Wasmussdasmuss
Guten Morgen, Luisa geht seit nun über einen Jahr in die U3 Gruppe im Kindergarten. Sie ist im August erst 2,5 Jahre und soll dann dort in die Ü3 Gruppe wechseln. Sie wird erst im Januar 3, Stichtag erreicht sie also nicht. Der Kindergarten findet sie aber bereit für die große Gruppe. Ich hab bedenken und reden kann man wegen corona nicht wirklich. Es geht alles nur schnell, man darf nicht lange auf dem Platz bleiben. Was meinen Sie? Würde es sie so früh überfordern? In der Großen Gruppe sind 20 Kinder von 3-6 Jahren, 2 Erzieher. Aktuell sind es 10 Kinder bei 3 Erzieher. Luisa ist noch nicht trocken, kann sich nicht ganz alleine anziehen, braucht ab und zu Hilfe beim essen und benötigt noch einen Mittagsschlaf. Sprachlich kann sie nur einzelne Wörter. Verkraften es so kleine Kinder in die große Gruppe zu gehen? Mir macht der Altersunterschied sorgen. Hab Angst das sie da verloren ist. Oder meinen Sie das sie da "wachsen" kann? Ich möchte ja auch nicht das sie sich ein halbes Jahr in der U3 langweilt. Im Moment kann man wirklich nicht mit denen sprechen. Wegen den Zahlen dürfen wir nur bringen abholen. Wegen Personalmangel auch telefonisch schwierig.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, das ist aus der Ferne natürlich schwer zu beantworten, Sie kennen Ihr Kind da viel besser. Man müsste mal hinschauen, aus welchem Grund die KiTa das macht. Sind das inhaltliche Gründe (sie finden Ihre Tochter gut gerüstet für Ü3), oder passt es gerade besser von der Zahl her? Was Sie beschreiben, was Ihre Tochter noch nicht kann, ist durchaus alterentsprechend. Es könnte aber sein, dass Sie damit auch sagen wollen, dass Sie Ihre Tochter tendenziell für überfordert halten in Ü3. Und die personelle Besetzung ist für 20 Kinder auch nicht so berauschend. Können Sie sich vorstellen, dass die KiTa in der Lage ist, auf Ihre Tochter auch einzugehen, wenn sie in der U3-Gruppe unterfordert ist? Sie merken vielleicht meine Zurückhaltung bei meinem geringen Wissensstand. Sie ist der Tendenz des "schneller, früher, mehr" geschuldet, die ich skeptisch sehe. Vielleicht können Ihnen die paar Fragen Ihre Entscheidung etwas erleichtern. Alles Gute. Dr.Ludger Nohr
Mitglied inaktiv
Huhu! Meine Tochter war bis 3 1/2 in der Krippengruppe. Für sie war das genau richtig, weil sie drei weitere gleichaltrige Kinder hatte. Das Jahr davor sind zwei knapp 3 Jährige in die große Gruppe gewechselt, für die zwei war das auch ok, weil sie ja zu zweit waren. Tendenziell würde ich sagen, dass Kinder schon davon profitieren, etwas länger in der kleinen Gruppe zu bleiben - wenn mind. zwei gleichaltrige Kinder da sind. Wie ist das dann bei euch? Wird deine Tochter mit Abstand die älteste in der Kleinen bzw. die jünste in der großen Gruppe sein oder sind da noch andere gleichaltrige Kinder? Ich persönlich war froh, dass unsere Tochter länger in der kleinen Gruppe war - der Betreuungsschlüssel ist einfach besser. Wir haben in der großen Gruppe aber auch nen guten Betreuungsschlüssel von 3 (- 4) Erziehern auf 24 Kinder.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, bitte entschuldigen Sie den langen Text! Unser Sohn geb. 02/2021 geht seit Anfang Februar 2024 in den Kindergarten. Leider verlief die Eingewöhnung nicht ganz optimal so war es, dass die eigentliche Bezugserzieherin in der ersten Woche Urlaub hatte und eine Kollegin die Eingewöhnung übernahm. Zu ihr baute unser Sohn einen ...
Guten Morgen Fr. Henkes! Ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 3,5 Jahre alt. Mein Sohn hat im Sepember im Kindergarten gestartet. Im Gegensatz zur Krippe, wo wir eine Eingewöhnung hatten, gab es im Kiga nur einen "Schnuppertag". Mein Sohn kennt schon die Krippe und von daher hat es eigentlich ganz gut funktioniert - zumindest scheint es so. Was ...
Hallo Frau Henkes! Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wechselt dann von einem Halbtags- in einen Ganztagskindergarten. Der neue Kindergarten befindet sich im gleichen Ort, nur ca. 2 km auseinander. Sie hat in der Krippe natürlich schon einige Abgänge mitbekommen. Die anderen Kinder haben aber intern die Gruppe gewechselt. Sie we ...
Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...
Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...
Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten. Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...
Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!
Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden). Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Krippe nach mehrfachem gebissen werden
- Thema Sterben
- extreme Schüchternheit
- Kleinkind bleibt nicht bei Oma
- Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder
- Trennungssituation Kita
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst