Mitglied inaktiv
Mein 2. Sohn (6,5 Mon.) schläft tagsüber meist beim Flascherl trinken ein oder kurz danach beim herumtragen, nur abends lege ich mich noch zu ihm und er er schläft dann nach ca. 5 Min. herumgezappel beim Händchen halten ein. Laut ihrem Buch absolut passend, oder? Der Große bekommt von Papa Geschichten erzählt oder vorgelesen, ein länger dauerndes Ritual gibt es seit er ca. ein Jahr alt ist. Schlief bis Feber diesen Jahres (vor Umzug ins Haus) bei uns im Schlafzimmer, dann mit Papa im eigenen Zimmer. Er will nicht allein schlafen (ist 3 J. u. 7 Mon.). Das Baby und ich schlafen im Elternschlafzimmer, es schläft auch nicht durch und so ist es auch für mich weniger Streß, da ich keinen zusätzlich wecken möchte. Ein Jahr möchte ich den Kleinen unbedingt neben mir haben (va. allem wegen SIDS-Gefahr) sollen wir dann die Geschwister zusammenlegen? Dem Großen würde das gefallen (sagt er jetzt) und ich will meinen Mann ja auch wieder zurück. Danke für ihre Arbeit machen Sie weiter so!
Hallo, ja, es läuft ganz richtig so bei Ihnen. Den Wunsch Ihres älteren Sohnes, das Brüderchen eines Tages in sein Zimmer zu bekommen, ist verständlich und auch berechtigt. Mit 1 Jahr schaffen es viele Kleinkinder, bei ihren Geschwistern und damit getrennt von ihren Eltern zu schlafen. Nur wenn die Kinder sehr anghänglich sind, ist es besser bis gut 1 1/2 Jahre zu warten, weil erst dann das Selbst des Kindes aus der Mutter-Kind-Dyade herausgefunden hat. Aber bis dahin ist ja auch noch ein bisschen Zeit. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr Nohr, Wir wollen unsere zwei Mädchen gern zusammen in einem Zimmer schlafen lassen. Leider haben wir da zwei Probleme und wir wollten gern Ihren fachlichen Rat dazu einholen. Die große jetzt 2 3/4 Jahre schläft die erste Nachthälfte bis ca 2 Uhr sehr unruhig und steht gern kreischend auf. Vor ca zwei Monaten hatte sie gesagt das s ...
Ich bin in der Situation, meine beiden Kinder (2,5 und 3 Monate) wg. Schichtdienst meines Mananes oft alleine zu Bett bringen zu müssen. Wenn mein Mann da ist, bringt er den Großen ins Bett (dauert eine halbe bis eine dreiviertel STunde, sie lesen oder singen). Wenn ich alleine bin ist es total chaotisch: ich versuche, den KLeinen zu stillen und d ...
Hallo Dr. Posth! haben 2 Mädchen, 20Mon und 2 1/2. Sehr lieb,schlafen überwiegend gut im eigenen Zimmer.Werden bei Bedarf nie alleine gelassen,nie weinen gelassen,in den Schlaf begleitet und bei Bedarf dürfen sie auch mit ins Elternbett.gut soweit.Wenn die kleine Nachts wach wird --> Schnuller rein, Schaf --> glücklich.Die große schon etwas schwie ...
Mein Großer (jetzt 4J.5 Mon.) schlief bei uns im ElternSZ bis er fast 3 J. war, dann übersiedelte er in sein Zimmer und nahm Papa mit. Mein Kleiner (15Mon.) schläft im Gitterbett im Eltern SZ. Vor genau einer Woche hat mein Großer beschlossen, allein zu schlafen und Papa ausgesiedelt:-). Es klappt ganz gut, er ruft max. 1 mal da er angeblich von Mo ...
Sehr geehrter Herr Dr Posth, herzlichen Dank für Ihre Antwort von letzter Woche! Sie hatten nachgefragt, wieviel Beikost sie bereits zu sich nimmt. Hier der momentane Ernährungsplan: Morgens: Muttermilch + ½ Toast oder 3 TL Joghurt Vormittags: ½ Reiswaffel oder 1 Apfelschnitz Mittags: ca. 150g Gemüse/Kartoffeln/Nudeln Fleisch oder Fisch Nachm ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Guten Tag Ingrid Henkes! Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Ich mache die Schlafbegleitung mit dem Stillen. Das finde ich gut und stimmig für uns beide. Seit wir nach der Geburt und krankheitsbedingt längerem KH Aufenthalt zuhause waren, schlafe ich mit ihm zusammen. Ich bringe ihn abends ins Familienbett und bleibe die ganze Zeit dabei. Wir sind da ...
Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine". Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...
Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht. Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat. Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen. Damit sich beide Kinder nicht ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sprache 4-Jährige
- Komisches verhalten
- Träumerei wird zur Herausforderung
- Verhalten normal oder autistische Züge?
- Sohn 5 Jahre wird im Kindergarten ausgeschlossen
- Ereignisse rückgängig machen - Autismus?
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder