Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

mit 2 Jahren noch bei den Eltern schlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: mit 2 Jahren noch bei den Eltern schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kind wird im April 2 Jahre und schläft noch bei uns im Elternbett! Er schläft auch nur mit mir an seiner Seite ein. Kann so etwas für seine Entwicklung schädlich sein und ab wann sollte man dann wirklich das Kind im eigenen Bett schlafen lassen? Wie mach ich das am Besten? Danke für die Info! lg


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, ja, das ist noch ganz normal und von der Sache her auch richtig so. Es muss allerdings nicht das Elternbett sein. Auch das am Fußende des Ehebetts stehende Kinderbett ist völlig in Ordnung. Das Schlafen im eigenen Zimmer ist erst ab 3-4 Jahre anzustreben. Lesen Sie bitte auch die vielen Antworten im gezielten Suchlauf zum Thema "Gemeinsames Schlafen". Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Posth. Unser Sohn Jan 16 Monate hat immer bei uns im Schlafzimmer in seiner Wiege und Bett geschlafen. Wenn er mal nicht zur Ruhe kam oder sonst etwas war,wurde er kurzer Hand zu uns gelegt,wir gehören zu der Elternschaft,die darin überhaupt keine Probleme sehen und es gerne taten.Für uns war/ist immer wichtig ,das Jan sich gebo ...

Guten Tag, Ich weiß nicht so ganz genau, ob ich hier richtig bin, aber ich weiß auch nicht, an wen ich mich sonst wenden könnte, daher hoffe ich, dass sie mir helfen können. Könnte es psychische Folgen haben, wenn ein Kind zu lange im Elternbett schläft? Ich kenne einen Fall, in dem der Sohn bis zu seinem 16. Lebensjahr bei den Eltern geschl ...

Hallo Dr Posth Ich habe in der Suchmaschine einiges über meine Frage gefunden und ich selber fragte vor ca 2 Jahren über dieses Thema.Dennoch würde ich heute wissen ,ist es Ok das Jan mit 5 Jahren nach wievor zu 90% bei uns im Bett schläft? Wir hatten nie etwas dagegen ,eher das Gegenteil ist der Fall.Es gibt Tage da schläft er bei sich und das ...

Hallo Dr.Posth Man soll ja Strafen(DAS WORT MAG ICH NICHT) geziehlt anbringen.Also der Sache nahe. Mir fällt es hier und da schon schwer,für einen Fehltritt immer die passende STRAFE anzusetzen. Jan hat z.zt. die Tritt und Hauphase. Er ist 5,5 Jahre .Und will sich jetzt immer mehr durchsetzen und wenn das nicht immer so klappt,bekomme ich schon ...

Lieber Dr. Posth, unsere Tochter 3Jahre alt schläft noch bei uns im Schlafzimmer auf einer Matratze neben unserem Bett (kommt halt ab&zu in unser Bett gekrabbelt). Für uns stellt dies kein Problem dar und wir haben das Gefühl daß ihr das noch gut tut - das Angebot in ihr Zimmer umzuziehen hat sie abgelehnt. Jetzt hat eine Kinderärztin zu mir gesag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn leidet in unregelmäßigen Abständen unter Pavor nocturnus. Ursachen hierfür haben wir noch nicht finden können. Bisher schläft er bei uns im Schlafzimmer, zuerst im Stubenwagen, jetzt im Kinderbett. Nach seinem 1. Geburtstag wollten wir ihn an das Schlafen im eigenen Zimmer gewöhnen. Ich bitte sie herzlich ...

Sehr geehrter Herr Dr., unser Sohn ist 47 Monate und schläft von Geburt an bei uns im Schlafzimmer, im eigenen Bettchen. Ich bleibe bei ihn abends bis er eingeschlafen ist, meist im eigenen Bett, allerdings darf er auch manchmal im "großen" Bett einschlafen, wir heben ihn dann in sein Bett, wenn er fest schläft. Immer öfter kommt er jetzt auch nac ...

Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht.  Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat.  Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen.  Damit sich beide Kinder nicht ...

Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn, 20 Monate, geht seit September in die Krippe. Er kennt die Einrichtung bereits, da auch sein großer Bruder dort ist und so lief die Eingewöhnung problemlos. Wir sind dennoch langsam Schritt für Schritt vorgegangen, das Mittagessen hat er sich zum Beispiel irgendwann selbst eingefordert und auch mit dem Schla ...

Liebe Frau Henkes, wir haben einen 6-Jährigen Pflegesohn. Er lebt bei uns seit er 8Monate alt ist.  Wir sind sehr stark verbunden und wir lieben ihn sehr, da wir nur eine kleine Familie sind und er weiß bisher noch nicht, dass er eine andere leibliche Mutter hat.  Die leibliche Mutter sieht er alle paar Monate für eine oder zwei Stunden. Er w ...