Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schlafen gehen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schlafen gehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Posth! Unser 5jähriger Sohn geht immer später schlafen (sonst um 8, jetzt wird es abends 9). Morgens bekomme ich ihn nur mit Mühe um 6 Uhr aus dem Bett. Noch früher wecken geht kaum. Ehrlich gesagt ist es uns zu spät, weil wir gerne noch etwas zusammen als Eltern machen würden abends. Wir möchten ja, daß er schläft wenn er müde ist und ihn einfach so "ins Bett stecken", zu einer bestimmten Uhrzeit, geht nicht, er sagt, er will nicht schlafen und warum sollte er, wenn er nicht müde ist? Wahrscheinlich müssen wir das als Eltern einfach so hinnehmen, oder was meinen Sie? Wir können ihn ja schlecht zu einer bestimmten Zeit "ins Bett zwingen"? Oder haben Sie eine Idee? Die anderen Kinder im Haus sind v.a. in den Ferien oft lange draußen unterwegs, und dann möchte er halt auch nicht rein, wenn die noch draußen sind. Er mag dann auch nicht lesen oder so zum runterkommen, er will auf sein. Vielen Dank. Anna


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Anna, kann es sein, dass sich die Schlafensgehzeit bei Ihrem Sohn durch die Sommerzeit um eine Stunde verändert hat? Wenn Sie wollen, dass er wieder um 20 Uhr ins Bett gehen soll, dann können Sie das ohne große Schweirigkeit so machen, dass in der nächsten Zeit alle 3-4 Tage ein viertel Stunde früher ins Bett geht. Das fällt Ihrem Sohn weniger schwer, als sofort 1 Stunde früher schlafen zu gehen. Solche Regeln sind von Familie zu Familie immer unterschiedlich. Das heißt, Sie sollten mit Ihrem Sohn diesen Schritt in Form einer Regel vorher absprechen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, unser sohn(11 mnt) will nicht einschlafen. er wurde anfangs,da gebläht,sehr oft getragen.dann kam eine phase,da legten wir ihn abends ins bett, er knörte ein wenig, wir spielten das schnuller-rein-raus spiel, und er schlief gut ein.seit dem 1. zahn zickt er herum und seit ca 2 wochen ist es fast unmöglich mit ihm. er schreit wie blöd, kaum ...

Sehr geehrter Dr. Posth, vielen Dank für ihren Rat! Unsere Zwillinge schlafen im eigenen Bett bei uns im Schlafzimmer. Da Sie aber ungern ohne usn sind halten wir es so, dass sie einfach abends irgendwann im Krabbelpark einschlafen. Wenn wir insBett gehen, dann nehmen wir sie mit ins Schlafzimmer. Immer wieder bekommen wir zu hören, die Kinder m ...

hallo, mein 4 jähriger hat einschlafprobleme. nach dem abendessen kann er manchmal noch kurz spielen, dann gehts zähneputzen und mit buch vorlesen ins bett. sein bruder(2) wird auch ins bett gebracht(ohne probleme). beim buch ist er echt schon richtig müde und auch ruhig. wenn ich dann gute nacht sage wird er "wach". manchmal dauert es 2 std. bis e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Ist es möglich das mein Kind (17 monate) weniger Schlaf braucht weil er zahnt? Er braucht plötzlich viel weniger schlaf. Er lässt 2 std schlaf komplett ausfallen und zu einem mittagschlaf ist er kaum zu bewegen. Wenn er dann aber doch einschläft, schläft er mindestens 2 stunden. Abends bekommen ich ihn dann erst 3 S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...

Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...