Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kann sich ein Kind an einen schnarchenden Vater gewöhnen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kann sich ein Kind an einen schnarchenden Vater gewöhnen?

minimühle

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, eigentlich würde ich gern ein Familienbett haben. Leider schnarcht mein Mann gelegentlich so stark, dass man ihn durch zwei Türen hört. Bislang hatte ich kein Problem damit, denn wenn ich müde war, hab ich´s nicht gehört oder bin eben nachts ausgewandert. Unsere Tochter ist nun 6,5 Monate und wir schlafen zu zweit in einem großen Bett im Kinderzimmer. Sie wacht alle 2-3h auf, manchmal ist es der Hunger. Nun meine Frage: Ich gehe in 6 Monaten wieder arbeiten und mein Mann bleibt 100% zu Hause. Ich habe auch gelegentlich Nachtdienste. Kann sich das Kind an den "Krach" gewöhnen, oder wie sollen wir die dann geänderte nächtliche Versorgung gestalten. Ich möchte auch weiter nachts für sie da sein, wenn ich nicht arbeiten muss. Haben sie einen praktischen Tipp? Danke Christiane


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, das kann man nur ausprobieren. Wenn ein Kind von früh an an ein bestimmtes Geräusch in der Nacht gewöhnt ist, kann dieses eher beruhigend sein als tatsächlich wach machen. Sie müssen es austesten. mehr kann ich dazu von hier aus nicht sagen. Es gibt aber für Erwachsene auch Möglichkeiten, etwas gegen das Schnarchen zu tun. Viele GRüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 27 Monate alt. Wir haben seit einigen Wochen ein Problem mit dem Abends zu Bett gehen. Wir haben von Anfang an ein Ritual (Bettfertig machen, Geschichte lesen, beten, und mittlerweile noch Musik oder ein Hörspiel hören). Sie schlief von Anfang an im eigenen Bett (erst Beistellbett, dann Gitterbett), seit sie 13 Mon ...

Sehr geehrter Herr Dr., Unsere 22 Monate alte Tochter schläft derzeit begleitet von Mama im Ehebett ein, wir tragen sie dann rüber in ihr Bett, wenn sie schläft. Mit Papa schläft sie nur ein, wenn man ihr sagt, dass Mama außer Haus ist. Sonst schreit sie. Da wir eine zweite Tochter im September erwarten möchten wir unsere große Tochter an das eins ...

Lieber Herr Posth Unser Sohn (16 M.) hatte starken Schnupfen und trotz Nasenspray die Nase so zu, dass es immer wieder schrie in der Nacht.(Paracet.half nicht) ich habe ihn herumgetragen, damit er wieder einschlafen konnte, manchmal half stillen,aber dann hatte ich auch Fieber. Wir gaben ihm zur Auswahl entweder mit Papa umherlaufen oder bei Mama ...

Hallo! Unser Niclas, 9 Monate, hasst es absolut mit dem Auto zu fahren, egal ob Babyschale oder jetzt im neuen Sitz. Wir müssen immer wieder anhalten, da wir ihn niemals schreien lassen und ihm ganz schnell die Tränen in den Augen stehen. Ansonsten bekommt er sehr viel Nähe und Aufmerksamkeit von uns (Familienbett, nicht schreien lassen, Tragetuch ...

Hallo Herr Dr. Posth, Unsere Tochter (11 Monate) schläft seit ihrer Geburt bei uns im Bett. Zum Einschlafen Stille ich sie erst und dann kuschel ich sie bis sie schläft. Nun sind wir momentan im Ausland und haben ein recht schmales Bett. Wir haben bereits versucht, sie wenn sie schläft in ihr Bett, das direkt neben mir steht, zu legen. Dort schlie ...

Lieber Herr Dr. Posth, unser Sohn ist 19 Mon, forumsgerecht erzogen u. ein entspanntes u. offenes Kind. Papa u. Oma sind voll akzeptiert. Nun ist es aber so, dass wir uns (meistens ich) seit ein paar Wochen (nach Zahnen) zum einschlafen mit ihm in unser Bett legen müssen (schläft ruhig ein). Mittags ist es kein Problem mehr. Einschlafritual ist vor ...

Guten Tag, meine Tochter ist 13 Monate alt u. sie schläft schon immer schlecht. Nachts wacht sie sehr oft auf, ca. 2–6 Mal. Sie schläft noch bei uns im Schlafzimmer. Abends ist sie eine zeitlang nur an der Brust eingeschlafen. Um ihr das abzugewöhnen, habe ich sie immer herumgetragen. Mittlerweile will sie zum Schlafen nur von mir herumgetrage ...

Sehr geehrter Dr. Posth, für unsere Babydame (10 Monate) haben wir seit kurzer Zeit eine ganz junge Babysitterin / Schülerin. Mit der Situation war ich nicht zufrieden da sie mich kaum entlastet hat. Nun habe ich eine erfahrene Hilfe gefunden die sie zuerst stundenweisen und dann länger betreut, mit dem Ziel der Tagespflege sobald ich in ca 1 J ...

Hallo Dr. Posth, wir hätten eine Frage. unser Kleiner ist mittlerweile 14 Monate alt. Er schläft seit Monaten im Elternbett, hat sich jetzt natürlich daran gewöhnt. Er „ benötigt „ Körperkontakt damit er einschläft. Wir wollen jetzt versuchen, ihn in seinem Bett schlafen zu lassen, da ja aktuell immer ein Elternteil mit im Elternbett liegt ( a ...

Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...