Mitglied inaktiv
Warum wird die Fähigkeit, in vollständigen Sätzen zu sprechen, als ein so wichtiges Entwicklungs- und Intelligenzbarometer verstanden? Warum sollte ein 30-monatiges Kind, das in ganzen, gut verständlichen Sätzen spricht, intelligenter sein als ein gleichaltes, das noch in Drei-/Vierwortsätzen und nicht so deutlich spricht, dafür aber mehr Beobachtungen von sich aus macht, wohingegen das erste Kind mehr in Phantasiewelten spielt? Vielen Dank für die Beantwortung dieser eher theoretisch gehaltenen Frage, die mich aber doch zur Zeit praktisch bewegt.
Hallo, man nimmt in der Kinderpsychologie die Sprache des Kindes als Vergleichbares mit seiner Intelligenzentwicklung, weil Intelligenz insgesamt schwer meßbar ist. Aber die Frage ist berechtigt, ob das erlaubt ist. Es gibt ja auch andere Formen von Intelligenz. Außerdem wird es viele hochintelligente, erwachsene Menschen geben, die eher spät sprechen gelernt haben. Ich würde die Relation von Sprache und Intelligenz anders ausdrücken: ein Kind, das früh und unproblematisch sprechen gelernt hat, ist mit ziemlicher Sicherheit auch ein intelligentes Kind, mathematische Begabung einmal außen vor gelassen. Ein Kind, das eher spät sprechen lernt und dabei Mühen hat, ist aber noch lange kein unintelligenter Mensch. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine tochter ist jetzt 8 monate alt. ich rede und singe viel mit ihr. sie hört auch gut, reagiert auf ihre namen oder auf Sätze wie "Mach mal ei" und erkennt auch die richtungen, aus denen die geräusche kommen. nur leider kakelt sie fast gar nicht . im oktober war bei ihr das trommelfel geplatzt. und zumindest ich als mutter war in der spr ...
Meine Tochter ist 9 Monate alt und soll zweisprachig erzogen werden. Die Oma, welche sie sehr akzeptiert, mag und regelmäßig sieht soll das Lehren der 2ten Sprache übernehmen. Wie verhält es sich mit dem Miteinander-Sprechen in der Öffentlichkeit ? Soll dort Deutsch gesprochen werden (Anpassung an die Gesellschaft). Versteht ein Kind diese räumlic ...
Hallo, mein Sohn spricht mit 24 Monaten, gerade mal 10 Wörter. Der passive Wortschatz ist aber höher. Auf anraten des Kinderarztes haben wir nun Frühförderung beantragt. Ist es naheliegend, dass er auch in anderen Bereichen " langsamer" als andere Kinder sein wird? In welchem Zeitraum holen die Kinder in der Sprache wieder auf? Sicher , jeder Fa ...
Mein 2. Sohn (29 Monate) spricht in letzter Zeit viel mehr als früher, wiederholt neue Wörter und bildet auch 2 Wort Sätze, aber er spricht seeeehr undeutlich sodaß auch ich manchmal Schwierigkeiten habe ihn zu verstehen. Er versteht aber alles und merkt auch wenn ich z.B. zu seinem Papa sage, dass er zu dem und dem Ereignis ganz böse geschaut hat, ...
Mein 2.Sohn (3,5 J.) kommt demnächst in den KIGA. Er freut sich drauf, hat mich immer beim Bringen und Abholen seines Bruders (6,5 J.) begleitet. Er hat massive Probleme mit einigen Buchstaben und spricht deshalb undeutlich. Seit kurzem spricht er aber in längeren Sätzen, kommentiert und erläutert viel, deutlicher ist es aber nicht. Mir scheint, da ...
Hallo nochmal, Vielen dank für ihre Antwort verg Woche.Sie wollten noch einiges wissen mit den Ohren von meinem Sohn ist alles okey,wurde vom hno Arzt Bestätigt.er brabbelt und summt auch.aber mit reden hat es wenig zu tun.wie kann ich mein Kind Unterstützen. Vielen dank
Lieber Herr Dr. Posth, meine Tochter ist knapp 27 Mon. alt Fest steht, dass sie einen zu kleinen Kopf hat und ich mir deswegen Sorgen mache. Die Ärzte meinen so lange sie normal entwickelt ist, ist der kleine Kopf ohne Bedenken… die ersten richtigen Worte außer Mama & Papa kamen erst so mit 18 Mon. Dann ist ihr Wortschatz sehr schnell gesti ...
Guten Tag, mein Sohn geht seit November in den Kindergarten. Er hatte sich sehr gefreut, ist anderen Kindern immer sehr offen gewesen, sprachlich sehr fit und weit, starkes soziales Verhalten, kognitiv analog 5 jährigen so auch die Aussage der Erzieher, vorab und privat immer gerne mit älteren Kindern gespielt. Seit er in den Kindergarten ge ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter wird in wenigen Monaten 3 Jahre und wir haben mit der Eingewöhnung in der Kita gestartet. Trennung hat noch keine stattgefunden. Wir waren bis jetzt ganz behutsam nur stundenweise dort. Zu Anfang ist sie sehr schüchtern und beobachtet die Kinder nur. Dann fängt sie mit sich allein zu spielen an. Nun ist es so, ...
Guten Tag, in absehbarer Zeit werden wir ein kleines Mädchen 4,5 Jahre adoptieren. Nun wollten wir fragen, die Kleine kann nur deutsch, da wir aber einmal italienisch und einmal portugiesisches sind, würden wir gern mir diese Sprachen auch erlernen wollen. Nun, zur eigentlichen Frage ist es möglich, dass sie in Kürze Zeit die Sprachen erlernt? Sol ...