KleineMaus12
Guten Morgen, Herr Dr. Posth! Ich möchte gerne wissen, ob das Schlafverhalten unserer kleinen Maus tagsüber "in Ordnung" ist oder ob ich sie medizinisch untersuchen lassen sollte, da sie nach wie vor über Tag viel schläft und schnell müde wird. Unsere Tochter (knapp 1 Jahr) schläft seit kurzem durch. Wird morgens zwischen 6.15 / 7.15 wach, "schafft" dann max. 2 wache Stunden, dann muss sie wieder schlafen (ca. 1-2 h). Ca. 2 h nach dem Aufwachen aus dem Vormittagsschlaf macht sie Mittagschlaf für ca. 1-2 h. Nachmittags hat sie meist so zwischen 16 /16.30 ihren Tiefpunkt und ist wieder müde. Wird durch Spazierengehen wieder fitter, dann Abendessen um 18 Uhr, Flasche gegen 19 Uhr, ins Bett gegen 19.30, schlafen spätestens um 20 Uhr. Sie ist sehr lebhaft, in ihrer wachen Zeit ständig "unterwegs" und am Entdecken. Danke für Ihre sehr hilfreichen und überaus interessanten Antworten.
Hallo, wenn ich richtig mitgerechnet habe, dann kommt Ihre Tochter auf eine Gesamtschlafzeit von ca 15 Stunden. Das ist relativ viel aber eigentlich noch kein Hinweis auf eine Störung. Das gilt besonders, weil Ihre Tochter wie Sie schreiben in den Wachphase sehr aktiv und unternehmungslustig ist. Es git eben diese Vielschläfer im Leben. Manche Eltern würden Sie um Ihr KInd beneiden. Viele Grüße und danke für Ihr Lob.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Post!Unsere Tochter ist 14 ½ Monate alt.Sie hat einen geregelten Schlafrhythmus (aufstehen 8:30h,Vormittagsschlaf 10:30-11:30h,Nachmittagsschlaf 13:30-15:30h,Vorabendschlaf 18-19h,Nachtruhe 21-8:30h).Seit einer Woche wird sie nun aber permanent entweder um 5:30h oder um 6:30h wach.Wir geben ihr dann den Schnuller und sie schläft d ...
Lieber Herr Dr. Posth, seit ein paar Wochen hat sich das Einschlafverhalten unseres Sohnes (18 M.) geändert. Bislang schlief er nach ca. 15 min. in seinem Bettchen ein, während ich still neben ihn im Elternbett lag. Neuerdings aber ist er hellwach, ahmt Geräusche von der Straße nach, plappert vor sich hin, ich rede und singe dann mit ihm. Manchmal ...
Hallo, Herr Dr. Posth! Ich habe eine Frage an Sie, die andere vielleicht albern finden, aber mich dennoch beschäftigen. Wir haben einen 13 Monate alten Sohn (wird nicht mehr gestillt), der morgens und mittags nach dem Aufwachen noch ein wenig vor sich hin"brabbelt", hin und wieder ein wenig zu quengeln beginnt, aber nach kurzem wieder aufhö ...
Guten Tag,Baby (w, 16 Wochen) schläft nachts unruhig! In den Schlaf stillen klappt nur bedingt, muss häufig vom Vater in den Schlaf getragen werden. Die kleinsten Geräusche wecken sie. Schläft im Beistellbett im Schlafsack neben mir, halte nachts ihre Hand, aber sobald man sie schlafend hinlegt oder ich sie nach dem Stillen rüberschiebe, schläft ku ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wie sehen Sie die Größenentwicklung meiner Tochter. Noch alles im Rahmen oder sollte einmal genauer hingeschaut werden? Geb 2.7.2011 48cm 2,5kg 6 Mon. 62cm 1 Jahr 73cm 9,3kg 25 Mon. 86,4cm 11,1kg 35 Mon. 90cm 12,3kg Danke für Ihre Antwort! Corinna & Lea
Guten Tag Dr. Posth, Mein Sohn ist 2, wacht in der Nacht immer noch 2-3 Mal auf und verlangt die Milch. Wir haben immer wieder mit verdünnen, kleinere Menge, Wasser/Tee, Abendflasche aussetzen ausprobiert, alles ohne Erfolg. Schnuller hat er nie genommen. Manchmal hilft das Singen, er wacht aber nach 30min wieder auf. Wenn er die Flasche möchte ...
Lieber Dr.Posth das Schlafverhalten meines 34 M. alten Sohnes sieht folgendermaßen aus. Er schläft immer noch mit mir im Bett. Er nimmt über den Tag verteilt keine Kuscheleinheiten in Anspruch, nach der Gutennachgeschichte, braucht er zum Einschlafen jedoch sehr viel Nähe (war schon immer so), umklammert mich und sagt immer „näher“. Am liebsten sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 5 Monate alt und schläft seit ca. einer Woche schlecht. Sie wacht jede Stunde auf und fängt sofort an zu weinen. Schnuller bringt dann nichts, ich nehme sie sofort hoch und trage sie herum, dann beruhigt sie sich schnell. Ins Bettchen zurücklegen ist aber nicht möglich, entweder wacht sie sofort auf, ...
Hallo Frau Henkes, unserem Sohn, 3 Jahre und 9 Monate, wurden vor 2 Wochen unter Vollnarkose die Polypen entfernt, die Mandeln verkleinert und Paukenröhrchen gesetzt. Die ersten 2/3 Nächte schlief er sehr unruhig, weinte viel im Schlaf, was natürlich mit den Schmerzen zusammenhing. Danach wurde es besser,allerdings wacht er seitdem fast jede Na ...
Guten Abend! mein Kind ist drei Jahre alt, ich bin von Beginn an alleinerziehend. Schlafen war bei uns schon immer ein schwieriges Thema.. mit zwei Jahren hat Sie einen Parvor Nocturnus diagnostiziert bekommen womit mir wochenlang zu kämpfen hatten. Ich habe zwei mal über mehrere Wochen versucht, dass sie in ihrem Zimmer schläft .. ohne Erfolg ...