Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Mu-Ki-Beziehung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mu-Ki-Beziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, jetzt habe ich auch mal eine Frage zur Mutter-Kind-Bez. Mein 6Mon. alter Sohn macht aus meiner Sicht keinen Unterschied zw. seinen Bezugspersonen. Wir wohnen mit den Grosseltern in einem Haus, welche für ihn auch täglich präsent sind. Aber bei wem er auf dem Arm ist, ist ihm egal (Hauptsache er ist auf´m Arm;-)Zum Trösten kann ich nichts sagen, er hatte noch nichts, wo man ihn hätte trösten müssen. Was er macht, für mich hat er immer noch ein Lächeln, auch wenn er sehr müde ist, aber ansonsten sind keine Unterschiede zw. mir, meinem Mann oder Oma/Opa zu erkennen. Leider! Ich beschäftige so intensiv mit ihm!Jeden Tag ein wiederkehrender Ablauf: Füttern, Singen,Schlafen, Spielen...ich vermisse da etwas. Meinen Sie, das kommt noch? Liebe Grüsse Eva-Maria (ich lese sehr gerne in Ihrem Forum, Sie geben sehr gute, verständliche Antworten.Grosses Lob!)


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Eva, seien Sie nicht entäuscht! Erstens kann das Fremdeln noch später kommen. Früher sprach man oft von der 8Monatsangst. Zweitens fremdeln manche Säuglinge sehr dezent, und man selbst merkt das garnicht richtig. Drittens ist Fremdeln auch vom Temperament abhängig. Wenn Sie die Hauptbezugsperson de facto sind, dann gibt es auch eine primäre Mutter-Kind-Bindung. Vielleicht ist sie wirklich noch nicht richtig geprüft worden. Spätestens bei der Anhänglichkeit etwa um den 1. Geburtstag herum und danach merken Sie es. Viele Grüße und danke für Ihr Lob


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Posth! Die Mutter von meiner Nichte hat alle ärztlichen Untersuchungen gemacht, Blutabnahme,Harntest,... hat alles gepasst. Ich weiß echt nicht warum sie nicht zunehmen will, ich weiß auch nicht ob dass seelisch oder psychisch davon abhängt. Nur da ist wieder das dass sie bei mir isst und zu hause nicht. Sie hat auch total schmusebedarf ...

Sehr geehrter Hr Dr. Posth! Meine Tochter (im August 2 J. alt) wurde nie schreien gelassen, war ein echter 24-Std. Tragling, schläft mit mir zus. im Bett, gestillt. Ich gehe seit 9 Monaten 2x monatlich für 5 Std. arbeiten (sie gaben mir hier bereits Rat) u. gebe sie in dieser Zeit zu meinen Eltern. Vater kann sich zur Zeit aus gesundheitl. u. auch ...

Hallo, während ich den ganzen Tag mit unserem Kind zusammen bin, kommt sein Papa arbeitsbedingt nur abends nach Hause, an manchen Tagen sieht er sein Kind gar nicht. Wenn er da ist überlasse ich ihm dann das Zubettbringen.Ich sage dann Gute Nacht und verlasse das Zimmer, Papa bleibt noch. Das geht ohne Probleme. Als ich jetzt unser Kind wieder ins ...

Hallo, Finn ist nun 8 Monate und fremdelt nicht.. er bleibt überall und geht zu jedem auf dem Arm.. das einzigste was er macht er guckt manchmal Leute erst skeptisch an, aber das dauert nur kurze Zeit und dann lacht er sie auch an. Er war nun 2 mal bei meiner Schwiegermama alleine für 1,5 Std und es scheint so als hätte er mich nicht vermisst. Er ...

S.g. Dr.! Unser Sohn (Einzelkind, 18 M.) würde mit jedem (auch ihm unbekannten Menschen) mitgehen. Spricht ihn eine für ihn fremde Person an und sagt: „Komm mit, ich zeige dir etwas“ geht er einfach so mit, ohne sich nach mir oder meinem Mann umzudrehen. Unser Sohn ist ziemlich angstfrei und draufgängerisch, war immer schon kontaktfreudig. Ist ...

Hallo Dr. Posth, vielen Dank für Antwort auf letzte Frage (http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=46342&suche=montibaer&seite=1#start). Das hat uns geholfen, wieder einen entspannten Umgang mit dem Essen zu finden. Heute möchte ich wissen, was es zu bedeuten hat, dass unser Sohn mich immer mit Liebesbekundungen überhäuft und oft d ...

Sehr geehrter Dr. Post, bei meiner Tochter (11,5 Mo; noch teils gestillt; Familienbett; läuft seit dem 10. Mo) hat sich in den letzten Wochen die Anhänglichkeit verstärkt. Ich habe sie bisher alleine betreut. Berufl. bedingt hat sie ihren Vater tägl. nur kurz gesehen. Nun hat auch mein Mann 4 Mon. Elternzeit mit mir zusammen. 6 Wo sind nun vergan ...

Schönen guten Morgen!I Ich denke wir sind ein intakte und auch liebevolle Familie, hin und wieder auch Streit, aber Konflikte werden offen ausget.. Ein Sache macht mir Gedanken: Unsere Kinder spielen zwar miteinander, oft gibt es aber auch Streit, was ich jetzt nciht so schlimm sehe, aber ich habe nicht das Gefühl das da zwischen den Kindern ein Ve ...

Guten Tag,  Seit ca 5 Jahren fühlt sich meine große Tochter (10) von mir vernachlässigt und sagt Sachen wie "ich weiß nicht ob du mich lieb hast" oder "ich hab Papa mehr lieb".  Sie lebt seit 1 Jahr auch bei ihrem Papa. bei mir jedes 2. WE und und Ferien. Ich habe die Papa-Tochter-Beziehung immer sehr unterstützt.    Ich war seit Baby be ...

Guten Tag, mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und ein aufgewecktes Kind.  Meine Eltern wohnen etwas weiter weg.  Die Eltern von meinem Mann sind 3 Strassen von uns entfernt. Sie lieben unseren kleinen (was sich sehr schön anhört) jedoch ist die liebe so groß, dass alles und jedes was sich mein Kind zu haben und machen wünscht von Oma ...