Niki1980
Hallo Dr Nohr, ich habe zwei Fragen zu meinem 21 Monate alten Sohn. Er hat Angst vor seinem Opa. Richtig Panik, weint, klammert, möchte den Raum verlassen. Ich habe ein Vermutung woran das liegen könnte. Letztes Jahr an Nikolaus kam sein Opa in die Küche und hat HoHoHo gemacht, um den Großen,4 Jahre, zu belustigen. Der Kleine, damals 9 Monate, hat sich erschreckt, umgedreht und meinen Vater gesehen. Seitdem haben wir dieses Problem. Wenn mein Vater bei uns ist, ist es schlimmer, sind wir bei meinem Vater bewegt sich der Kleine frei u nimmt auch mal Kontakt auf. Nun meine Fragen: Kann diese Situation den Kleinen tatsächlich so geängstigt haben, dass er ein Jahr später immer noch nicht drüber weg ist? Und wie können wir das Ganze wieder auflösen? Ansonsten ist der Kleine ein sehr offenes, aufgeschlossenes Kind. Vielen Dank Niki
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Niki, mit und ohne diese Erfahrung gibt es immer wieder solche Situationen. Die Kinder sehen und/oder erleben bei der anderen Person etwas, was sie zumindest beunruhigt (es ist also meist nicht grundlos, oft aber keinem bewusst). Oft erlebt man das, wenn die Verwandten übergriffig ( ich denke mit Schrecken an die "knutschenden" Tanten meiner Kindheit) sind, also Kontakt erzwingen wollen und/oder haben wollen, egal ob das Kind will oder nicht. Und auch Väter werden ja oft "zurückgewiesen", weil das Kind nur die Mutter will. Dann muß man vertraut und vertrauensvoll werden und das geht nur über Erfahrungen. Da hilft, wenn man ein bißchen empathisch ist und auch das jeweilige Bedürfnis des Kindes akzeptiert. (Viele Verwandte denken ja, die Kinder würden sie sowieso mögen und verstehen gar nicht, dass auch diese Sym- und Antipathien haben.) Wenn man das Kind die Distanz bestimmen lässt, sind die Chancen viel besser. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth, ich gehe seit 6 Mo. arbeiten. Mein jüngster Sohn, 27 Mo., ist dann bei Oma und Opa, die er seit Geburt kennt. Bisher war er immer sehr gerne dort. Kurz vor unserm Urlaub ändert sich das; er wollte zwar morgens immer hin und nahm auch sein Spielzeug mit, das er Opa zeigen wollte. Aber solbald wir auf dem Parkplatz ankamen und ins H ...
Ich,alleinerz.m.Tochter 10M,friedl./genügsam,sicher gebunden,no.gestillt,schläft bei mir im Bett,altersgem.entwickelt (sitzt-krabbelt-steht-spricht),nimmt k.Nuckel,nie schreien gel.). Sie mochte noch nie gern in den KiWa;ging mal mehr/weniger,meist m.d.Ausdruck:Wofür werde ich eig.bestraft?Nun aber fängt sie umgehend an zu weinen,sich zu winden u. ...
Guten Tag,wir haben ein großes Problem mit dem Verhalten unserer 2,5 jährigen Tochter.Mein Vater hatte letztes Jahr im Novemver einen Schlaganfall erlitten. Seitdem ist er halbseitig gelähmt u.kann ledig.Laute von sich geben.Meine Mutter pflegt ihn zu Hause.Das Pflegebett steht im Wohnzimmer.Meine Tochter hat wahnsinnige Angst vor dem Bett u.ihrem ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth Meine Tochter ist 1, 5 Jahre undwird seit 1 Woche immer zwei Tage zunächst von Oma u opa betreut u dann von Tante ( hat Baby 2 Mo) opa fährt sie oft dann mittag spazieren, sonst kann sie nicht schlafen dort. ( oma ist dann auch in der Arbeit nur in der früh fur Frühstück da). An einem dritten Tag kommt dann Oma zu uns u ...
Guten Tag Herr Posth Meine Tochter wird seit 1, 5 monaten von Opa, Oma u ihrer Tante ca 20h in der Woche betreut. In der Zeit gehe ich arbeiten. Zu Beginn hatte ich selbst große Schwierigkeiten wenn meine Tochter 1, 5 J nicht bei mir war, konnte den Trennungsschmerz aber verdrängen. Ausserdem dachte ich es wird mit der Zeit bei mir besser wird ab ...
Lieber Dr. Posth,meine 6 Mon alte Tochter hasst das Wickeln seit ca.1 Monat.Davor hat sie es sehr mögen. Zuerst war es nur das Windel zumachen, dann das Windeln drunter legen,...bis sie jetzt teiwleise schon sobald sie merkt dass es Richtung wickeln geht zu schreien anfängt-und dann auch sehr schnell in Panik verfällt, inklusive sich-verschlucken-v ...
Guten Morgen mein Sohn 17Monate sollte dieses WE das 1. Mal bei den Großeltern schlafen.Er war schon öfter da den ganzen Tag allein ohne uns + es hat immer gut geklappt.Dieses Mal war der Tag gut + abends ist er sofort eingeschlafen.Nach einer Stunde fing er an zu quengeln + lies sich erst beruhigen,Kurz danach fing er laut an zu weinen.Oma meinte ...
Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...
Liebe Frau Henkes, Leider ist mein Papa verstorben. Er hat auch ein sehr inniges Verhältnis zu unserem 11 jährigen Sohn gehabt und wir haben uns täglich gesehen. Mein Vater war sehr krank, ist aber trotzdem eher unerwartet schnell verstorben. Unser Sohn hat die Nachricht ganz "gut" aufgenommen und wir haben uns über schöne Momente mit Opa unter ...
Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw. seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sprache 4-Jährige
- Komisches verhalten
- Träumerei wird zur Herausforderung
- Verhalten normal oder autistische Züge?
- Sohn 5 Jahre wird im Kindergarten ausgeschlossen
- Ereignisse rückgängig machen - Autismus?
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder