Mitglied inaktiv
Guten Tag Hr. Dr. Posth! Habe eine kurze Frage bzgl. des Kopfumfangs meines Sohnes (3 1/2 Jahre). Betrachtet man seine Maße, so wirkt der Kopf riesig. Er wurde beim KiA vor einer Woche gemessen und gewogen, wiegt 14 kg bei 93 cm - also eher unterste Perzentile. Mit dem Kopfumfang liegt er jedoch mit 53 cm fast auf der obersten Perzentile (lt. gelbem U-Heft). Ist das auffällig? Ist eine Abklärung notwendig? Bei welchen "Anzeichen" sollte reagiert werden? Ich habe die Frage auch an Dr. Wirth gestellt, wäre trotzdem sehr dankbar für eine Einschätzung von Ihrer Seite! Danke für eine Antwort!!! MfG Tanja
Hallo, entscheidend ist, ob sich der Kopfumfang Ihres Sohnes immer auf der obersten Perzentile befunden hat, oder ob er seit der letzten Messung in besonderer Weise zugenommen hat. Ist Ihr Sohn sonst unauffällig und normal entwickelt, und gibt es auch noch andere Familienmitglieder mit großen Köpfen, dann wird es wohl ein Erbstück sein. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, ich habe eine etwas andere Frage, die sich mehr an der Zukunft ausrichtet. Ich habe zwei kleine Töchter (3 und 1,5) und mache mir jetzt schon große Sorgen darüber, wie ich eine gute Mutter sein kann, mit der sie auch wenn sie groß sind noch gerne Zeit verbringen und Kontakt halten. Ich persönlich habe ein ehr schwierige ...
hallo! unsere 11,5 monate alte tochter hat große schwierigkeiten mit dem einschlafen. die ersten monate ist sie immer beim milchfläschchen eingeschlafen und ich hab mir nichts dabei gedacht. wenn ich sie ein paar minuten getragen hätte, wär sie auch eingeschlafen. ich dachte, dass ändert sich bestimmt von selbst mit der zeit... nun trinkt s ...
Schönen guten Tag, 1. Mein 7 Monate alter Sohn hatte vor etwas längerer Zeit angefangen sich vom Rücken auf den Bauch zu drehen. 2 Wochen lang konnte er gar nicht genug davon kriegen und jetzt tut er es seit geraumer Zeit gar nicht mehr, außer wenn ich ihn mit einem Spielzeug locke und dann sieht es so aus, als wenn ihn das anstrengt. Ist das no ...
Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: mich würde interessieren ob ich vielleicht zu "kumpelhaft" mit meinem Sohn (gerade 4) umgehe. Mir fällt immer wieder auf, dass ich einen anderen Umgangston mit ihm habe wie andere Mütter im KiGA und im Freundeskreis. D.h. konkret ich rede eher mit ihm wie mit "meinesgleichen", sehe ihn aber keineswegs als Er ...
Sehr geehrter Dr. Posth, erstmal vielen Dank für das tolle Forum! Mein Mann und ich haben ein extrem schlechtes Verhältnis zu den Eltern meines Mannes ( besonders zur Mutter ),was sich auch nicht mehr ändern lässt. Wir selbst meiden die beiden einfach so gut es geht; allerdings wohnen sie auf dem gleichen Grundstück, auf dem auch unsere Firma i ...
S. g. Dr. Posth, unsere T. (4,5J.) ist Nachmittags in der Betrueung von beiden Omas abwechselnd (ich arbeite zu Hause).Eigendlich hat sie beide gerne und spielt toll mit ihnen.Bei der einen sagt sie aber oft, dass sie sie nicht mag (stimmt eigendlich nicht) und dass wir sie nicht holen sollen (hauptsächlich am Wochenende, wenn ich dabei bin).Oder ...
Guten morgen Schlechte Bindung = schlechtes Verhältnis zur Mutter in Erwachsenen Jahren?? Ich wurde zum extremen Mama Kind als ich anfing in die Schule zu gehen. Mit die Jahren hat sich das immer mehr aufgehört. Mittlerweile habe ich ein sehr schlechtes Verhältnis zur meiner Mutter das fing ungefähr mit 11-12Jahren an und man kann sagen es wu ...
Unser Sohn ist 16 Mo. Er liebt seinen Vater und dieser kümmert sich auch viel um ihn. Allerdings: Der Kleine läuft ihm am Abend entgegen, will sich aber nicht umarmen lassen. Zuletzt ging er an der Hand meiner Mutter, da hat er sogar geweint, als mein Mann die Arme nach ihm ausgebreitet hat. Es stimmt, mein Mann ist oft sprunghaft und wild mit d ...
Liebe Frau Dr. Henkes, hier geht es ehr uns mein Problem, aber es wirkst sich leider auf meine Kinder aus, vielleicht haben sie eine Lösung für mich, besser mit der Situation umzugehen. Für meine Kinder wünsche ich mir, dass sie in einer harmonischen "Familienbande" aufwachsen. Ich selber komme aus einer sehr zerstrittenen Famile in der eig ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe Sie einmal in diesem Forum angeschrieben und habe einen sehr guten Rat erhalten. Deswegen wende ich mich nochmals an Sie. Es geht um Folgendes : Mein Sohn, mittlerweile sieben Jahre alt, wohnt und lebt seit seiner Geburt bei mir als Kindsmutter, da wir mit dem Kindsvater getrennt sind. Der Vater wohnt im Au ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge