Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Was können wir tun, um ihn an das Auto zu gewöhnen?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Was können wir tun, um ihn an das Auto zu gewöhnen?

Kaddi84

Beitrag melden

Hallo! Unser Niclas, 9 Monate, hasst es absolut mit dem Auto zu fahren, egal ob Babyschale oder jetzt im neuen Sitz. Wir müssen immer wieder anhalten, da wir ihn niemals schreien lassen und ihm ganz schnell die Tränen in den Augen stehen. Ansonsten bekommt er sehr viel Nähe und Aufmerksamkeit von uns (Familienbett, nicht schreien lassen, Tragetuch etc,) und ist sonst, bis auf Autofahren und durchschlafen(kommt alle 2 Stunden zum Stillen) recht "pflegeleicht". Aber jede längere Autofahrt wird zur Tortour, sodass wir nicht länger als 1-2 Stunden mit ihm fahren. Haben sogar unseren URlaub dieses Jahr absagen müssen deswegen. Im April 2012 wollten wir in Richtung Nordsee (7-8 Stunden Fahrt) und haben nun Angst, dass wir dien Fahrt wieder canceln müssen. Wollen ihn ja nicht quälen. Was können wir tun, um ihn an das Auto zu gewöhnen? Viele Grüße Kaddi


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Abneigung Auto zu fahren Hallo, leider gibt es da keine gezielten Methoden, die Abneigung eines Säuglings und Kleinkindes im Auto zu fahren zu überwinden. Es hat einmal mit dem Eingeklemmtsein im Kindersitz zu tun, was aber aus Sicherheitsgründen unvermeidbar ist. Andererseits mögen die Kinder auch die Beschleunigungen nicht und neigen oft zum Erbrechen (Kinetose). Die einzige Möglichkeit ist ein konstantes Ablenken mit attraktiven Angeboten, was bedeutet, dass man Spielsachen für längere Strecken mitnehmen muss und einer beim Kind hinten sitzt. Dann geht es einigermaßen. Reichlich Pausen sind natürlich bei längeren Fahrstrecken nötig. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., Unsere 22 Monate alte Tochter schläft derzeit begleitet von Mama im Ehebett ein, wir tragen sie dann rüber in ihr Bett, wenn sie schläft. Mit Papa schläft sie nur ein, wenn man ihr sagt, dass Mama außer Haus ist. Sonst schreit sie. Da wir eine zweite Tochter im September erwarten möchten wir unsere große Tochter an das eins ...

Lieber Herr Posth Unser Sohn (16 M.) hatte starken Schnupfen und trotz Nasenspray die Nase so zu, dass es immer wieder schrie in der Nacht.(Paracet.half nicht) ich habe ihn herumgetragen, damit er wieder einschlafen konnte, manchmal half stillen,aber dann hatte ich auch Fieber. Wir gaben ihm zur Auswahl entweder mit Papa umherlaufen oder bei Mama ...

Hallo Herr Dr. Posth, Unsere Tochter (11 Monate) schläft seit ihrer Geburt bei uns im Bett. Zum Einschlafen Stille ich sie erst und dann kuschel ich sie bis sie schläft. Nun sind wir momentan im Ausland und haben ein recht schmales Bett. Wir haben bereits versucht, sie wenn sie schläft in ihr Bett, das direkt neben mir steht, zu legen. Dort schlie ...

Lieber Herr Dr. Posth, unser Sohn ist 19 Mon, forumsgerecht erzogen u. ein entspanntes u. offenes Kind. Papa u. Oma sind voll akzeptiert. Nun ist es aber so, dass wir uns (meistens ich) seit ein paar Wochen (nach Zahnen) zum einschlafen mit ihm in unser Bett legen müssen (schläft ruhig ein). Mittags ist es kein Problem mehr. Einschlafritual ist vor ...

Guten Tag, meine Tochter ist 13 Monate alt u. sie schläft schon immer schlecht. Nachts wacht sie sehr oft auf, ca. 2–6 Mal. Sie schläft noch bei uns im Schlafzimmer. Abends ist sie eine zeitlang nur an der Brust eingeschlafen. Um ihr das abzugewöhnen, habe ich sie immer herumgetragen. Mittlerweile will sie zum Schlafen nur von mir herumgetrage ...

Hallo Dr. Posch, meine Tochter 6Monate und 2Wochen hat ein großes Problem mit dem Autofahren. Da Sie nicht gerne liegt und immer in Aktion ist, ist es sehr schwer mit Ihr. Seit neuesten habe ich das Gefühl sie versucht Ihren Trotzkopf durchzusetzen. Dies sieht wie folgt aus., Sie schreit und sobald ich Sie Herausnehme ist ruhe, setze ich Sie wie ...

Meine Tochter ist 19 Monate alt und wir haben uns entschieden ein Auto zu schaffen mit der Hoffnung außerhalb der Statt, bzw. zum Ferienhof usw. reisen zu können. Nun haben wir das Auto aber bis jetzt hat sie nicht über 10 Minuten in Auto geschafft ohne das ganze Theater, sie weint, ist extrem ungeduldig und möchte nun raus aus den Kindersitzt ... ...

Sehr geehrter Dr. Posth, für unsere Babydame (10 Monate) haben wir seit kurzer Zeit eine ganz junge Babysitterin / Schülerin. Mit der Situation war ich nicht zufrieden da sie mich kaum entlastet hat. Nun habe ich eine erfahrene Hilfe gefunden die sie zuerst stundenweisen und dann länger betreut, mit dem Ziel der Tagespflege sobald ich in ca 1 J ...

Hallo Dr. Posth, wir hätten eine Frage. unser Kleiner ist mittlerweile 14 Monate alt. Er schläft seit Monaten im Elternbett, hat sich jetzt natürlich daran gewöhnt. Er „ benötigt „ Körperkontakt damit er einschläft. Wir wollen jetzt versuchen, ihn in seinem Bett schlafen zu lassen, da ja aktuell immer ein Elternteil mit im Elternbett liegt ( a ...

Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...