Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schreit nach Mama

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Schreit nach Mama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Posth Ich habe große Probleme mit meiner fast 4 Jahre alten Tochter. Seit mehr als 2 Monaten schreit sie jedesmal wie am Spieß wenn ich den Raum verlasse. Ich kann nicht mal in die Küche gehen ohne das sie weint und nach mir ruft. sie hat eine spastische Diplegie und kann noch nicht frei laufen. Ich sage ihr dann jedesmal das sie mir ja nachkrabbeln kann und gehe extra langsam aber sie schreit lieber und ich muß dann zurück zu ihr. Seit Sep.06 geht sie in den Kiga (Einzelintegration) da kann ich ohne Probleme weggehen. Auch wenn sie mit ihrem Papa spiel kann ich den Raum verlassen. Sind wir allein will sie immer in meiner Nähe sein. Ich vermute das sie jetzt den letzten Schritt der Loslösung geht ( bzw.ich hoffe es). Soll ich auf ihr weinen reagieren oder soll ich sie auch mal weinen lassen? Sie ist ein ehemaliges Frühchen(29 ssw und hatte es nicht einfach..bin daher etwas unsicher wie ich mich verhalten soll.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, auch ich würde das Verhalten Ihrer Tochter als beginnende Loslösung bezeichnen, denn sie verhält sich in diesem Moment wie ein Einjähriges. Solche emotionalen oder psychischen Entwicklungsverzögerungen habe ich schon häufig bei motorisch behinderten Kindern gesehen. Meines Wissens gibt es aber überhaupt keine Untersuchungen dazu. Ich denke, als Eltern sollte man sich jetzt genauso verhalten, wie man es bei einem gesunden Kind tät, nämlich der Anhänglichkeit Rechnung tragen und das Kind damit emotional noch einmal ganz stark absichern, damit die Loslösung angstfrei stattfinden kann. Los-oder Ablösungphänomene hat es bei Ihrer Tochter mit knapp 4 jahren zwar schon gegeben, aber diese basierten auf den Grundlagen der Erstazbezugsperson. Wenn es immer eine sanfte Ablösung gegeben hat, dürfte der Psyche Ihrer Tochter auch kein Schaden entstanden sein. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, unsere 25 Monate alte Tochter schläft nachts eher unruhig, seltenst durch, in Ihrem eigenen Zimmer im eigenen Bett. Es war schon lange so, dass einer nachts zu ihr ziehen musste und sich auf eine Matratze neben ihr Bett gelegt hat, da sie öfter wach geworden ist und von alleine nicht wieder eingeschlafen ist. Seit 2 Mo ...

Hallo Dr. Posth, Tochter, 3,5 mon, vollgestillt, forumsgem., schläft im Babybalkon neben mir, Papa hatte die ersten 2,5 Monate Elternzeit und war bei uns daheim, im Entb.kh hatten wir Familienzimmer. Bei mir ist sie komplett anders, als beim Papa. Sobald er zur Arbeit ist, schreit sie oft und weint und es ist sehr anstrengend. Sie brüllt dann und ...

Hallo, wir haben seit zwei Wochen folgendes Problem. Meine Tochter 11,5 Monate lässt sich zurzeit nicht von mir anfassen. Sie ist total auf ihren Vater fixiert. Sie schreit wie verrückt wenn ich sie nehmen will, krallt sich mit allem was sie hat an Papa fest, außerdem beißt sie mich vor Wut wenn ich sie nehme.. nur er darf mit ihr essen.. sie i ...

Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich schon einmal an Sie gewandt, als mein jetzt 29 Monate alter Sohn noch ein Baby war. Damals wie heute war die Situation so, dass ich krankheitsbedingt in einem anderen Zimmer geschlafen habe als Papa und Sohn und dass unser Sohn meinen Mann mir gegenüber deutlich bevorzugte. Sie schrieben mir damals, dass es ...

Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Ich als Mama kümmere mich tagsüber um sie, abends kommt der Papa dazu und bringt den kleinen ins Bett und ich dann die Tochter. Seit einem halben Jahr ist es nun so, wenn die Tochter nachts aufwacht, dass sie nicht mehr mit meinem Mann spricht. Sie weint und schreit und ist ganz aufgebracht und wird immer aufgeb ...

Hallo Frau Henkes Mein dreijähriger ist eigentlich ein "Vorzeigekind" egal ob Kiga, Restaurant oder Kirche wir können mit ihm und auch seinem Bruder (1,5) überall hingehen. Er ist lieb und hilfsbereit, befolgt Regeln. Nie würde er ein anderes Kind im Kiga schubsen o.ä.    Zu Hause sind beide Kinder ein ganz anderes Kaliber, vor allem der ...

Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist bald 23 Monate alt und ich mache mir Sorgen, weil sie sich nachts nur von mir beruhigen lässt. Als meine Tochter noch kleiner war, hat sie sich auch und gern vom Papa schlafen legen lassen und er konnte sie auch nachts beruhigen. Seit unserem Umzug in ein neues Zuhause (da war sie knapp 1 Jahr alt) konnte ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt und er möchte seit einigen Wochen keinen Körperkontakt zu mir (kein Kuscheln, kein Umarmen, kein Kuss auf die Stirn o.Ä.). Beim Verabschieden im Kindergarten darf ich nur "Tschüss" sagen ohne jegliche Berührung. Ich arbeite 2 Mal pro Woche ganztags. Wenn ich ihn dann abhole, würde ich ih ...

Guten Tag, mein Kind schreit oder wird laut sobald etwas schwierig wird, ist.  Wenn beispielsweise beim Sockenanziehen die Socke nicht sofort passend sitzt, macht es einen lauten Ton. Wenn seine Schwester ihm ein Spielzeug nicht gibt oder weg nimmt, so wird er laut. Bei jeglicher Schwierigkeit wird er laut. Leider werde ich dann oft auch lau ...

Guten Tag, mein Sohn wird bald 3 Jahre alt. Wir habe eine gute Bindung, Seit einiger Zeit ist Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama in bestimmten Situationen an der Tagesordnung. Z.B. wenn ich ihm etwas nicht erlauben kann, weil es zu gefährlich ist, etc. Oder auch wenn er "zu viel Energie" grad hat z. B. herumgerannt ist in der Wohnung. Wie ka ...