Michelle9191
Schönen guten Tag, Meine Tochter ist drei Monate alt und Schläft schon seit Sie zwei Monate alt war die Nacht durch. Kann sich das schlafverhalten durch gewisse Dinge langfristig stören? Zb Wenn man mal auf einen Geburtstag geht oder man am Wochenende mal länger wach bleibt als sonst, kann es dadurch passieren das die kleine nicht mehr durch schlafen wird oder wird das mit dem durch schlafen so bleiben? Denn bald steht auch ihre zweite Impfung an die erste hat sie super vertragen das heißt ja nicht das sie die zweite auch gut verträgt und wenn sie dann nachts wegen schmerzen oder so nicht schlafen kann , hat das Einfluss auf das zukünftige schlafverhalten? Mit freundlichen Grüßen Michelle
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Michelle, wie aus meinem Text zum Schlaf auf dieser Seite hervorgeht, ist der Schlaf von vielen Faktoren abhängig (dazu gehören auch äußere Einflüsse wie Krankheiten und Impfungen). Auch wenn es keine großen Veränderungen und Erfahrungen gäbe, würde sich das Schlafverhalten mit der Zeit ändern. Der Schlafrhythmus ist in verschiedenen Entwicklungsstadien unterschiedlich, auch wenn es keine großen Störungen gibt. Sie sollten also den jetzigen Zustand geniessen so lange er besteht und wenn es sich, warum auch immer, verändert, dann können Sie auf die neue Situation reagieren. Vorher müssen Sie sich da keine Gedanken machen. Dr.Ludger Nohr
frau_e_2017
Mein Sohn hat auch mit drei Monaten problemlos durchgeschlafen. Mit fünf Monaten war’s vorbei und seither war’s auch nie wieder der Fall (und er ist mittlerweile 4,5 Jahre…)
Curcuma
Hallo, es ist nicht unüblich, dass die ersten Monate schlaftechnisch ruhiger sind. Dann geht meistens der Spaß los. ;) Genieß die Zeit jetzt, solange Du sie noch hast. Als Tipp (ich hab es dafür zu spät entdeckt): Im Buch „Elternkompass“ von Nicola Schmidt gibt es tolle, evidenzbasierte Empfehlungen für diese (wahrscheinlich) folgenden unruhigen Zeiten, z. B. Beruhigen des schreienden Babys durch entspanntes Mitatmen. Dieses Wissen hätte ich damals gut gebrauchen können … Alles Gute für Euch und viel Freude mit Deiner kleinen Tochter! :)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrt. Dr. Posth, meine To 5 1/2 und m. Sohn 3 1/2 schlafen zusammen mit mir oder meinem Mann.Wir haben von Anfang an das Familienbett praktiziert,nach Geburt des Sohnes ich mit ihm,Papa mit To. Zogen vor einem Jahr in ein Haus und wollten Kinder in 1 gemeinsames Zimmer tun,mit ihnen nur einschlafen und dann wir zurück ins Elternbett.Der Vers ...
Guten Morgen Herr Post!Unsere Tochter ist 14 ½ Monate alt.Sie hat einen geregelten Schlafrhythmus (aufstehen 8:30h,Vormittagsschlaf 10:30-11:30h,Nachmittagsschlaf 13:30-15:30h,Vorabendschlaf 18-19h,Nachtruhe 21-8:30h).Seit einer Woche wird sie nun aber permanent entweder um 5:30h oder um 6:30h wach.Wir geben ihr dann den Schnuller und sie schläft d ...
Lieber Herr Dr. Posth, seit ein paar Wochen hat sich das Einschlafverhalten unseres Sohnes (18 M.) geändert. Bislang schlief er nach ca. 15 min. in seinem Bettchen ein, während ich still neben ihn im Elternbett lag. Neuerdings aber ist er hellwach, ahmt Geräusche von der Straße nach, plappert vor sich hin, ich rede und singe dann mit ihm. Manchmal ...
Guten Tag,Baby (w, 16 Wochen) schläft nachts unruhig! In den Schlaf stillen klappt nur bedingt, muss häufig vom Vater in den Schlaf getragen werden. Die kleinsten Geräusche wecken sie. Schläft im Beistellbett im Schlafsack neben mir, halte nachts ihre Hand, aber sobald man sie schlafend hinlegt oder ich sie nach dem Stillen rüberschiebe, schläft ku ...
Guten Tag Dr. Posth, Mein Sohn ist 2, wacht in der Nacht immer noch 2-3 Mal auf und verlangt die Milch. Wir haben immer wieder mit verdünnen, kleinere Menge, Wasser/Tee, Abendflasche aussetzen ausprobiert, alles ohne Erfolg. Schnuller hat er nie genommen. Manchmal hilft das Singen, er wacht aber nach 30min wieder auf. Wenn er die Flasche möchte ...
Lieber Dr.Posth das Schlafverhalten meines 34 M. alten Sohnes sieht folgendermaßen aus. Er schläft immer noch mit mir im Bett. Er nimmt über den Tag verteilt keine Kuscheleinheiten in Anspruch, nach der Gutennachgeschichte, braucht er zum Einschlafen jedoch sehr viel Nähe (war schon immer so), umklammert mich und sagt immer „näher“. Am liebsten sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft seit ca. einer Woche schlecht. Sie wacht jede Stunde auf und fängt sofort an zu weinen. Schnuller bringt dann nichts, ich nehme sie sofort hoch und trage sie herum, dann beruhigt sie sich schnell. Ins Bettchen zurücklegen ist aber nicht möglich, entweder wacht sie sofort auf, ...
Hallo Frau Henkes, unserem Sohn, 3 Jahre und 9 Monate, wurden vor 2 Wochen unter Vollnarkose die Polypen entfernt, die Mandeln verkleinert und Paukenröhrchen gesetzt. Die ersten 2/3 Nächte schlief er sehr unruhig, weinte viel im Schlaf, was natürlich mit den Schmerzen zusammenhing. Danach wurde es besser,allerdings wacht er seitdem fast jede Na ...
Guten Abend! mein Kind ist drei Jahre alt, ich bin von Beginn an alleinerziehend. Schlafen war bei uns schon immer ein schwieriges Thema.. mit zwei Jahren hat Sie einen Parvor Nocturnus diagnostiziert bekommen womit mir wochenlang zu kämpfen hatten. Ich habe zwei mal über mehrere Wochen versucht, dass sie in ihrem Zimmer schläft .. ohne Erfolg ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich benötige Ihren Rat bezüglich des Schlafverhaltens meiner 18 Monate alten Tochter. Derzeit schläft sie ausschließlich mit einer Flasche/Milchflasche ein, wobei die Trinkmenge so hoch ist, dass sie sich aufgrund von Husten bereits an mehreren Tagen erbrechen musste. Bisher war ihr Schlafverhalten nicht optimal; ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge