Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt. Mir fällt auf, dass er so gar nicht fremdelt. Er lächelt jeden an. Manchmal vermisse ich das Fremdeln regelrecht. Oft kommt es mir aber so vor, als ob er lieber bei meinem Mann als bei mir ist, obwohl ich den ganzen Tag mit unserem Sohn zusammen bin. Ich muss dazu sagen, dass es keine leichte Geburt war, er wurde am Schluss mit der Zange geholt. Mein Mann hat sich die erste Zeit viel mit ihm beschäftigt, da ich am Anfang keine Kraft hatte. Meine ganze Liebe ist bei unserem Sohn und ich spiele viel mit ihm, jedoch ist er sehr Papa-fixiert. Was kann ich denn machen, dass unser Sohn sich auch mal mir zuwendet? Ich denke manchmal schon, dass ich eine schlechte Mutter bin, weil er nicht so recht zu mir möchte. Ferner fält mir auf, dass unser Sohn gerade abends total viel schreit. Ist es normal, dass sie abends so viel schreien und einfach unruhig sind? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! Liebe Grüße Sonnenscheinchen
Hallo, vielfach ist das Fremdeln nur sehr schwach ausgeprägt, so daß dem "Fremdelunkundigen" nicht direkt auffällt. Aber durch die intensive Beschäftigung Ihres Mannes mit seinem Sohn ist eine starke Ersatzbindung entstanden, die Ihnen z.B. bei der Loslösung im zweiten Lebensjahr zugute kommen wird. Sie dürfen diese Entwicklungen nicht als bindungskonkurrenz werten und persönlich darunter leiden. Ihr Sohn mag einfach nur seinen Vater auch sehr stark. Die Nachmittagsstunden sind bekanntermaßen die Unruhestunden der Säuglinge. Für Sie ist das eine gute Möglichkeit, die Bindung zu Ihrem Sohn zu verstärken, indem Sie ihn geduldig -vielleicht zu leiser Musik- herumtragen und trösten. Die Liebe, die Sie ihm dabei geben, spürt er, und wandelt dadurch seine schlechten, inneren Gefühle in gute um. Gerade das macht auch die Bindung aus. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Nohr, mein großer Sohn (3) ist nur auf seinen Papa fixiert, es geht jetzt bestimmt schon 1,5 Jahre so. Wenn mein Mann da ist darf ich nichts machen, keine Windel wechseln, ihn nicht anziehen, ihn nicht ins Bett bringen und ihn nicht mal trösten wenn er sich weh getan hat. Wenn mein Mann mal weg muss, flippt unser Sohn total aus und weint ...
Hallo, mein Sohn ist etwas über zwei Jahre alt und seit einigen Monaten sehr auf meinen Mann fixiert. Vor etwa sechs Wochen ist unsere Tochter zur Welt gekommen und ich muss mich natürlich viel um sie kümmern. In der Schwangerschaft ging es mir gesundheitlich nicht gut und auch da war mein Mann die Hauptbezugsperson. Ich weiß, dass Kinder mit ...
Hallo Hr. Dr. Posth, unser Sohn is jetzt 20 M alt und eigentl finde ich sein Verhalten ganz normal. Er ist zwar sehr schüchtern, braucht einige Zeit bis er auf (für ihn) Fremde zugeht und z.B. mit Freunden von uns oder den Großeltern spielt, die er nur recht selten sieht. Wenn er jedoch mal "aufgetaut" ist, kein Problem. Auf andere Kinder in sein ...
Meine Kleine ist jetzt fast 2,5 jahre alt und ist seit geraumer Zeit nur auf meinen Mann fixiert.Sie schreit,wenn er morgens nicht da ist,weil er arbeiten ist,lässt sich jedoch schnell beruhigen. Zuerst habe ich mir keine Gedanken gemacht,da das vorher der umgekehrte Fall war(Mamakind),aber sie ignoriert mich teilweise,ich darf nicht mit ihr kusch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zur Heranführung meiner Tochter (seit einer Woche 2Jahre) an ein Wiedersehen mit ihrem Vater. Sie hat ihren Papa Anfang Dezember 2023 das letzte Mal gesehen gesehen. Er hatte sich mit einer ansteckenden Virusinfektion in seine Wohnung zurückgezogen, um uns nicht anzustecken... Tochter noch klein ...
Sehr geehrte Frau Henkes, haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum. Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Mich beschäftigt schon länger etwas, mal mehr, mal weniger. Unsere Tochter ist 12 Monate alt und die ersten 10 Monate war ich Vollzeit mit ihr zu Hause. Sie ist ein total fröhliches Kind, schläft gut, isst gut (und nahezu alles) und läuft seitdem sie 10 Monate alt ist. Ein rich ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Sie haben mir bereits einige Male sehr geholfen. Vielen Dank dafür! Zur Zeit beschäftigen mich erneut einige Fragen bezüglich meiner knapp 3 Jährigen Tochter. Ihre Hauptbezugsperson ist ganz klar ihr Papa. Ich musste leider relativ früh (als sie etwa ein halbes Jahr alt war) wieder Vollzeit arbeiten. Anfangs noch ...
Hallo Frau Henkes, Wir haben ein Problem mit unserer Tochter. Sie wird jetzt 5 Monate alt und lässt sich seit ca. zwei Monaten nicht mehr richtig ablegen. Sie will ständig getragen werden und weint, sobald sie abgelegt wird, außer auf dem Wickeltisch. Sie will nur von mir getragen werden. Der Papa wird von ihr kaum akzeptiert und sie ve ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...