Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und geht halbtags in den Kindergarten. Neulich meinte die Erzieherin, sie würde es sehr auffällig finden, daß Berfin nie mit den anderen Kindern spricht undspielt sondern sich immer nur alleine beschäftigt. Sie macht zwar bei Bastelarbeiten, Singen usw. mit aber sonst redet sie den ganzen Tag nicht. Die andern Kinder, auch die ruhigeren würden mit einander fröhlich sein, reden und sich bewegen aber Berfin nie. Zu Hause ist sie fröhlich und aufgeweckt und redet viel mit ihrer 13 jähr. Schwester und uns Eltern. Ansonsten hat sie aber kaum das Bedürfnis mit anderen Kindern zu spielen, scheint in sich selbst genug zu haben. Auch auf dem Spielplatz spielt sie am liebsten in der Sandkiste, statt wie die anderen auch viel rumzutoben, rutschen usw. Sie scheint auch Angst davor zu haben daß die anderen sie schubsen usw. Ich finde so ein Verhalten nicht normal, es macht mich traurig,was denken sie dazu? Vielen Dank für Ihren Rat Derya
Liebe Derya, das Verhalten Ihrer Tochter spricht dafür, dass sie im tiefsten Inneren im Ki-ga noch nicht angekommen ist. Das sehen Sie daran, dass sie darauf angewiesen bleibt, an Gemeinschaftsaktionen nur im Gefolge durch die Erzieherinnen vorgegebener Abläufe teilnehmen zu können. Eigene Kontaktaufnahme zu den anderen Kinder ist ihr nicht möglich. Und das gilt offenbar nicht nur für den Ki-ga. Die Ursache dafür kann ich allerdings aus Ihren Zeilen nicht ableiten. Dazu steht zu wenig drin über die bisherige Entwicklung Ihrer Tochter und die familiäre Situation. Vielleicht schreiben Sie mir noch einmal. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter Sarah (wird im April 4) geht seit Mai 2002 in den Kindergarten, hat dort aber auch öfter gefehlt, weil sie mit Atemwegserkrankungen krank war. Jedenfalls ist sie im Kindergarten sehr schüchtern und spricht kaum etwas mit den Kintergartentanten oder mit anderen Kindern. Sie hat eine Freundin dort, mit der sie gern spielt. Daheim ist s ...
Hallo Herr Dr. Posth, meine Tochter (22 Monate) geht seit 01.08. in den Kindergarten. Sie geht gerne hin und bleibt auch problemlos alleine dort. Allerdings spricht sie kein einziges Wort mit den Kindern oder Erzieherinnen. Sie antwortet auch nicht auf einfache Fragen wie z.B. „Möchtest du noch mehr essen?“ Wenn ich sie abhole wundern sich die Erz ...
Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten. Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...
Mein Sohn (3 Jahre) ist ein echter, fröhlicher Wirbelwind und ich würde sagen sehr gefühlsstark. Seit September ist er im Kindergarten (vorher Kita im gleichen Gebäude) und im August hat er eine kleine Schwester bekommen (klappt super mit den beiden). Nun hat uns der Kindergarten angesprochen, dass unser Sohn extrem schwierig ist. Er haut und ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...
Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...
Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...
Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...
Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...
Guten Abend Frau Henkes! Mein Sohn (5 Jahre) spricht bzw. verhält sich öfters komisch, wenn andere Kinder da sind. Ich weiß nicht, ob er vielleicht Aufmerksamkeit will oder etwas Anderes dahinter steckt, aber für mich ist es nicht schön und ich weiß auch nicht woher er das hat. Folgende Situationen: Seine Cousinen waren bei uns und haben etwas ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz