letzte und vorletzte Woche von meinem Sohn, der am 10.9. 19Monate wird, berichtet! Wir sind ja immer noch 1xdie Woche zur Krankengymnastik nach Bobath! Er kann ja frei laufen, krabbelt aber immer noch gerne und viel! Nun wurde mir bei der Kg. gesagt, das vermutet wird, das er ein leicht Tetraparesiches Kind is ...
Hallo Dr. Posth! Mein Sohn ist 22 Monate alt und ich mache mir etwas Sorgen, ob er gut sprachlich entwickelt ist. Am Anfang des Jahres hatte er eine sehr extreme Fremdelphase, sodass kaum fremde Leute noch Papa unseren Kleinen nahe kommen durften. Das fing mit dem Laufen lernen an und ließ sehr langsam nach. Bevor er diese Fremdelphase hatte, kon ...
S.g.dr.posth! Mein Mann und ich sind nur noch am Streiten. Manchmal auch vor unserem Kind (13 Mon.) Kein Schreien, eher lauteres, aufgeregtes Sprechen. Mann arbeitet viel und geht in seiner Freizeit oft weg, da ist das Leben mit meinem Kind einfach wunderschön. Zu dritt allerdings gibt es entweder Zoff oder eisiges Schweigen. Mich treibt die Frage ...
Guten Tag Frau Henkes, ich und mein Mann hatten vor kurzem einen furchtbaren Streit im Beisein unserer Tochter, 15 Monate alt. Wir haben uns gegenseitig angebrüllt, bedroht und sind beide handgreiflich geworden. Das ganze ging etwa 10 Minuten, bis ich vor meinem Mann "geflüchtet" bin und die Wohnung verlassen habe. Unsere Tochter war währendde ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre alt. Er ist wohl behütet aufgewachsen und man hat sich sehr viel Zeit für ihn in seiner Entwicklung nehmen können, vielleicht auch manchmal zu viel recht gemacht und auf ihn eingegangen. Er ging 4 Jahre in den Kindergarten und es gab durchweg immer nur positive Rückmeldung auch mit anderen Kindern kommt er sehr gut zur ...
Liebe Frau Henkes, ich bin mit meinem Latein leider am Ende und hoffe auf einen guten Ratschlag von Ihnen. Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und geht seit einigen Wochen in den Kindergarten. Er ist dort das einzige Kind welches noch eine Windel trägt. Dies scheint ihn gar nicht zu stören, denn bisher ist jeder Versuch die Windel wegzulassen klägli ...
Liebe Frau Dr unsere beiden Söhne 7 und 5 Jahre alt streiten sehr viel. Der kleine ärgert den großen sehr oft z. B. Wenn der große alleine spielen und den kleinen nicht mitspielen lässt- fängt der kleine zu ärgern an. Der kleine Sohn hat auch beim Spiele spielen immer wieder starke Wutausbrüche- rennt ins Zimmer - kommt aber dann wieder. Wenn ...