Maerzkind2019
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn (4J4M) war schon immer eher ein zurückhaltendes, beobachtendes Kind, welches sich aber immer recht schnell öffnete. Seit einigen Wochen aber ist er extrem schüchtern in Gegenwart fremder Menschen. Er versteckt sich teilweise hinter mir, antwortet nicht auf Fragen und würde ohne mich nirgends hingehen. Es dauert recht lange, bevor er auftaut und sich von mir entfernt, um mit fremden (auch kindern) zu interagieren. Im KiGa und daheim gibt es keine Probleme, er ist fröhlich, gelegentlich etwas frech und gut zufrieden. Spielt auch gern mit seinen Freunden. Aktuell scheint aber einen Entwicklungssprung zu durchlaufen, Buchstaben und Zahlen sind interessant, neue Themen kommen auf. Es dauert aktuell auch extrem lange, bis er einschläft. Können diese Dinge zusammenhängen? Wie können wir ihn in seiner Zurückhaltung/Schüchternheit unterstützen, zumal es zuvor nicht im entferntesten zu ausgeprägt war? Vielen Dank für ihre Rückmeldung!
Guten Tag, die Gründe für die plötzliche Schüchternheit Ihres Sohnes kann ich aus der Ferne nicht einschätzen. Dieses Verhalten kann aber bei Kindern immer mal wieder vorkommen. Kinder werden verunsichert, wenn sie neue Entwicklungsaufgaben bewältigen müssen. Das kann Scham auslösen, weil ein Kind sich den neuen Herausforderungen noch nicht gewachsen fühlt. Außerdem ist es Kindern oft unangenehm, wenn sie von Erwachsenen deutlich wahrgenommen werden. Das ist oft noch schwer erträglich, weil der Erwachsenenblick als Musterung empfunden wird. Akzeptieren Sie das Verhalten Ihres Sohnes und beruhigen Sie ihn. Jetzt ist er eben gerade mal so. Bald wird das auch wieder anders. Er kennt sich doch schon anders. Das kann ihm Sicherheit geben und die Schüchternheit mildern. Es hilft Ihrem Sohn, wenn er spürt, dass Sie ihn auch als schüchternes Kind lieben wie zuvor. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Posth, meine Tochter ist 2J,3M und ein aufgewecktes, fröhliches Kind. Hauptbetreuung nur von Mama und Papa, schläft im Familienbett. Zu den Großeltern täglich guten Kontakt. Sobald sie aber von jemanden angesprochen wird, den sie kaum oder gar nicht kennt, versteckt sie sich hinter mir, reagiert nicht auf Zusprache und schreit teilweis ...
Hallo, mein Sohn (5 J.), forumsgemäß erzogen, gute LL, sanfte Ablösung KiGa, schafft es nicht, mit fremden Kindern oder Menschen in Kontakt zu treten. Er bringt es einfach nicht über sich mit ihnen zu sprechen, auch wenn sie ihn ansprechen und z. B. zum Spielen auffordern. Auch ist der in der Gruppe (auch in seiner vertrauten KiGa Gruppe) vor all ...
Lieber Dr. Posth, mein Sohn (2,5 ) ist sehr schüchtern und defensiv im Umgang mit Fremden und Kindern. Eltern müssen ihn zu allen Aktivitäten begleiten und für ihn Kinder ansprechen. Löst sich erst nach langer Zeit, wehrt sich nicht bei Attacken. Obwohl er immer verunsichert wirkt,unter sich schaut und nicht antwortet, genießt er den Umgang mit ...
Hallo, mein Sohn (6) wird nach den Sommerferien in die Schule kommen. Er war seit jeher zurückhaltend und schüchtern, hat erst vor ca. 1 Jahr begonnen mit Fremden zu sprechen und geht nun auch auf andere Kinder zu. Leider hat er sich dabei ein Sicherheitsverhalten zugelegt, indem er beim Sprechen die Zähne zusammen beisst und komisch schaut. Dies m ...
Lieber Hr. Posth! Unsere Tochter wird im Dez. 5 Jahre! Hat 2-J. Schwester, nachts noch Windel und Schnuller!! Diesen will sie partout nicht hergeben. Wenn ich sage sie wird bald 5 - "Na und, ich brauch ihn noch". Im Kiga ist sie wie ausgewechselt. Braucht lange bis das sie Anschluss zum Spielen findet, mag nicht gerne große Gruppen von Kindern b ...
Hallo, unsere Tochter ist knapp 3 Jahre alt und wird von Tag zu Tag schüchterner. Sie geht seit einem 3/4 Jahr in den Kindergarten. Sie geht sehr gerne, aber (laut eigener Aussage und der, der Erzieher) schaut sie zu 90% nur zu. Manchmal bastelt oder malt sie, selten spielt sie, aber wenn dann nur alleine. Inzwischen wird es auch außerha ...
Hallo Frau Henkes, ich habe eine Frage zur sozialen Entwicklung meines Kindes (14 Monate). Seit einigen Monaten ist mein Kleiner unter Menschen extrem ängstlich, schüchtern und hängt sehr an mir. Er war vorher schonmal kontaktfreudiger. Wir machen einige Kurse (im Moment Musik und Turnen) und da bewegt er sich kaum weg von mir. Er hat Angst vor ...
Guten Abend Frau Henkes, Ich habe eine tolle, aufmerksame 4,5 Jahre alte Tochter. Die Kita hat uns nun angesprochen, dass wir uns langsam an den Gedanken gewöhnen sollten, dass meine Tochter eventuell ein Jahr später eingeschult wird. Ich bin da komplett auf der Seite der Kita. Meine Tochter ist zu Hause sehr offen und aufmerksam, redet viel ...
Guten Tag, unser Sohn 2,5 Jahre geht seit Januar in die Krippe. Die Eingewöhnung hat fast 7 Wochen gedauert. Er beobachtet viel er spielt wenig und spricht laut Erzieherin auch wenig. Zuhause ist er alles andere als das. Er "bestimmt" er spricht ununterbrochen usw. Er mag generell neue Sachen nicht und spricht bei fremden Leuten so gut wie nich ...
Guten Morgen Fr. Henkes! Ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 3,5 Jahre alt. Mein Sohn hat im Sepember im Kindergarten gestartet. Im Gegensatz zur Krippe, wo wir eine Eingewöhnung hatten, gab es im Kiga nur einen "Schnuppertag". Mein Sohn kennt schon die Krippe und von daher hat es eigentlich ganz gut funktioniert - zumindest scheint es so. Was ...