Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schimpfen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schimpfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere kleinere Tochter ist knapp 18 monate alt. Sie ist ein richtiger Wirbelwind, auch in Sachen Trotzen, sehr aktiv. Manchmal ist sie so in Rage, dass sie mich haut oder anschreit. Dann rede ich in lauterem Ton mit ihr und sehe sie streng an. Dies verträgt sie jedoch überhaupt nicht, wirft sich stark weinend auf den Boden, sodass sie mir sooooo leid tut. Nach kurzer Zeit kommt sie zu mir und möchte getröstet und geknuddelt werden, was ich natürlich auch gerne tue. Bei unserer grösseren Tochter hatten wir nie so starke Ausbrüche. Wir schlagen unsere Kinder nie und trotzdem reagiert die Kleine auf einen strengeren Tonfall so stark. Reagiere ich richtig?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, es ist natürlich möglich, daß Ihre zweite Tochter einfach etwas temperamentvoller und emotionsgeladener ist, und nur deswegen so stark auf Ihr Schimpfen reagiert. Vielleicht liegen aber auch Ihre Nerven mit zwei Kinder etwas mehr blank als seinerzeit mit einem Kind und Sie schimpfen einfach zu laut und zu heftig. Das können natürlich nur Sie selbst festellen und sich dann nach Möglichkeit etwas mäßigen. Insbesondere wenn beim Schimpfen abfällige Worte fallen über das Kind, reaigert es schnell gekränkt. Man sollte also wirklich nur die Sache anprangern und nicht das Kind insgesamt. Zwar versteht Ihre Tochter mit 18 Monaten noch nicht so sehr die Inhalte, aber es hört aus dem Tonfall heraus, daß Sie es ablehnen könnten und das macht ihr Angst. Das aber sollte nicht das Ergebnis von Schimpfen sein. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sobald unserem Sohn etwas nicht passt, wird lauthals geschimpft und geschrien. Zum Beispiel wenn wir den Baustein nicht an die richtige Stelle setzen, wir nicht die richtigen Stifte aus dem Schrank holen, einfach bei allem... Es geht oft den ganzen Tag so und ist manchmal nur schwer zu ertragen. Mein Mann wird durch dieses Schreien extrem getrigger ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mit ca 10 / 11 M hatte unsere Tochter (13 M) eine Vorliebe für Steckdosen. Sie hatte ständig die Finger in den SD. Natürlich haben wir überall einen Schutz, wollten wir ihr aber beibringen, dass sie nicht hineinfassen darf. Also haben wir immer "nein" gesagt, kurz erklärt und sie von den SD weggesetzt. Häufig hat sie das j ...

Hallo Frau Henkes,  ich habe zwei Fragen bezgl. meiner Tochter. 1. Sie geht seit sie 1 Jahr alt ist in Fremdbetreuung und ist ein sehr sensibles, einfühlsames und "sich kümmerndes" Kind.  Im Kindergarten kommt sie gut zurecht, alles ganz normal. In letzter Zeit (ca 3 Mon) ist sie sehr stur, will nicht aufstehen (Toilette, Zähne putzen, anzieh ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Posth! Ich habe das Gefühl, dass unser Sohn (17 1/2 Monate)nicht erkennt, wenn wir durch Schimpfen versuchen,etwas zu unterbinden. Er reagiert darauf nicht verdutzt, etc. Wir schimpfen sehr selten,aber wenn wir es tun, zeigt es keinerlei Wirkung. Ist er noch zu jung für dieses Regulativ? (meine Mutter meinte, wenn er es jet ...

Hallo! Unser Sohn ist gerade 3 geworden, hat meist noch eine Windel, versucht aber z.T. jetzt auch tagsüber schon auf die Toilette zu gehen oder eben draußen auf dem Rasen zu pullern. Nun fällt uns auf, dass er - wenn wir aus irgendwelchen Gründen schimpfen - sofort die Hand in die Windel / Unterhose steckt. Hat das etwas zu bedeuten? Wie reagier ...

Lieber Herr Dr. Posth! meine Tochter (4 Monate)"schimpft" oft, bevor sie in den Schlaft findet, also kein weinen oder schreien, eher so ein quäken. Am Anfang hab ich sie dann immer rausgenommen und rumgetragen, jetzt hab ich gemerkt,wenn ich sie kurz lasse, schläft sie innerhalb ein paar Minuten ein. Ist es ok, wenn ich sie sich in den Schlaf "sch ...

Unser Sohn (2 3/4) hört nicht. Das scheint im Trotzalter eigentlich nichts Besonderes zu sein u. dessen sind wir uns auch bewußt, aber gerade im Vergleich zu unserer großen Tochter (6 1/2) hört unser Sohn sehr schlecht. Er spuckt z.B seit neuestem. Sagt man ihm, daß das eklig ist und er es lassen soll, interessiert ihn das nicht u. er macht es dire ...

SgHDr Posth, unser So 18M schläft mittags ca. 30-90Min. Begleite ihn bis er eingeschlafen ist. Heute ging es nicht obwohl er müde war, wälzte sich pausenlos im Bett (was bei ihm normal ist), dann stand er auf, wollte raus u steigerte sich durch kreischen immer mehr rein. Irgendwann war ich auch total wütend, hab ihn aus dem Bett geholt, auf den B ...

Hallo, mein Sohn ist 15 Monate alt. Leider beißt, kratzt und zwickt er gerne uns Eltern und auch andere Kinder. Wir nehmen ihn dann weg und schimpfen ihn und schauen dabei böse. Sohn reagiert darauf dann oft mit weinen. Wie soll ich auf sein weinen reagieren? Beispiele: Als er meinen Mann gekratzt hat, hat dieser ihn geschimpft, Sohn fängt zu ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich hatte Ihnen in der Vergangenheit bereits geschrieben. Es geht um meine 5 jährige Tochter. Sie ist ein sehr temperamentvolles Mädchen. Wir versuchen bedürfnisorientiert zu erziehen.  Manchmal will sie bei wichtigen Themen (wenn sie z. B. ihrer 2 jährigen Schwester Angst macht) absolut nicht hören. Ich sage ihr ei ...