Annapan
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn (4) hat von anfang an probleme und spezifische Bezihung mit 2 Erzieherinen aus der Gruppe. Mit 3.kommt er gut klar. Er fühlt sich angeschrien, unfair behandelt und nicht gelibt ( ungefehr seine Wörte)Die Erizherin 1 möchte mit Eltern ein Gespräch haben, Weil er sie im Wut beleidigt (du bist dumm und du bist kacka) und sie nimmt das sehr persönlich. Die andere Erzieherin 2 meinte sie hat das mit spiegel Metodhe versucht das sie ihm auch dann antwortet: du bist doch dumm! Du bist auch kacka! Und die wundern sich aber das ihn das noch mehr geärgert hat und er aber nicht aufgehört hat. Wie soll ich ihr ihre Arbeit erklären? Ich weiß das Eine Erzieherin das nervt und das es schwierig ist einem Kind Aufmerksamkeit zu schenken wenn er sich so benimmt. Aber was soll ich da machen? Ich rede mit ihm, erkläre ihm, aber scheint nicht genung zu sein. Was Mach ich in dem Gespräch?! Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Alma
Guten Tag, was Sie beschreiben, hört sich nicht nach einem professionellen Umgang der Erzieher/innen mit kindlichen Provokationen an. Selbstverständlich muss Ihr Sohn lernen, die Erzieher/innen nicht zu beschimpfen. Das können ihm am besten die Erzieher/innen selbst beibringen. Elterliche Ermahnungen zu Hause sind bis zum nächsten Konflikt vergessen. Möglicherweise ist es hilfreich, die Kigaleitung zum Gespräch dazu zu bitten. Werben Sie im Gespräch dafür, dass die Erzieher/innen Ihrem Sohn zeigen, dass sie seiner kindlichen Wut gewachsen sind und sich von einem Vierjährigen nicht provozieren lassen. Häufig gibt es in Kigä die Methode der Auszeit. Das erscheint mir geeigneter als zurückzuschimpfen. Das ist für Ihren Sohn verletzend und in keiner Weise konstruktiv. Sie können auch erklären, dass Ihr Sohn sich im Kiga noch nicht genügend angenommen fühlt. Bitten Sie die Erzieher/innen um Unterstützung, damit Ihr Sohn sich angemessener akzeptiert fühlen kann. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, Neuerdings plagt mich bei meiner Tochter (4Jahre) ihre freche Art , Zuhause geht es einigermaßen und ich find das bissel was Zuhause ist auch normal da sie nun Mal im Alter ist wo Kinder auch Grenzen testen wollen und sehen wollen wie man drauf reagiert , allerdings im Kindergarten soll sie wohl viel wiedersprechen und an Gru ...
Hallo! Mein Sohn ist 8J alt. Er war bisher ein lieber und netter Junge. Auch seinem Bruder gegenüber. Doch seit einiger Zeit hat er sich extrem gewandelt. Er ist frech, hat seinen Bruder und das schlimmste, er lügt mich frech an. Selbst wenn ich es ihm beweisen kann, sagt er nur "na und"? Ich kann mich auch nicht mehr auf ihn verlassen, da er nic ...
hallo, wir haben probleme mit unserem sohn (7). er ist eigentlich ein lieber kerl und wir sind ganz normale eltern. er ist ein guter schüler kann sich konzentrieren und ist feinmotorisch super. in letzter zeit ist er frech, sagt böse wörter, schreit laut, "Du dumme kuh" etc. wenn ich sage das geht nicht, so darfst Du nicht mit uns reden dann sagt ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Posth, mein Sohn (fast 3,5 Jahre) alt wird in letzter Zeit immer "schwieriger". Er war schon immer etwas temperamentvoll. Er ist forumsgerecht erzogen, nie schreien gelassen, m.E sicher gebunden. Er hatte in den letzten Monaten einige Herausforderungen (Umzug, Kindergartenstart, Trockenwerden). Diese hat er alle gut gemeiste ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge