Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kindergarten ???

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kindergarten ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, meine Tochter wird im April 3 Jahre alt. Sie ist von Geburt an ein extremes Mama-Kind. Ich versuche sie seit Anfang November 02 im Kindergarten einzugewöhnen. Leider klappt das überhaupt nicht. Sie sitzt fast nur auf meinem Schoß oder Arm, spielt kaum mit den anderen Kindern-ich kann keine Minute das Zimmer verlassen, wenn doch beruhigt sie sich trotz großer Aufmerksamkeit seitens der Erziehrin garnicht-ihr Geschrei bleibt gleich laut. Ist es zu früh für die Kita ? Oder muß sie einfach da durch? Jeder in der Verwandschaft erzählt einem was anderes, wie mache ich es richtig? Solln wir lieber aufgeben? vielen Dank im vorraus Meli


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Meli, wenn sich ein Kind im Kindergarten auch nach mehreren Wochen überhaupt nicht von der Mutter lösen kann, das ist es sozial verfrüht, es in den Kindergarten zu stecken. Man muß es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen. Die in dieser Situation oft rigide Haltung der Erzieherinnen basiert auf einem Mißverständnis hinsichtlich des kindlichen Verhaltens. Das Aufgeben der Symtome Weinen, Sich-wehren ist eine Anpassungsstrategie des Kindes, um nicht gefühlsmäßig zu dekompensieren. Das kann das Kind aus Überlebensgründen deshalb, weil es unangenehme Gefühle verdrängen gelernt hat. Je besser es mit diesem Instrument "Verdrängung" inzwischen umgehen kann, desto angenehmer ist das für die Erzieherinnen und die Eltern. Es täuscht ihnen nämlich eine gelungene Aufnahme in den Kindergarten vor. Wohlgemerkt, ich spreche hier nur von Kindern, die anfangs schrecklich weinen, wenn sie von Ihren Müttern oder Vätern getrennt und verlassen werden. Verdrängungen von unliebsamen Gefühlen belasten aber das Unterbewußtsein. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in einer ähnlichen Situation !! Mein Kleiner wird im Februar 2 Jahre seit vorletzter Woche versuche ich ihn in die Kita einzugewöhnen. Gestern habe ich ihn nur noch gebracht und abgeholt nach 2 Stunden. Bisher hat er nur bitter geweint und sich nicht ablenken lassen. Nur gestern hat er zum ersten mal eine halbe Stunde nicht gebrüllt, aber auch nur weil die Erzieherin (sagt man das so ?) mit ihm im Kinderwagen im Garten spazieren gegangen ist. Bin neugierig auf die Antwort von Dr. Post. Ich glaube, er ist eher weniger für die Kita ?? lG. alles Gute !!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...

Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...

Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...

Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...

Hallo Frau Henkes,  wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen.    Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...