Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, es geht um das abendliche Einschlafen meiner Kleinen. Sie ist jetzt 17 Monate. Seit 3 Monaten schläft sie ohne Probleme abends und mittags alleine ein, nachdem ich sie in ihr Bett gelegt habe. Das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" hat mir dabei sehr geholfen. Nach zwei Tagen konnte sie alleine einschlafen. Seit ein Paar Tagen jedoch schreit sie immer sofort wenn ich den Raum verlassen will. Es ist aber nur abends so. Dann bleib ich bei ihr und streichle sie bis sie eingeschlafen ist. Beim Nachmittagsschlaf schläft sie ohne Probleme alleine ein. Wie soll ich mich jetzt am besten verhalten? Vielen Dank schon vorab für Ihre Antwort! Liebe Grüße, Michaela
Liebe Michaela, leider muß ich Ihnen widersprechen. Ihre Tochter hat nicht gelernt, entspannt einzuschlafen, sondern nur, sich ihrem Druck zu beugen. Allerdings hat das nur für ein paar Tage gereicht, dann ist ihr gesunder Impuls wieder durch gebrochen. Vergessen Sie das Buch und machen es jetzt anders. Unter dem Stichwort "Schlafprobleme" oder "Einschlafprobleme" bekommen Sie hier zahlreiche Antworten im Forum. Aber auch zum Ferber-Buch gibt es eine lange Dikussion unter dem Stichwort "Ferber-Methode". Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes, Unsere Große ist 2 Jahre alt und wir erwarten demnächst Baby Nr. 2. Ich vermute, dass die Verhaltensänderung durch die neue Situation zustande kommt und ich weiß nicht, wie ich meiner Tochter mehr Sicherheit geben und sie unterstützen kann und gleichzeitig die Balance zwischen Grenzen setzen und unterstützen halten kann. W ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn (27 Monate) wurde von Geburt an immer in den Schlaf begleitet (erst getragen, dann auf unserem Bauch, nun hält er zum Einschlafen unsere Hand). Mittlerweile schläft er problemlos durch. Das Einschlafen macht uns aber große Probleme, denn es dauert schon seit längerem meistens ca. 1 Stunde, bis er schläft. In der Zeit p ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (2 Jahre, 8 Monate) hat im Moment große Schwierigkeiten beim Einschlafen. Seit sie 2 Jahre alt ist, ist sie nach Vorlesen und Kuscheln alleine eingeschlafen, hört dazu eine beruhigende Musik. Seit 6 Wochen ruft sie uns alle 2 Minuten, möchte eine andere Decke, ein anderes Kuscheltier, was trinken...Wir s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter (1,5 Jahre) leidet in den letzten Tagen unter einer Einschlafstörung und ich weiss nicht, wie ich ihr helfen kann. Das Kind schläft mit im Elternbett. Sie hat ein festes Schlafritual und schläft durch. Zum Einschlafen kuschelt sie sich an meine Schulter. Bisher gab es keine Probleme. Seit kurzem kann si ...
Guten Tag, unsere Tochter (5) ist eine Zeit lang gut abends alleine eingeschlafen. Doch seit einigen Wochen klappt das nicht mehr. Nach unserem Einschlafritual (Buch, Kuscheln, Schlaflieder-CD) muss sie oft nochmal aufs Klo und ist dann auf einmal putzmunter, rennt lachend durch die Wohnung und ist gar nicht mehr zu bremsen. Kaum legen wir sie zur ...
Guten Tag Frau Dr. Henkes, mein Sohn ist aktuell 2.5 Jahre alt. Das Einschlafen war eh schon immer schwierig. 1-2 std hat er immer gebraucht. Manchmal auch 3 std. Aktuell ist ist er in der Autonomiephase und er bekommt ein Backenzahn. Aber er kann einfach nicht einschlafen abends. Mein Mann hat dauerhaft Nachtschicht und geht um 20.30 Uhr zur A ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge