Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth! Aufgrund einer Fehlplanung in unserem Kindergarten wird mein Kind in eine Gruppe mit nur dreijährigen KiGa-Anfängern kommen. Ich finde das nicht sehr gut, ich denke, gerade die Kleinen können sehr von den Großen profitieren und die Großen lernen Hilfsbereichtschaft den Kleinen gegenüber. Der Vorteil dagegen wäre, dass der gesamte Jahrgang dann zusammen bleibt und komplett in die Grundschule in eine Klasse überwechseln wird. Ich bin mir nicht sicher, was ich hier tun soll: Ihn in die Gruppe geben oder darauf drängen, dass er in eine Gruppe mit größeren Kindern kommt. Was sagen Sie zu altersgemischten bzw. altersgleichen Gruppen? Herzlichen Dank!!
Hallo, das ist für mich von hier aus schwer zu beantworten. Grundsätzlich sind altersgemischte Gruppen günstiger, z.B. damit soziale Verhaltensweisen besser ausgeübt werden können. Wenn Sie aber um das zu erreichen Ihren Sohn aus einer Gruppe gemeinsamen Aufwachsens heraus nehmen müssen, dann wäre wahrscheinlich doch dieser der Vorzug zu geben. Am besten entscheiden Sie es nach den Kindern, die mit in der Gruppe sind. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau henckes ich muss jetzt meinen 2. Sohn bald 3 Jahre alt für das nächste Kindergarten Jahr anmelden und würde ihn gerne in der gleichen Gruppe anmelden in der sein Bruder ist, 4 Jahre alt. nun kann mir die Kindergärtnerin nicht fix zusagen und sagte mir sie müsse erst schauen da sie schon so viele andere Geschwister Kinder in Anmeld ...
Lieber Dr. Posth, ich "verfolge" schon länger Ihr Forum und möchte Ihnen Lob aussprechen, da Sie die viele Gefühle von uns Eltern in Worte und Fachbegriffe fassen und geduldig erklären. Ich suche nach einem geeigneten Kindergartenplatz für meinen Sohn, der derzeit 19 Monate alt ist und von uns Eltern betreut wird, da wir glücklicherweise beide ...
Hallo, unsere Zwillinge 3 J. sind am 1.5 in den Kindergarten gekommen, getrennte Gruppen. Vorher 1 J. Vorkindergarten zusammen kein Problem. Aber jetzt ganz schlimm. Eins unserer Mädchen ist hoch sensibel u. möchte nicht ohne ihre´Schwester in der Gruppe bleiben. Ist auch zu Hause ein ganz anderes Kind geworden in den paar Tagen. Sie sagt selber: ...
Guten Morgen Herr Dr. Posth, meine Tochter wird im November 3 Jahre und hat im Sommer einen Platz im Kiga. Ich möchte, daß Sie zu ihrer Schwester (wird dann 6 Jahre) in die Gruppe kommt. Gruppenleitung ist dagegen. Nächste Woche führen wir darüber ein Gespräch. Was für positive Argumente könnte ich nennen? Die beiden verstehen sich gut und ich hab ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...
Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...
Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...
Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...
Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...
Hallo Frau Henkes, wir haben folgende Situation, unsere Tochter 5,5 Jahre möchte im Kindergarten wenn ein anderes Kind Geburtstag feiert und etwas zum Essen mitbringt oder beim gesunden Frühstück nichts essen. Gekommen ist es dazu weil sie vor einem Jahr als ein Geburtstag war sich übergeben musste. Seitdem möchte sie nichts mehr essen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung