KKBibi
Hallo Frau Henkes, Neuerdings plagt mich bei meiner Tochter (4Jahre) ihre freche Art , Zuhause geht es einigermaßen und ich find das bissel was Zuhause ist auch normal da sie nun Mal im Alter ist wo Kinder auch Grenzen testen wollen und sehen wollen wie man drauf reagiert , allerdings im Kindergarten soll sie wohl viel wiedersprechen und an Gruppenaktivitäten auch nicht mehr teilnehmen . Sie will frühs auch nicht in den Kindergarten sie kommt an sie sei krank sie habe Bauchweh oder Kopfweh um nicht dahin zu müssen . Am Anfang war alles super gut sie geht dort jetzt seit 1 Jahr hin. Nun weiß ich nicht ob es was damit zu tun hat das sie seit 3 Monaten ein Geschwisterchen hat was sie über alles liebt. Gleich vorweg sie darf bei allen Aktivitäten helfen , (baden, füttern, sie auf den Arm nehmen, Windel wechseln oder spielen und umziehen) sie bekommt genauso viel Aufmerksamkeit wie vorher wir kuscheln trotzdem viel sie bekommt Abend ihre Geschichte wir essen gemeinsam zum Abendbrot wir spielen gemeinsam und sowas. Wenn sie eine zickige Phase hat dann spreche ich mit ihr auf Augenhöhe warum sie zickig ist was los ist und wir klären das meist . Nur im Kindergarten klappt es nicht , seit Wochen klammert sie auch früh sehr an mich das das weg bringen manchmal echt kompliziert ist . Was kann ich machen ? Sollte ich es weiter beobachten ? Ich habe im kiga nun schon vorgeschlagen Mal ein Gruppenwechsel aber dafür haben sie keine Kapazitäten , gestern war eine andere Erzieherin und da ist sie ohne wenn und aber ohne tschüss sagen sogar rein (laut ihrer Erzieherin war sie aber trotzdem frech) und heut war ihre Erzieherin wieder da und Zack hat sie wieder geklammert . 🤔 Ich bin langsam am überlegen ob ich sie vielleicht etwas zuhause lasse damit sie vielleicht wieder mehr Spaß bekommt in den Kindergarten zu gehen , aber sie brauch ihre sozialen Kontakte . Nachmittags will sie aber auch nie nachhause und lieber noch im Kindergarten bleiben , wenn die Erzieherin schimpft lacht sie sie meist aus . 😔 Was Zuhause garnicht der Fall ist. Können sie mir nen Tipp geben ?
Guten Tag, Ihre Tochter hat sicherlich mit Geschwisterrivalität zu kämpfen. Jedes erstgeborene Kind hat unbewusst die Sorge, dass das neue Geschwister ihm die Liebe der Eltern wegnimmt. Daher wollen sie oft nicht mehr in den Kiga, um das Geschehen zu Hause im Blick zu behalten. Es muss also gar kein Problem im Kiga vorliegen oder um eine bestimmte Erzieherin gehen. Mit ihren Frechheiten könnte Ihre Tochter versuchen, dafür zu sorgen, dass der Kiga sie nicht mehr will. Dann müsste sie ja zu Hause bleiben. Machen Sie Ihrer Tochter klar, dass sie auf alle Fälle weiter in den Kiga gehen wird. Sprechen Sie mit ihr über ihre Sorge, vom Geschwister verdrängt zu werden (von der sie bewusst nichts weiß). Zeigen Sie ihr, dass Sie sie weiterhin so lieben wie vorher. Im Kiga sollten die Erzieher/innen in der Lage sein, die Frechheiten einer Vierjährigen ohne Elternhilfe zu regeln. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist 8J alt. Er war bisher ein lieber und netter Junge. Auch seinem Bruder gegenüber. Doch seit einiger Zeit hat er sich extrem gewandelt. Er ist frech, hat seinen Bruder und das schlimmste, er lügt mich frech an. Selbst wenn ich es ihm beweisen kann, sagt er nur "na und"? Ich kann mich auch nicht mehr auf ihn verlassen, da er nic ...
hallo, wir haben probleme mit unserem sohn (7). er ist eigentlich ein lieber kerl und wir sind ganz normale eltern. er ist ein guter schüler kann sich konzentrieren und ist feinmotorisch super. in letzter zeit ist er frech, sagt böse wörter, schreit laut, "Du dumme kuh" etc. wenn ich sage das geht nicht, so darfst Du nicht mit uns reden dann sagt ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Posth, mein Sohn (fast 3,5 Jahre) alt wird in letzter Zeit immer "schwieriger". Er war schon immer etwas temperamentvoll. Er ist forumsgerecht erzogen, nie schreien gelassen, m.E sicher gebunden. Er hatte in den letzten Monaten einige Herausforderungen (Umzug, Kindergartenstart, Trockenwerden). Diese hat er alle gut gemeiste ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn (4) hat von anfang an probleme und spezifische Bezihung mit 2 Erzieherinen aus der Gruppe. Mit 3.kommt er gut klar. Er fühlt sich angeschrien, unfair behandelt und nicht gelibt ( ungefehr seine Wörte)Die Erizherin 1 möchte mit Eltern ein Gespräch haben, Weil er sie im Wut beleidigt (du bist dumm und du bist k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge