Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und seit ca. 2 Monaten ißt er mittags mit dem Löffel und bekommt noch etwas aus der Flasche. Seit 2 Wochen will er nicht mehr vom Löffel essen, die Flasche nimmt er, aber sobald er den Löffel sieht drückt er den Mund zu. Ich weiß nicht was ich machen soll, mal habe ich sehr viel Theater und mal nimmt er ein paar Löffel. Aber er war schon so weit, daß er mittags und abends seinen Brei ißt und dann noch etwas Milch aus der Flasche kriegt, aber ich kann doch jetzt nicht wieder anfagen ihm nur noch die Flasche zu geben. Ich hoffe Sie können mir einen Ratschlag geben, denn ich weiß da im Moment nicht mehr weiter. Danke
Hallo, überlegen Sie, ob Ihr Sohn nicht gerade einen Zahn bekommt. Da treten solche "Rückfälle" gehäuft auf. Aber dann ist es nur eine vorübergehende Phase und in kurzer Zeit können sie mit dem Löffeln wieder anfangen. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
hi vieleicht zahnt dein kind und mag deshalb nichts festes essen. weisst du was? meine tochter ist jetzt 17 monate alt und es gibt heute noch tage, an denen sie nichts isst sondernn alles ablehnt und nur ihre milch trinkt. ich mach mir keinen stress mehr. sie ist gesund und ein gesundes kind verhungert nicht vor einem vollen teller. sie holt sich schon, was sie braucht und ausserdem hat sie genügen reserven. meiner meinung nach kannst du ihm soviel milch geben, wie er verlangt, feste nahrung immer mal wieder anbieten aber wenn er nicht will, ja nicht zwingen! im übrigen finde ich es sowieso noch zu früh für löffelmahlzeiten. die meisten babys entdecken die lust am festen essen erst nach dem ersten halben jahr! meine wurde deshlab 8 monate voll gestillt und erst so mit 10 monaten verspührte sie die lust an fester nahrung! ob selbst gemacht oder glässchen, brei lehnte sie immer ab). so kam sie von der mutterbrust beinahe direkt an den familientisch vowon sie heute noch lange nicht alles isst und wie gesagt, zwischendurch tagelang nur ihre milch trinkt. wie gesagt, sie ist gesund und munter, grösse und gewicht stimmt und ich erspahr uns den stress. alles gute und sorry für die lange antwort! lg veralynn
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich kann mir auch vorstellen, dass es mit den Zähnen zu tun hat. Vielleicht ist es ihm dann unangenehm. Gruß Helga
Mitglied inaktiv
Hi Beatrix, mein Kleiner hat das Gleiche auch gemacht. Erst super vom Löffel gegessen und plötzlich keine Lust mehr. Ich kann Dir nur empfehlen: macht Euch keinen Stress. Essen soll ja nicht zum Graus der Familie werden. Setz einfach mal eine Woche mit dem Löffel aus - der Kleine wird es gesundheitlich durchaus vertragen, denn Kinder, die mit 6 Monaten noch voll gestillt wurden, fangen ja auch erst jetzt mit zwei-drei Löffeln am Tag an. Nach einer Woche wieder langsam anfangen zu löffeln - bei uns hat es geklappt - und das ganz frei von Stress. Grüsse Minniaturmaus
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth! Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und mich würde interessieren ab wann Kinder alleine essen sollten /können und wie ich ihr das am besten beibringe. Im Moment bekommt sie immer eine Gabel oder einen Löffel in die Hand und stochert halt so herum. Ich füttere sie eben nebenbei. Vielen Dank, Martina
Hallo Herr Dr., mein Sohn ißt alleine seine Banane, Brezel, Brot... Aber wenn ich ihm das Müsli oder denn Mittagsbrei füttere und ihm den Napf hinstelle, tunkt er die Finger hinein, matscht nach dem Motto "Sie baden gerade Ihre Hände darin" etwas unmotiviert herum. Er macht keine Anstalten, selber mit den Fingern zu essen, und den Löffel hat er bi ...
Guten Morgen , mein Sohn (11 Monate alt) möchte am liebsten ständig getragen werden. Ich erfülle ihm diesen Wunsch so oft es geht, hab ihn auch viel in der Trage und biete unterschiedlichste Ablenkung und Beschäftigung an, doch wenn ich zB Haare waschen, Bügeln etc muss, geht es nicht! Dann brüllt und weint er soooo extrem, dass er nachher o ...
Guten Tag Frau Henkes, heute Nachmittag hatten wir Spielbesuch bei uns zu Hause. Unser Sohn, 3 Jahre und 8 Monate, freut sich immer sehr,wenn jemand zu Besuch kommt, ist dann total aufgedreht, will immer alles zeigen und spielen. Leider ist er auch sehr wild und kann die Grenzen der anderen Kinder noch nicht immer wahren. In der Kita ist das au ...
Hallo Frau Henkes. Meine Frage heute ist etwas außergewöhnlich. Ich hoffe, Sie können sie mir dennoch beantworten. Es geht darum, dass ich neulich gelesen habe, dass es darauf ankommen soll wie Kinder zählen lernen, ob sie ein gutes mathematisches Verständnis entwickeln. Kurzum, lernen sie zählen wie ein Gedicht sollen sie schlecht in der Schu ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 23 Monate alt, zeigt seit vielen Monaten beim Essen sehr häufig das gleiche Verhalten: Sobald er nicht mehr völlig hungrig ist, schüttet er seinen Becher auf den Tisch oder Boden und wirft das Essen herunter, teilweise den ganzen Teller. Wir vermuten, dass er dies teilweise tut, um Aufmerksamkeit zu erlangen, ...
Hallo, Mein Sohn ist 18 Monate alt. Mir fiel in letzter Zeit auf, dass er häufig Regulation seiner Gefühle mit Essen haben möchte. Wenn ich ihm etwas verbiete oder er wütend ist oder sich weh tut, zeigt er zum Küchenschrank oder auf die Tasche, in der seine Snackbox ist. Ich zeige ihm dann andere Wege - außer dann, wenn ich denke er har viel ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...