Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Probleme beim Einschlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Probleme beim Einschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, mein Sohn (27 Monate) wurde von Geburt an immer in den Schlaf begleitet (erst getragen, dann auf unserem Bauch, nun hält er zum Einschlafen unsere Hand). Mittlerweile schläft er problemlos durch. Das Einschlafen macht uns aber große Probleme, denn es dauert schon seit längerem meistens ca. 1 Stunde, bis er schläft. In der Zeit plattert er, "masakriert" unsere Hand, turnt im Bett umher. Kurz gesagt: Es nervt und so recht hat keiner mehr Lust ihn ins Bett zu bringen. Das Ritual vor dem Bett gehen ist eigentlich immer gleich und das machen wir alle auch gerne: Zähne putzen, umziehen, Schmusen, Buch lesen / Singen. Dann geht er in sein Bett und einer von uns liegt daneben. Und dann beginnt der "Nervenkrieg". Was machen wir falsch? Wo können wir unter Umständen Hilfe bekommen? Wir begleiten ihn ja gerne in den Schlaf, aber eben nicht stundenlang...Kann man in dem Alter dem Kind schon beibringen alleine einzuschlafen? Oder zumindest die Einschlafzeit kürzen? Danke! Andrea


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Andrea, zunächst einmal ist die Überlegung angebracht, ob die Einschlafzeit überhaupt die richtige ist. Legt man sein gut 2 1/2-jähriges Kind z.B. um 19 Uhr ins Bett, muss man sich nicht wundern, dass man noch mindestens 1 Stunde daneben liegen muss, bis es eingeschlafen ist. Die nächste Frage ist die Einschlafumgebung. Elternschlafzimmer, was in diesem Alter noch das Richtige ist, oder schon eigenes Zimmer? Ausreichend ruhig und dunkel oder lärmig und zu hell. Weiter geht es mit dem, was man selbst zu der Unruhe beiträgt. Erzwingt man die Ruhe vor dem Einschlafen durch seine eigene Ruhe oder lässt man sich zu sehr auf die Ablenkungsmanöver des Kindes ein, das noch nicht einschlafen will. Vielleicht finden Sie jetzt selbst den Fehler, sonst bitte noch einmal mit genaueren Angaben schreiben. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Henkes, Unsere Große ist 2 Jahre alt und wir erwarten demnächst Baby Nr. 2. Ich vermute, dass die Verhaltensänderung durch die neue Situation zustande kommt und ich weiß nicht, wie ich meiner Tochter mehr Sicherheit geben und sie unterstützen kann und gleichzeitig die Balance zwischen Grenzen setzen und unterstützen halten kann. W ...

Hallo Dr. Posth, es geht um das abendliche Einschlafen meiner Kleinen. Sie ist jetzt 17 Monate. Seit 3 Monaten schläft sie ohne Probleme abends und mittags alleine ein, nachdem ich sie in ihr Bett gelegt habe. Das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" hat mir dabei sehr geholfen. Nach zwei Tagen konnte sie alleine einschlafen. Seit ein Paar Tag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (2 Jahre, 8 Monate) hat im Moment große Schwierigkeiten beim Einschlafen. Seit sie 2 Jahre alt ist, ist sie nach Vorlesen und Kuscheln alleine eingeschlafen, hört dazu eine beruhigende Musik. Seit 6 Wochen ruft sie uns alle 2 Minuten, möchte eine andere Decke, ein anderes Kuscheltier, was trinken...Wir s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter (1,5 Jahre) leidet in den letzten Tagen unter einer Einschlafstörung und ich weiss nicht, wie ich ihr helfen kann. Das Kind schläft mit im Elternbett. Sie hat ein festes Schlafritual und schläft durch. Zum Einschlafen kuschelt sie sich an meine Schulter. Bisher gab es keine Probleme. Seit kurzem kann si ...

Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes,  Kurze Vorinformation:  mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert.  Zuhause wurde es dann besser.  Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe.  Er schläft auch ...

Liebe Frau Henkes,  ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert.  Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...

Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...

Hallo,  meine Tochter (12 M) lässt sich leider nur von mir als Mama ins Bett bringen. Mein Mann hatte jetzt zwei Monate Elternzeit und hat sich auch intensiv Zeit für sie genommen und sich gekümmert. Tagsüber ist sie gerne bei ihm aber sobald es Richtung Abend geht klammert sie sich an mich. Wir haben immer mal wieder ein paar Versuche gestarte ...

Liebe Frau Henkes, meine Kinder sind 3 und 5 Jahre alt und ich wende mich an Sie bezüglich Ihres Einschlafens. Mein Sohn (3 Jahre alt) schläft ca. 10 Stunden und macht keinen Mittagsschlaf mehr. Auch nachts wacht er ab und zu auf (ca. 1-2 x Woche). Meine Tochter würde (wenn sie meinen Sohn morgens nicht hören würde) ca. 12 Stunden durchschla ...