Mitglied inaktiv
Guten Tag Hr. Dr.Posth, mein Sohn, 16 M., läuft noch nicht von alleine. Er zieht sich hoch seit er 11 M. ist, da hat er auch das Krabbeln gelernt. Er Läuft an einer Hand super und wenn er es im Kopf hat dann geht er so 3 bis max. 4 Schritte auf mich oder meinen Mann zu. Sobald er aber merckt das ich rückwärts gehe lässt er sich fallen und krabbelt. Er ist aber auch ein "Turbokrabbler". Auch beim Laufen an der Hand ist es so, sobald er merckt ich lasse los, lässt er sich fallen. Mit Schuhen laufen geht noch schlechter, gut er hat nur welche an, wenn wir nach draussen gehen. Meine Mutter meinte er würde einfach zu schnell krabbeln und das Laufen wäre ihm noch zu langsam. Kann das sein? Wie lange darf er sich noch Zeit lassen? Und wieviel Wörter sollte er denn schon können? Er kann Papa, Mama (nur wenn ich gehe, jammert er nach) , Pia(seine Schwester) Mammam(Essen) Keki(Keks) und haben(wenn er was möchte) Danke und liebe Grüsse aus Österreich Tina
Liebe Tina, das große motorische Ziel eines jeden Säuglings ist es, den Kopf oben zu haben und zu laufen. Insofern glaube ich nicht an die Version Ihrer Mutter. Ihr Sohn ist offenbar immer noch unsicher in der Ausblancierung seines Körpers im Stand und geht auf alle Viere, wenn er merkt, dass er sich nicht mehr festhalten kann. Offenbar ist Ihr Sohn auch ein sehr vorsichtiger Typ, denn es gibt Kinder, die sind auch noch unsicher, rennen aber drauflos und fallen natürlich oft hin. Mit 16 Monaten bewegt sich aber Ihr Sohn immer noch im Normbereich und niemand würde jetzt etwas unternehmen wollen. machen Sie einfach so weiter und ermuntern ihn ein wenig. Aber nicht zum freien Gehen zwingen, denn dann bekommt er Angst und traut sich gar nicht mehr. Die Sprachentwicklung ist durchaus noch im Normbereich und ebenfalls kein Anlass zur Sorge. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo nochmal, Vielen dank für ihre Antwort verg Woche.Sie wollten noch einiges wissen mit den Ohren von meinem Sohn ist alles okey,wurde vom hno Arzt Bestätigt.er brabbelt und summt auch.aber mit reden hat es wenig zu tun.wie kann ich mein Kind Unterstützen. Vielen dank
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.8. 18Monate geworden und läuft seine ersten freien Schritte seid er 17Monate ist! Es sieht nun so aus, das er wenn er will richtig viel laufen kann und beim Mutter Kind Turnen läuft er z.B. durch die halbe Halle frei! Er krabbelt aber immer noch gerne und viel! Bei der Krankengymnastik nach Bobath sind w ...
Hallo Herr Dr. Posth, gibt es denn irgendeine Möglichkeit, das ich meinen Sohn zu Hause besser fördern kann, das er das Krabbeln bald vergißt? Wenn er die Möglichkeit hat zu krabbeln dann tut er das eigentlich auch! Es sei denn ich stelle ihn hin, dann läuft er schon oft los! Manchmal läßt er sich aber auch einfach nur auf die Knie fallen und kr ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte schon letzte und vorletzte Woche von meinem Sohn, der am 10.9. 19Monate wird, berichtet! Wir sind ja immer noch 1xdie Woche zur Krankengymnastik nach Bobath! Er kann ja frei laufen, krabbelt aber immer noch gerne und viel! Nun wurde mir bei der Kg. gesagt, das vermutet wird, das er ein leicht Tetraparesiches Kind is ...
Hallo Dr. Posth! Mein Sohn ist 22 Monate alt und ich mache mir etwas Sorgen, ob er gut sprachlich entwickelt ist. Am Anfang des Jahres hatte er eine sehr extreme Fremdelphase, sodass kaum fremde Leute noch Papa unseren Kleinen nahe kommen durften. Das fing mit dem Laufen lernen an und ließ sehr langsam nach. Bevor er diese Fremdelphase hatte, kon ...
Lieber Herr Dr. Posth, meine Tochter ist knapp 27 Mon. alt Fest steht, dass sie einen zu kleinen Kopf hat und ich mir deswegen Sorgen mache. Die Ärzte meinen so lange sie normal entwickelt ist, ist der kleine Kopf ohne Bedenken… die ersten richtigen Worte außer Mama & Papa kamen erst so mit 18 Mon. Dann ist ihr Wortschatz sehr schnell gesti ...
Guten Tag, mein Sohn geht seit November in den Kindergarten. Er hatte sich sehr gefreut, ist anderen Kindern immer sehr offen gewesen, sprachlich sehr fit und weit, starkes soziales Verhalten, kognitiv analog 5 jährigen so auch die Aussage der Erzieher, vorab und privat immer gerne mit älteren Kindern gespielt. Seit er in den Kindergarten ge ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter wird in wenigen Monaten 3 Jahre und wir haben mit der Eingewöhnung in der Kita gestartet. Trennung hat noch keine stattgefunden. Wir waren bis jetzt ganz behutsam nur stundenweise dort. Zu Anfang ist sie sehr schüchtern und beobachtet die Kinder nur. Dann fängt sie mit sich allein zu spielen an. Nun ist es so, ...
Guten Tag, in absehbarer Zeit werden wir ein kleines Mädchen 4,5 Jahre adoptieren. Nun wollten wir fragen, die Kleine kann nur deutsch, da wir aber einmal italienisch und einmal portugiesisches sind, würden wir gern mir diese Sprachen auch erlernen wollen. Nun, zur eigentlichen Frage ist es möglich, dass sie in Kürze Zeit die Sprachen erlernt? Sol ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge