Chris
Guten Morgen Herr Posth. sohn, nun 2j u 8m, geht seit seinem 13.monat in d Krippe. Fühlt sich, soweit ich es beurteilen kann, wohl. Im Aug steht Wechsel in Elementarbereich an. Eltern scheinen dort unzufrieden. Nun neue Erziehergruppe. Kita erst 2 jahre jung. Arbeiten schon nah am Kind, jedoch nicht elternah. 25 Kinder und 2 Erzieher. Übergang/Eingewöhnung läuft hausintern ab. Nun besteht Möglichkeit zu wechseln. Diese Kita ist kindernah und arbeitet elterninitiativ. Sprich: eltern sind willkommen. Altersgemischt. 18 Kinder. 3-4 Fachkräfte. Gutes Brückenjahr. Etc etc. Sohn wird sicherlich auch traurig wenn Wechsel. (Sprachlich u emotional weit und orientiert sich an Erzieherinnen) muss aus seiner gruppe ja eh raus... so ein tolles Angebot sollte man doch unbedingt wahrnehmen. ... aber es ist und bleibt ein Wechsel.... was sagen sie dazu? Auch Tochter kann dort mit dann 13 Monaten in die Krippe. Welche sehr herzlich wirkt und sanfte individuelle Eingewöhnung vertritt...
Hallo, solche recht frühne Wechsel der Kinderbetreuung werden in der Regel gut verkraftet. Zwar spielt die Anbindung an die Bezugserzieherin eine große Rolle, aber die Verbundenheit zu den anderen Kindern besteht noch nicht in dem Maße. Die neue Einrichtung hat eine besseren Erzieherinnen-Kind-Schlüssel, was schon einmal per se besser ist. Sanfte Ablösung ist dort willkommen, wenn ich Sie richtig verstehe, und die Zusammenarbeit mit den Eltern ist Teil des Grundsatzprogramms. So spricht offenbar alles dafür, denn Wechsel vorzunehmen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Henkes! Meine Tochter wird im Dezember 3 Jahre alt und wechselt dann von einem Halbtags- in einen Ganztagskindergarten. Der neue Kindergarten befindet sich im gleichen Ort, nur ca. 2 km auseinander. Sie hat in der Krippe natürlich schon einige Abgänge mitbekommen. Die anderen Kinder haben aber intern die Gruppe gewechselt. Sie we ...
Liebe Frau Henkes, am Donnerstag hatte ich von der Eingewöhnung meiner Tochter geschrieben. Als sie bei der Verabschiedung panisch schrie und sich an mich klammerte, habe ich sie wieder mit nach Hause genommen.Sie meinten, dadurch hat sie eine schlechte Erfahrungen mehr gemacht. Können Sie mir das erklären, ich möchte es gerne verstehen. Ich wa ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...
Unsere Tochter wird im Dezember 4 Jahre.Im August ist sie in den Kindergarten gekommen.Die ersten vier Tage, bei der Eingewöhnung, war ich komplett vor Ort.Am dritten Tag haben wir Mütter in einem Vorraum gesessen während die Kinder in ihren Gruppen gefrühstückt haben. Plötzlich hörte ich meine Tochter ganz bitterlich weinen und rufen, ich will zu ...
Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten. Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...
Hallo Frau Henkes, eine kurze Frage: Ab welchem Alter ist der Besuch eines Kindergartens für Kinder wichtig für eine gesunde Entwicklung? Dankeschön!
Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden). Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...
Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...
Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Trödeln ohne Ende
- Autonomiephase und Eifersucht
- Einschulungskind lehnt sich uns gegenüber Extremst auf
- 3 jähriger komplett verändert nach Papa Wochenende
- Ängste noch normal oder Hilfe nötig?
- 4 jahre Verständnis Konsequenzen
- Sehr willensstarkes Kind
- Trennung vom Kindsvater
- Verhalten 5 Jähriger
- Spiele- wie verhalte ich mich?