Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kindergarten

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Kindergarten

JG2012

Beitrag melden

Guten Tag. Mein Sohn ist 2 Jahre alt. Er kam kurz nach seinem 2. Geburtstag in die Kita. Die versprochene Eingewöhnung gab es nicht, man versuchte mich nach 2 Tagen wegzuschicken, verabschieden durfte ich mich nicht, wurde einfach zb durch die Terassentür rausgeschleust. Mein Sohn war völlig überfordert und ein Gespräch mit den Erziehern brachte nichts. Ich meldete meinen Sohn nach 5 Tagen ab, da er auch schon Rückschritte beim Sprechen machte. Er ist am ersten Tag alleine rein gegangen aber das Verhalten dort brachte ihn dazu wieder nur auf den Arm zu wollen. Nun ist er grundsätzlich ein Kind was nicht so offen ist. Er spielt nicht so gerne mit anderen Kindern, oft nur wenn die Kinder auch eher ruhigere Typen sind. Wir planen nun auch ein 2. Kind. Unser Sohn spricht gut, ist sehr wissbegierig. Wäre es für ein Kind schlecht erst mit 4 in die Kita zu kommen? Wir würden eigentlich gerne (aus organisatorischen Gründen) bis dahin warten. Liebe Grüße


Beitrag melden

Hallo, aus meiner Sicht wäre es kein Problem, Ihr Kind erst mit vier Jahren in den KiGa zu schicken. Wichtig ist, dass die Kinder schon vorher (also ab jetzt) Erfahrungen mit Gleichaltrigen und anderen Kindern machen können. Das geht in Eltern-Treffs, Kindergruppen, Turnen usw.. Man muß das nicht täglich machen, aber ich denke, dass das sowohl für Mütter, als auch für die Kinder eine Bereicherung ist. Auch Kinder aus der Nachbarschaft, innerhalb der Großfamilie usw. können dafür geeignet sein. Das frühe KiTa-Angebot ist für viele Familien wichtig und nötig, aus der Sicht der Kinder aber geht es auch später. Wenn Sie also für sich und das Kind diese Möglichkeiten haben und nutzen, sehe ich kein Problem in einem späteren KiGa-Start. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Fr. Henkes! Ich habe eine Frage zu meinem Sohn, 3,5 Jahre alt. Mein Sohn hat im Sepember im Kindergarten gestartet. Im Gegensatz zur Krippe, wo wir eine Eingewöhnung hatten, gab es im Kiga nur einen "Schnuppertag". Mein Sohn kennt schon die Krippe und von daher hat es eigentlich ganz gut funktioniert - zumindest scheint es so. Was ...

Hallo Frau Henkes! Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wechselt dann von einem Halbtags- in einen Ganztagskindergarten. Der neue Kindergarten befindet sich im gleichen Ort, nur ca. 2 km auseinander. Sie hat in der Krippe natürlich schon einige Abgänge mitbekommen. Die anderen Kinder haben aber intern die Gruppe gewechselt.  Sie we ...

Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...

Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!

Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden).  Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...

Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...

Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...